Seit einiger Zeit gibt es bei "Github" einen neuen Decoder der "Live" oder "Offline" sehr viele Satelliten decodieren kann.

Hier gibt es die Software zum download: https://github.com/altillimity/SatDump/releases
Ich habe mich mit der Software etwas beschäftigt und konnte LRPT von Meteor M2 und LRIT vom russischen ELEKTRO-L decodieren
Als Empfänger werden ua. RTLSDR , Airspy und AIRSPY HF unterstützt.
Die empfangenen Bilder werden automatisch in einem Ordner gespeichert , nachträglich gibt es noch die Möglichkeit eine Map über das Bild zu legen.
Hier 2 Beispiele der empfangenen Signale
Elektro-L3 LRIT auf 1,6 Ghz Geostationär über IOR empfangen mit einer 90cm Offsetantenne

Meteor M2 LRPT empfangen mit einer VHF Antenne
