Am 30. Juli 2019 wurde das erste Röntgenbild des russischen ART-XC-Teleskops an Bord des Spektr-RG- Observatoriums empfangen. Das Teleskop beobachtete einen kleinen Teil des Himmels mit einer Größe von ~ 0,3 Grad, in dem sich das Cen X-3-Binärsystem befindet.
Das System besteht aus einem Neutronenstern (einem Röntgenpulsar mit einer Rotationsperiode von 4,84 Sekunden), der sich um einen Stern dreht - einen massiven blauen Überriesen der Spektralklasse O. Das binäre System befindet sich in einer Entfernung von ~ 18,6 Tausend Lichtjahren von der Erde. Der Röntgenpulsar Cen X-3 ist der erste Röntgenpulsar, den der UHURU-Satellit 1971 in unserer Galaxie entdeckte. Aus diesem Grund wurde es ausgewählt, um die Leistung des Teleskops zu testen und das erste Bild zu erstellen.

„Alle sieben Spiegelsysteme des Teleskops funktionieren wie erwartet“, sagt Mikhail Pavlinsky, leitender Wissenschaftler am ART-XC-Teleskop und stellvertretender Supervisor des Spektr-RG-Projekts. - Die Zeit der ersten Belichtung betrug nur 45 Minuten. Gemäß dem Röntgenbild wurde die Abweichung der optischen Achsen der sieben Spiegelsysteme des ART-XC-Teleskops von der Richtung der auf Cen X-3 gerichteten Achse des Raumfahrzeugs geschätzt, und es stellte sich heraus, dass sie gering ist, nur 11,33 Winkelminuten, was bei der weiteren Führung des Raumfahrzeugs berücksichtigt wird. Die Achsen aller ART-XC-Spiegelsysteme waren ebenfalls gut justiert und blickten mit einem Fehler von weniger als einer Bogenminute zur Seite. In diesem Stadium können wir also sagen, dass unser Teleskop wie erwartet funktioniert und alle angegebenen Eigenschaften bestätigt.
https://vk.com/@roscosmos-teleskop-rabotaet-tak-kak-my-ozhidali