Was mir noch durch den Kopf ging: Wie weit ist der SDR-Stick vom Rechner entfernt? Wenn der Rechner recht nah steht, kann ich mir Störfrequenzen vom Rechner vorstellen. So ein Computer generiert ja auch auf unzähligen Frequenzen die verschiedensten Signale. Um solche Störsignale zu vermeiden, ist er zwar meist im Blechkasten eingehaust, aber manchmal finden sie eben doch ihren Weg nach draußen.
Bei mir kommt ein Banana-Pi zur Aufzeichnung zum Einsatz. Der SDR-Stick, einer von
Nooelec mit Alu-Gehäuse, befindet sich etwa 3m vom Banana-Pi entfernt im Kabelkanal. So sieht es bei mir auf 137,1MHz aus. Da das Aufnahmescript mit 130k Samplerate aufzeichnet, beträgt die Bandbreite 130kHz:

Im Screenshot wertet SDRSharp gerade eine Aufnahme des M2-N22 aus. Auch bei mir ist rechts eine beständig vorhandene Störfrequenz zu sehen, welche sich auch nicht verändert. Allerdings scheint diese bei mir keine sichtbaren Auswirkungen auf das Satellitenbild zu haben. Als Antenne dient eine selbstgebaute QFH-Antenne, welche etwa 2m über den Dachgiebel schaut und ungehinderte Sicht nach überall hat.
Gruß Stefan.