Raketenstartzentrum Cape Canaveral
Moderator: Goofy78
- Shofer Ylli
- ...ist hier unabkömmlich !
- Beiträge: 3045
- Registriert: So 7. Feb 2021, 22:38
Re: Raketenstartzentrum Cape Canaveral
Am 12.3.2025 startete um 22.35 Uhr Ortszeit von Rampe 40 die Falcon 9 B1069.22
zur Mission Starlink 12-21 (21 Satelliten).
Der Booster B1069 landete auf der Barge ASOG im Atlantik.
Über die Mission kann hier diskutiert werden:
viewtopic.php?t=2157
Das war der 21.Start von der Florida Space Coast im Jahr 2025.
zur Mission Starlink 12-21 (21 Satelliten).
Der Booster B1069 landete auf der Barge ASOG im Atlantik.
Über die Mission kann hier diskutiert werden:
viewtopic.php?t=2157
Das war der 21.Start von der Florida Space Coast im Jahr 2025.
Zuletzt geändert von Shofer Ylli am Sa 15. Mär 2025, 06:57, insgesamt 1-mal geändert.
- Shofer Ylli
- ...ist hier unabkömmlich !
- Beiträge: 3045
- Registriert: So 7. Feb 2021, 22:38
Re: Raketenstartzentrum Cape Canaveral
Am 14.3.2025 startete um 19.03 Uhr Ortszeit, im letzten Licht des Tages, die Falcon 9 B1090.02 von Rampe 39A
zur Mission Crew-10 mit 4 Menschen an Bord.
Es war der erste bemenschte Flug in Cape Canaveral im Jahr 2025.
Über die Mission kann hier diskutiert werden:
viewtopic.php?t=2083
Das war der 22.Start von der Florida Space Coast im Jahr 2025.
- Shofer Ylli
- ...ist hier unabkömmlich !
- Beiträge: 3045
- Registriert: So 7. Feb 2021, 22:38
Re: Raketenstartzentrum Cape Canaveral
Am 15.3.2025 startete um 7.35 Uhr morgens von Rampe 40 die Falcon 9 B1078.18 zur
Mission Starlink 12-16.
Sie brachte 23 Satelliten vom Typ Starlink Gen2 mini in eine erdnahe Umlaufbahn.
Über die Mission kann hier diskutiert werden:
viewtopic.php?t=2163
Der Booster B1078 landete auf der Barge JRTI im Atlantik.
Das war der 23.Start von der Florida Space Coast im Jahr 2025.
Ein neuer Rekord für Rampe 40 wurde aufgestellt.
Zwischen den Starts Starlink 12-16 und 12-21 lagen nur 2 Tage 9 Stunden.
Mission Starlink 12-16.
Sie brachte 23 Satelliten vom Typ Starlink Gen2 mini in eine erdnahe Umlaufbahn.
Über die Mission kann hier diskutiert werden:
viewtopic.php?t=2163
Der Booster B1078 landete auf der Barge JRTI im Atlantik.
Das war der 23.Start von der Florida Space Coast im Jahr 2025.
Ein neuer Rekord für Rampe 40 wurde aufgestellt.
Zwischen den Starts Starlink 12-16 und 12-21 lagen nur 2 Tage 9 Stunden.
- Shofer Ylli
- ...ist hier unabkömmlich !
- Beiträge: 3045
- Registriert: So 7. Feb 2021, 22:38
Re: Raketenstartzentrum Cape Canaveral
Am 18.3.2025 startete um 15.57 Uhr von Rampe 40 die Falcon 9 B1077.19 zur
Mission Starlink 12-25.
Sie brachte 23 Satelliten vom Typ Starlink Gen2 mini in eine erdnahe Umlaufbahn.
Über die Mission kann hier diskutiert werden:
viewtopic.php?t=2168
Der Booster B1077 landete auf der Barge ASOG im Atlantik.
Das war der 24.Start von der Florida Space Coast im Jahr 2025.
Mission Starlink 12-25.
