von BFT66 » Do 28. Apr 2011, 20:08
Hallo Maik,
ich hatte die Frage, wie das mit dem Perseus geht, erst heute gesehen.
Ich hatte das heutige Datum der Antwort von Nils gesehen. Und es ist genau so, wie Nils es auch geschrieben hat. Der SDR hängt bei einem R9000 am ZF Ausgang.
Der R9000 ist dafür wohl gut geeignet, weil die ZF Bandbreite in diesem Bereich mehrere MHz breit ist. Ich habe es nie probiert, aber laut Handbuch kann man mit dem Empfänger auch analoges Fernsehen schauen und da braucht man eben ein paar MHz Bandbreite.
Also, man kann die maximale Bandbreite von so 2 Mhz des Perseus gut nutzen. Die Mitschnitte werden dann aber groß.
So konnte man gestern Abend gleich 3 Piraten um die 261,575 MHz in wenigen 100 KHz Abstand sehen.
Der Wettersatellit Meteor bei 137, 9xx sieht so auch ganz interessant aus mit seiner großen Bandbreite des digitalen Signales.
Und dank deiner Überflugdaten habe ich gestern um 19:30 Uhr auch Progress auf 166 MHz erwischt.
Gruß, BFT66