SpaceX Trägerraketen Falcon 9 und Falcon Heavy
Moderator: Goofy78
- Shofer Ylli
- ...ist hier unabkömmlich !
- Beiträge: 4084
- Registriert: So 7. Feb 2021, 22:38
Re: SpaceX Trägerraketen Falcon 9 und Falcon Heavy
Am 26.07.2025 startete um 21.31 Uhr Ortszeit von Rampe 4E in Vandenberg die Falcon 9 B1075.19
zur Mission Starlink 17-2 (24 Satelliten).
Der Booster B1075 landete auf der Barge OCISLY im Pazifik.
Über die Mission kann hier diskutiert werden:
viewtopic.php?t=2280
Die Aufbereitung von Booster B1075 dauerte gut 8 Wochen.
Die Bilanz von SpaceX für 2025 ist nach diesem Start wie folgt:
92 Falcon 9 , 3 Starship
zur Mission Starlink 17-2 (24 Satelliten).
Der Booster B1075 landete auf der Barge OCISLY im Pazifik.
Über die Mission kann hier diskutiert werden:
viewtopic.php?t=2280
Die Aufbereitung von Booster B1075 dauerte gut 8 Wochen.
Die Bilanz von SpaceX für 2025 ist nach diesem Start wie folgt:
92 Falcon 9 , 3 Starship
- Shofer Ylli
- ...ist hier unabkömmlich !
- Beiträge: 4084
- Registriert: So 7. Feb 2021, 22:38
Re: SpaceX Trägerraketen Falcon 9 und Falcon Heavy
Am 29.7.2025 startete um 23.37 Uhr Ortszeit von Rampe 40 in Cape Canaveral die Falcon 9 B1069.26
zur Mission Starlink 10-29 (28 Satelliten).
Der Booster B1069 landete auf der Barge JRTI im Atlantik.
Die Aufbereitung von B1069 hatte 5 Wochen gedauert.
Über die Mission kann hier diskutiert werden:
viewtopic.php?t=2285
Die Bilanz von SpaceX für 2025 ist nach diesem Start wie folgt:
93 Falcon 9, 3 Starship
zur Mission Starlink 10-29 (28 Satelliten).
Der Booster B1069 landete auf der Barge JRTI im Atlantik.
Die Aufbereitung von B1069 hatte 5 Wochen gedauert.
Über die Mission kann hier diskutiert werden:
viewtopic.php?t=2285
Die Bilanz von SpaceX für 2025 ist nach diesem Start wie folgt:
93 Falcon 9, 3 Starship
- Shofer Ylli
- ...ist hier unabkömmlich !
- Beiträge: 4084
- Registriert: So 7. Feb 2021, 22:38
Re: SpaceX Trägerraketen Falcon 9 und Falcon Heavy
Am 31.07.2025 startete um 11.32 Uhr Ortszeit von Rampe 4E in Vandenberg die Falcon 9 B1071.27
zur Mission Starlink 13-4 (19 Starlink-Satelliten, 2 Starshield-Satelliten).
Der Booster B1071 landete auf der Barge OCISLY im Pazifik.
Über die Mission kann hier diskutiert werden:
viewtopic.php?p=21596#p21596
Die Aufbereitung von Booster B1075 dauerte 5 Wochen.
Die Bilanz von SpaceX für 2025 ist nach diesem Start wie folgt:
94 Falcon 9 , 3 Starship
zur Mission Starlink 13-4 (19 Starlink-Satelliten, 2 Starshield-Satelliten).
Der Booster B1071 landete auf der Barge OCISLY im Pazifik.
Über die Mission kann hier diskutiert werden:
viewtopic.php?p=21596#p21596
Die Aufbereitung von Booster B1075 dauerte 5 Wochen.
Die Bilanz von SpaceX für 2025 ist nach diesem Start wie folgt:
94 Falcon 9 , 3 Starship
- Shofer Ylli
- ...ist hier unabkömmlich !
