Dieses Thema gibt allen Forum-Mitgliedern die Möglichkeit, ihren Standort und das benutzte Funk-Equipment in einem kurzen Text vorzustellen. Dies soll eine allgemeine Übersicht sein, so dass jeder vom anderen einschätzen kann wo jeweils dessen Möglichkeiten liegen. Ich bitte darum das jedes Forum-Mitglied nur jeweils einen Eintrag für sich hier in Anspruch nimmt. Wenn sich einmal was verändert haben sollte, kann jeder seinen eigenen Eintrag editieren und den Text ergänzen. Vielen Dank.
QTH:
Dresden, Sachsen (51.03°N, 13.78°O, 114m ü.NN)
Empfänger:
AOR AR8000
AOR AR8200 Mk3
ICOM R20
Yaesu VR-500
R2FX (137MHz Wettersatelliten-Empfänger)
FunCubeDongle und RTL-SDR
Antennen:
Rundstrahler 2-m Groundplane von Winkler
UHF MilSat Antennen AV2040-3 und AV2055-3
4el. Yagi für 260MHz (Eigenbau)
6el. Yagi für 436MHz (Eigenbau)
Zubehör:
Vorverstärker (5-862MHz) (ursprünglich für DVB-T)
Antennen-Splitter/Combiner SP-3 von RF-Systems
Fernspeiseweiche MKU BT 270 von Kuhne electronic
UKW-Sperrfilter von Seipelt