Sie brachte 23 Satelliten vom Typ Starlink Gen2 mini in eine erdnahe Umlaufbahn.
Über die Mission kann hier diskutiert werden:
viewtopic.php?t=2168
Der Booster B1077 landete auf der Barge ASOG im Atlantik.
Das war der 24.Start von der Florida Space Coast im Jahr 2025.
- Shofer Ylli
- ...ist hier unabkömmlich !
- Beiträge: 3045
- Registriert: So 7. Feb 2021, 22:38
Re: Raketenstartzentrum Cape Canaveral
Am 24.3.2025 startete um 13.48 Uhr Ortszeit von Rampe 40 die Falcon 9 B1092.02
zur Militärmission NROL-69.
Über die Mission kann hier diskutiert werden:
viewtopic.php?t=2174
Booster B1092 landete auf LZ-1 in Cape Canaveral.
Das war der 25.Start von der Florida Space Coast im Jahr 2025.
zur Militärmission NROL-69.
Über die Mission kann hier diskutiert werden:
viewtopic.php?t=2174
Booster B1092 landete auf LZ-1 in Cape Canaveral.
Das war der 25.Start von der Florida Space Coast im Jahr 2025.
Zuletzt geändert von Shofer Ylli am Di 1. Apr 2025, 18:58, insgesamt 1-mal geändert.
- Shofer Ylli
- ...ist hier unabkömmlich !
- Beiträge: 3045
- Registriert: So 7. Feb 2021, 22:38
Re: Raketenstartzentrum Cape Canaveral
Die Firma SpacePrep plant, bis 2027 ein neues Mehrzweck-Satellitenvorbereitungsgebäude im
Kennedy Space Center zu errichten.
Das Gebäude soll sowohl von privaten, staatlichen als auch militärischen Nutzern genutzt werden können.
- Shofer Ylli
- ...ist hier unabkömmlich !
- Beiträge: 3045
- Registriert: So 7. Feb 2021, 22:38
Re: Raketenstartzentrum Cape Canaveral
Auf Rampe 39A steht seit dem 29.3.2025 bereits das nächste Raumschiff für Menschen.
Es ist die C207.4 Resilience (privater Raumflug Fram2).
- Shofer Ylli
- ...ist hier unabkömmlich !
- Beiträge: 3045
- Registriert: So 7. Feb 2021, 22:38
Re: Raketenstartzentrum Cape Canaveral
Die Besatzung von Fram2 vor HangarX.
HangarX ist das Gebäude, in dem private Astronauten ihre SpaceX-Raumanzüge anlegen und von dem aus zur Rampe gefahren wird.
- Shofer Ylli
- ...ist hier unabkömmlich !
- Beiträge: 3045
- Registriert: So 7. Feb 2021, 22:38
Re: Raketenstartzentrum Cape Canaveral
Am 31.3.2025 startete um 15.52 Uhr Ortszeit von Rampe 40 die Falcon 9 B1080.17
zur Mission Starlink 6-80 (28 Satelliten).
Der Booster B1080 landete auf der Barge JRTI im Atlantik.
Über die Mission kann hier diskutiert werden:
viewtopic.php?t=2179
Das war der 26.Start von der Florida Space Coast im Jahr 2025.
zur Mission Starlink 6-80 (28 Satelliten).
Der Booster B1080 landete auf der Barge JRTI im Atlantik.
Über die Mission kann hier diskutiert werden:
viewtopic.php?t=2179
Das war der 26.Start von der Florida Space Coast im Jahr 2025.
- Shofer Ylli
- ...ist hier unabkömmlich !
- Beiträge: 3045
- Registriert: So 7. Feb 2021, 22:38
Re: Raketenstartzentrum Cape Canaveral
Am 31.3.2025 startete um 21.46 Uhr Ortszeit von Rampe 39A die Falcon 9 B1085.06
zu der privaten Mission Fram2 mit 4 Menschen an Bord.
Über die Mission kann hier diskutiert werden:
viewtopic.php?p=19455#p19455
Das war der 27.Start von der Florida Space Coast im Jahr 2025.