von Maik » Fr 8. Feb 2008, 18:29
Hallo Michael,
ja mit dem SSCS habe ich mich auch schon einige Male beschäftigt. Trotz ich es schon viel probiert habe es zu empfangen, ist es mir noch nie richtig gelungen es überhaupt im Ansatz nachzuweisen.
Zum Signal selbst ist zu sagen, daß es in FSK moduliert ist und eine Bandbreite von ±700kHz hat. Die Übertragungsgeschwindigkeit liegt bei ca. 71kbps. Die Sendeleistung beträgt z.B. bei EVA's, also im Nahbereich bis 7km ca. 110/250mW. Bei der Annäherung vor der Kopplung, kann die Sendeleitung bis 80km ca. 5W betragen. Von der Tatsache her, daß das Signal insgesamt 1,4 MHz breit ist, kann man es mit normalen Breitbandempfängern also nicht korrekt empfangen und so auch nicht dekodieren. Es bedarf da schon einen speziellen Empfänger, welcher die Vorraussetzungen erfüllen kann. Wie das Signal aufgebaut ist, also was es z.B. für ein Protokoll benutzt, ist leider nirgends veröffentlicht. Es ist so bei uns Hobbyhörern mit dem bescheidenen Equipment, also leider nicht möglich da irgendwas zu dekodieren.