Das Equipment der Wetterstation Hohenwalde:
Eigenbau QFH-Antenne,
angeschlossen an einen RTL2832u SDR-Stick mit R820T Tuner,
eigentlicher Empfänger: Banana-Pi mit GnuRadio Empfängerprogrammen, gesteuert durch unter Lazarus geschriebene Software.
Da die Wetterstationssensoren auch funken:
Alle Sensoren arbeiten auf 433,92MHz, entsprechend mit einem HFS300 Sendemodul ausgestattet.
Auf der Gegenseite arbeitet ein Eigenbauempfänger mit Original HFS301 Empfänger aus einem alten WS2500-PC.