von BFT66 » Do 10. Nov 2011, 23:16
So liebe Auditoren,
mein Funcube ist gestern angekommen. Ich hatte den bei WIMO bestellt und insgesamt hat es auch so 2 Wochen gedauert. Das haben sie allerdings auch gesagt, dass es ein paar Tage dauert.
Gut verpackt, der Karton war 30 x 21 x 12 cm groß! Da hätte euch ein zweiter FC reingepasst.
Gestern gleich probiert, aber die Firmware war zu alt. Flugs geflasht und dann lief das Ding. Bei meinen Recherchen bin ich auf SDR-Radio gekommen. Dieses Programm kann unheimlich viel, fordert aber auch meinen alten P4 Rechner.
Probiert es mal, es zeigt Satellitenbahnen, kann auch WX Sat Bilder dekodieren etc. Ich habe dann meine Graves Untersuchungen damit gemacht, mit dem zusätzlichen Zoomfenster lassen sich die Flugzeugreflektionen und auch diverse Meteoriten gut darstellen.
Habe dann mal meinen Messsender angeschmissen und warmlaufen lassen, danach liegt der FC um -18kHz (bei 200Mhz)daneben. Hm, die Frequenz des Senders muss aber stimmen, habe dann mit einem Zähler gemessen.
Also, nächster Schritt: Kalibrieren. Steht im WEB, habe ich schon gefunden.
Die Graves Antenne ist z. Z. eine 2m Antenne mit einem selektiven VV. Damit war der FC sogar einen Tick besser als mein Icom!
An meiner Logper mit VV kommt im Satcom Bereich nur Mist, die Brasilianer sind dann nicht aufzunehmen, klare Übersteuerung. Der VV hat einen durch die Versorgungsspannung steuerbaren Abschwächer, also mit dieser Spannung runter und siehe da, es geht. Also, wenn es nicht klappt, zuviel Power auf der Antenne und das muss nicht der Bereich sein, wo man gerade was empfangen will.
Mal schauen, was sich dann sonst noch an Erkenntnissen ergibt. Das Programm, das Maik empfohlen hat, werde ich auch noch mal testen.
Und dann muss ich den FC auch gleich mal an meinem Netbook testen. Man kann SDR-Radio auch an kleinere Rechner anpassen, bez. Grafik und so. Das ist dann eine schöne kleine universelle Empfangseinheit, völlig netzunabhängig.
Gruß an alle, BFT66