21.12.2023 Militärsatellit in Plessezk
Moderator: Goofy78
- Shofer Ylli
- ...ist hier unabkömmlich !
- Beiträge: 4196
- Registriert: So 7. Feb 2021, 22:38
21.12.2023 Militärsatellit in Plessezk
Am 21.12.2023 um 8.48 Uhr UTC startete Russland von der Rampe PU-4 in Plessezk eine Trägerrakete vom Typ Sojus-2.1b .
Sie brachte einen Militärsatelliten ohne Namen in eine erdnahe Umlaufbahn.
Sie brachte einen Militärsatelliten ohne Namen in eine erdnahe Umlaufbahn.
- Shofer Ylli
- ...ist hier unabkömmlich !
- Beiträge: 4196
- Registriert: So 7. Feb 2021, 22:38
Re: 21.12.2023 Militärsatellit in Plessezk
Start der Sojus-2.1b am 21.12.2023 im verschneiten Plessezk
- Shofer Ylli
- ...ist hier unabkömmlich !
- Beiträge: 4196
- Registriert: So 7. Feb 2021, 22:38
Re: 21.12.2023 Militärsatellit in Plessezk
Der namenlose Satellit hat eine Umlaufbahn 338 - 498 km bei 97,6 Grad Neigung erreicht.
Es handelt sich um einen sonnensynchrone Bahn mit der Ortszeit des absteigenden Knoten 00:31.
Es handelt sich um einen sonnensynchrone Bahn mit der Ortszeit des absteigenden Knoten 00:31.
- Shofer Ylli
- ...ist hier unabkömmlich !
- Beiträge: 4196
- Registriert: So 7. Feb 2021, 22:38
Re: 21.12.2023 Militärsatellit in Plessezk
Es gibt Hinweise, dass der Militärsatellit vom 21.12.2023 als Kosmos 2573 benannt wird.
Es gibt weiterhin Hinweise, dass es sich den kartographischen Satelliten Bars-M Nr.5 handelt.
Es soll der Ersatz für Kosmos 2556 sein, der nach nur einem Jahr Betrieb ausgefallen ist.
Ungewöhnlich ist die Trägerrakete Sojus-2.1b.
Normalerweise wird Bars-M mit der Sojus-2.1a gestartet.
Allerdings spricht die Nutzlastverkleidung, die sonst nicht mit der Sojus-2.1b fliegt, für Bars-M.
Offenbar bestand ein dringender Bedarf zum Start des Satelliten und es wurde die nächste verfügbare Rakete genutzt.
Es gibt weiterhin Hinweise, dass es sich den kartographischen Satelliten Bars-M Nr.5 handelt.
Es soll der Ersatz für Kosmos 2556 sein, der nach nur einem Jahr Betrieb ausgefallen ist.
Ungewöhnlich ist die Trägerrakete Sojus-2.1b.
Normalerweise wird Bars-M mit der Sojus-2.1a gestartet.
Allerdings spricht die Nutzlastverkleidung, die sonst nicht mit der Sojus-2.1b fliegt, für Bars-M.
Offenbar bestand ein dringender Bedarf zum Start des Satelliten und es wurde die nächste verfügbare Rakete genutzt.
- Shofer Ylli
- ...ist hier unabkömmlich !
- Beiträge: 4196
- Registriert: So 7. Feb 2021, 22:38
Re: 21.12.2023 Militärsatellit in Plessezk
Der Satellit hat die Bezeichnung Kosmos 2573.
Es handelt sich um den katrographischen Militärsatelliten Bars-M Nr.5.
Im Nachhinein wurde auch die Trägerrakete korrigiert: es handelt sich um eine Sojus-2.1a.
Es handelt sich um den katrographischen Militärsatelliten Bars-M Nr.5.
Im Nachhinein wurde auch die Trägerrakete korrigiert: es handelt sich um eine Sojus-2.1a.
- Shofer Ylli
- ...ist hier unabkömmlich !
- Beiträge: 4196
- Registriert: So 7. Feb 2021, 22:38
Re: 21.12.2023 Militärsatellit in Plessezk
Kosmos 2573 hat am 23.12. und 25.12.2023 Bahnkorrekturen durchgeführt.
Die aktuelle Bahn ist 408 - 498 km.
Die aktuelle Bahn ist 408 - 498 km.
- Shofer Ylli
- ...ist hier unabkömmlich !
- Beiträge: 4196
- Registriert: So 7. Feb 2021, 22:38
Re: 21.12.2023 Militärsatellit in Plessezk
Am 29.12.2023 wurde die Bahn von Kosmos 2573 (Bars-M Nr.5) wieder korrigiert.
Er hat jetzt eine Kreisbahn in 500 km Höhe, wie Bars-M Nr.3, aber 6 Minuten vor ihm.
Die Bahn ist sonnensynchron (Ortszeit des absteigenden Knoten 00:32 Uhr).
Er hat jetzt eine Kreisbahn in 500 km Höhe, wie Bars-M Nr.3, aber 6 Minuten vor ihm.
Die Bahn ist sonnensynchron (Ortszeit des absteigenden Knoten 00:32 Uhr).
- Shofer Ylli
- ...ist hier unabkömmlich !
- Beiträge: 4196
- Registriert: So 7. Feb 2021, 22:38
Re: 21.12.2023 Militärsatellit in Plessezk
Kosmos 2573 (Bars-M Nr.5) fliegt koordiniert mit Kosmos 2567 (Bars-M Nr.4) und Kosmos 2556 (Bars-M Nr.3).
Alle 3 Satelliten fliegen in gleicher Höhe (502 km) und wiederholen das Muster des Überfluges aller 5 Tage.
Alle 3 Satelliten fliegen in gleicher Höhe (502 km) und wiederholen das Muster des Überfluges aller 5 Tage.
- Shofer Ylli
- ...ist hier unabkömmlich !
- Beiträge: 4196
- Registriert: So 7. Feb 2021, 22:38
Re: 21.12.2023 Militärsatellit in Plessezk
Die 3.Stufe (Block-I) der Trägerrakete von Kosmos 2573 ist am 14.7.2024 weitgehend verglüht.
Die Stufe ist unkontrolliert über dem dem Horn von Afrika in die Atmosphäre eingetreten.
Die Stufe ist unkontrolliert über dem dem Horn von Afrika in die Atmosphäre eingetreten.