Diesmal müssen wir aber alles auffahren was wir haben, um auch was vom Shuttle hören zu können. Da man ja noch immer nur den Low-Power mit 250 mW zur Verfügung hat.
Werde heut auch mit meiner UHF- Yagi versuchen etwas zu empfangen , evtl könnte man ja sogar visuell beobachten wenn ich mir die Zeit 19:22 so anschaue?? oder liege ich da falsch
Bei mir in Dresden gab es vorhin ein paar größere Wolkenlücken. Habe aber die ISS und die anderen leider auch nicht sehen können. Der Überflug war doch zu flach und der Eintritt in den Schatten sehr zeitig.