LRPT Empfang mit SDR / RTL-SDR auf 137 MHz

Alles rund um das Thema funktechnische Verfolgung von Raumflugkörpern.

Moderator: Goofy78

Benutzeravatar
Goofy78
Moderator
Beiträge: 8264
Registriert: Di 2. Okt 2012, 20:50
Kontaktdaten:

Re: LRPT Empfang mit SDR / RTL-SDR auf 137 MHz

Beitrag von Goofy78 »

Faxe hat geschrieben:Hallo
Da scheint wohl was an mir vorbeigegangen zu sein, was sind den M-2 Bilder :roll:
Meteor-M2, so heißt der Satellit von dem die Bilder hier empfangen werden.
Die jeweils aktuellen Start-/Raumfahrttermine >>>
August,
September,
Oktober,
November,
Dezember.
pvbok
Viertel Lambda
Beiträge: 139
Registriert: Di 28. Apr 2015, 22:38
Wohnort: Selb/ Bayern
Kontaktdaten:

Re: LRPT Empfang mit SDR / RTL-SDR auf 137 MHz

Beitrag von pvbok »

Guten Morgen,

hier ein Bild vom M2. Es ist der erste Ostdurchgang.
Aufgenommen mit dem neuen "AMIGOS"- QPSK- Plugin.
MSPS 1.4, 87000 Bandweite (BW)

Bild


Gruß Jo
pvbok
Viertel Lambda
Beiträge: 139
Registriert: Di 28. Apr 2015, 22:38
Wohnort: Selb/ Bayern
Kontaktdaten:

Re: LRPT Empfang mit SDR / RTL-SDR auf 137 MHz

Beitrag von pvbok »

Mahlzeit liebe Leute,

hier das Bild vom West- Durchgang
Einstellungen: 1.4 MSPS, 87BW

Bild

Gruß Jo
pvbok
Viertel Lambda
Beiträge: 139
Registriert: Di 28. Apr 2015, 22:38
Wohnort: Selb/ Bayern
Kontaktdaten:

Re: LRPT Empfang mit SDR / RTL-SDR auf 137 MHz

Beitrag von pvbok »

Hallo

der westlichste Durchgang ist nun auch durch bei mir.

Bild


Hat einige Streifen drinnen, damit nicht alle Bilder so gut ausschauen, :lol:

Gruß Jo
Benutzeravatar
JA6UAR
Hört die Flöhe im Äther husten
Beiträge: 934
Registriert: Di 2. Okt 2012, 21:09

Re: LRPT Empfang mit SDR / RTL-SDR auf 137 MHz

Beitrag von JA6UAR »

Heute etwas mit dem QPSK Plugin probiert ca.20° Elv für auto -Start/ Stop

Bild
pvbok
Viertel Lambda
Beiträge: 139
Registriert: Di 28. Apr 2015, 22:38
Wohnort: Selb/ Bayern
Kontaktdaten:

Re: LRPT Empfang mit SDR / RTL-SDR auf 137 MHz

Beitrag von pvbok »

Hallöchen und einen schönen Samstag,

der Ost- Durchgang von heute, mit folgenden Einstellungen: 2.048 MSPS, 87000 Bandweite (87BW)

Hi Jag(6)uar, das Bild von gestern kann sich doch sehen lassen.

Bild
Benutzeravatar
DH1MLJ
Kann den Scanner im Dunkeln bedienen
Beiträge: 237
Registriert: Mi 8. Okt 2014, 17:42
Wohnort: Ostallgäu

Re: LRPT Empfang mit SDR / RTL-SDR auf 137 MHz

Beitrag von DH1MLJ »

Bild vom heutigen Ostüberflug. Aufgezeichnet mit dem BPi, der inzwischen autark über eine Solarzelle versorgt wird.
Bild

Ich habe auch erste Versuche mit dem RPi2 gemacht. Die Methode, Debian Jessie Paketquellen frei zu schalten wie hier zu sehen
http://www.rs-online.com/designspark/el ... nu-radio-2
und dann Gnuradio zu installieren funktioniert nicht.

73 Norbert
Nur getraut: Selbstgebaut...
Benutzeravatar
JA6UAR
Hört die Flöhe im Äther husten
Beiträge: 934
Registriert: Di 2. Okt 2012, 21:09

Re: LRPT Empfang mit SDR / RTL-SDR auf 137 MHz

Beitrag von JA6UAR »

Grüße Norbert, schön das es mit dem Bpi klappt

Ich arbeite mich grade in die "Automatik" Sache bei SDR# etwas ein :-)

hier ein auto record:

Bild

Bild
Benutzeravatar
DH1MLJ
Kann den Scanner im Dunkeln bedienen
Beiträge: 237
Registriert: Mi 8. Okt 2014, 17:42
Wohnort: Ostallgäu

Re: LRPT Empfang mit SDR / RTL-SDR auf 137 MHz

Beitrag von DH1MLJ »

Grüsse ja6uar
JA6UAR hat geschrieben:Grüße Norbert, schön das es mit dem Bpi klappt
Eigentlich schon seit März. Da der Bpi leider keine große Verbreitung hat und Linux wohl für viele etwas schwierig ist, bin ich etwas einsam hier....
Momentan versuche ich gnuradio auf einen RPi 2 mit raspian zum laufen zu bringen. Schaut bis jetzt nicht so schlecht aus....
Image würde ich dann hochladen wenn es so weit ist.
73 Norbert
Nur getraut: Selbstgebaut...
pvbok
Viertel Lambda
Beiträge: 139
Registriert: Di 28. Apr 2015, 22:38
Wohnort: Selb/ Bayern
Kontaktdaten:

Re: LRPT Empfang mit SDR / RTL-SDR auf 137 MHz

Beitrag von pvbok »

Hallöchen miteinander,

mal wieder einen Ost- Durchgang des M2 um 09:17 Uhr geschafft.
Mit "AMIGOS- QPSK- DDE Link Client" (automatic)
Einstellungen: 1.4 MSPS, 82 BW
Gewandelt mit LRPT Image Processor, in Schwarz/ Weiß

Bild

Der nächste Durchgang geht genau über mein QTH.

Schöne Grüße, Jo
Antworten