- Beiträge: 4084
- Registriert: So 7. Feb 2021, 22:38
Re: SpaceX Trägerraketen Falcon 9 und Falcon Heavy
Am 01.08.2025 startete um 11.43 Uhr Ortszeit von Rampe 39A in Cape Canaveral die Falcon 9 B1094.03
zur Mission Crew-11 mit dem Raumschiff Endeavour (C206.6) und 4 Menschen an Bord.
Der Booster B1094 landete auf LZ-1 in Cape Canaveral.
Die Aufbereitung von B1094 hatte 5 Wochen gedauert.
Über die Mission kann hier diskutiert werden:
viewtopic.php?p=21464#p21464
Die Bilanz von SpaceX für 2025 ist nach diesem Start wie folgt:
95 Falcon 9, 3 Starship
- Shofer Ylli
- ...ist hier unabkömmlich !
- Beiträge: 4084
- Registriert: So 7. Feb 2021, 22:38
Re: SpaceX Trägerraketen Falcon 9 und Falcon Heavy
Am 4.8.2025 startete um 3.57 Uhr Ortszeit Nachts von Rampe 40 in Cape Canaveral die Falcon 9 B1080.21
zur Mission Starlink 10-30 (28 Satelliten).
Der Booster B1080 landete auf der Barge JRTI im Atlantik.
Die Aufbereitung von B1080 hatte 5 Wochen gedauert.
Über die Mission kann hier diskutiert werden:
viewtopic.php?t=2290
Die Bilanz von SpaceX für 2025 ist nach diesem Start wie folgt:
96 Falcon 9, 3 Starship
zur Mission Starlink 10-30 (28 Satelliten).
Der Booster B1080 landete auf der Barge JRTI im Atlantik.
Die Aufbereitung von B1080 hatte 5 Wochen gedauert.
Über die Mission kann hier diskutiert werden:
viewtopic.php?t=2290
Die Bilanz von SpaceX für 2025 ist nach diesem Start wie folgt:
96 Falcon 9, 3 Starship
- Shofer Ylli
- ...ist hier unabkömmlich !
- Beiträge: 4084
- Registriert: So 7. Feb 2021, 22:38
Re: SpaceX Trägerraketen Falcon 9 und Falcon Heavy
Am 11.8.2025 startete um 8.35 Uhr morgens von Rampe 40 in Cape Canaveral
die Falcon 9 B1091.01 zur kommerziellen Mission KF-02 für Amazon (24 Satelliten
Konstellation Kuiper).
Über die Mission kann hier diskutiert werden:
viewtopic.php?p=21651#p21651
Booster B1091 landete auf der Barge ASOG im Atlantik.
B1091 ist ein umgebauter Falcon Heavy Core.
B1091 wird nun einige Male als normaler Booster genutzt.
Anschließend soll B1091 wieder zu einer Kernstufe für die Falcon Heavy umgebaut werden.
Der Start KF-02 gelang erst im 5.Anlauf.
Es gab Probleme mit der Technik und dem Wetter.
Die Bilanz von SpaceX für 2025 ist nach diesem Start wie folgt:
97 Falcon 9, 3 Starship
Zuletzt geändert von Shofer Ylli am Do 14. Aug 2025, 16:20, insgesamt 1-mal geändert.
- Shofer Ylli
- ...ist hier unabkömmlich !
- Beiträge: 4084
- Registriert: So 7. Feb 2021, 22:38
Re: SpaceX Trägerraketen Falcon 9 und Falcon Heavy
Am 13.08.2025 startete um 22.05 Uhr Ortszeit von Rampe 4E in Vandenberg die Falcon 9 B1093.05
zur Mission Starlink 17-4 (24 Satelliten).
Der Booster B1075 landete auf der Barge OCISLY im Pazifik.
Über die Mission kann hier diskutiert werden:
viewtopic.php?t=2298
Die Aufbereitung von Booster B1075 dauerte knapp 4 Wochen.
Die Bilanz von SpaceX für 2025 ist nach diesem Start wie folgt:
98 Falcon 9 , 3 Starship
zur Mission Starlink 17-4 (24 Satelliten).
Der Booster B1075 landete auf der Barge OCISLY im Pazifik.
Über die Mission kann hier diskutiert werden:
viewtopic.php?t=2298
Die Aufbereitung von Booster B1075 dauerte knapp 4 Wochen.
Die Bilanz von SpaceX für 2025 ist nach diesem Start wie folgt:
98 Falcon 9 , 3 Starship
- Shofer Ylli
- ...ist hier unabkömmlich !
- Beiträge: 4084
- Registriert: So 7. Feb 2021, 22:38
Re: SpaceX Trägerraketen Falcon 9 und Falcon Heavy
Am 14.8.2025 startete um 8.29 Uhr Ortszeit von Rampe 40 in Cape Canaveral die Falcon 9 B1085.10
zur Mission Starlink 10-20 (28 Satelliten).
Der Booster B1085 landete auf der Barge JRTI im Atlantik.
Die Aufbereitung von B1080 hatte 6 Wochen gedauert.
Über die Mission kann hier diskutiert werden:
viewtopic.php?t=2299
Die Bilanz von SpaceX für 2025 ist nach diesem Start wie folgt:
99 Falcon 9, 3 Starship
zur Mission Starlink 10-20 (28 Satelliten).
Der Booster B1085 landete auf der Barge JRTI im Atlantik.
Die Aufbereitung von B1080 hatte 6 Wochen gedauert.
Über die Mission kann hier diskutiert werden:
viewtopic.php?t=2299
Die Bilanz von SpaceX für 2025 ist nach diesem Start wie folgt:
99 Falcon 9, 3 Starship
- Shofer Ylli
- ...ist hier unabkömmlich !
- Beiträge: 4084
- Registriert: So 7. Feb 2021, 22:38
Re: SpaceX Trägerraketen Falcon 9 und Falcon Heavy
Am 18.08.2025 startete um 9.26 Uhr Ortszeit von Rampe 4E in Vandenberg die Falcon 9 B1088.09
zur Mission Starlink 17-5 (24 Satelliten).
Der Booster B1075 landete auf der Barge OCISLY im Pazifik.
Über die Mission kann hier diskutiert werden:
viewtopic.php?t=2302
Die Aufbereitung von Booster B1088 dauerte 6 Wochen.
Die Bilanz von SpaceX für 2025 ist nach diesem Start wie folgt:
100 Falcon 9 , 3 Starship
- Shofer Ylli
- ...ist hier unabkömmlich !
- Beiträge: 4084
- Registriert: So 7. Feb 2021, 22:38
Re: SpaceX Trägerraketen Falcon 9 und Falcon Heavy
Am 21.8.2025 startete um 23.50 Uhr Ortszeit von Rampe 39A in Cape Canaveral die
Falcon 9 B1092.06 zur Militärmission USSF-36.
Über die Mission kann hier diskutiert werden:
viewtopic.php?t=2305
Die 1.Stufe B1092 landete auf der Landezone LZ-2 in Cape Canaveral.
Die Aufbereitung von Booster B1092 dauerte 7 Wochen.
Die Bilanz von SpaceX für 2025 ist nach diesem Start wie folgt:
101 Falcon 9 , 3 Starship
Falcon 9 B1092.06 zur Militärmission USSF-36.
Über die Mission kann hier diskutiert werden:
viewtopic.php?t=2305
Die 1.Stufe B1092 landete auf der Landezone LZ-2 in Cape Canaveral.
Die Aufbereitung von Booster B1092 dauerte 7 Wochen.
Die Bilanz von SpaceX für 2025 ist nach diesem Start wie folgt:
101 Falcon 9 , 3 Starship