Seite 2 von 2

Re: Trägerrakete PSLV

Verfasst: Do 26. Dez 2024, 10:46
von Shofer Ylli
Bild
Die Nutzlastverkleidung der PSLV-C60 wurde geschlossen. Darunter befinden sich die beiden Spadex-Satelliten.

Re: Trägerrakete PSLV

Verfasst: Mo 30. Dez 2024, 08:02
von Shofer Ylli
Bild
PSLV-C60 mit Spadex auf FLP.
Eingesetzt wird die Version CA.
Der Start ist am 30.12.2024 geplant.

Re: Trägerrakete PSLV

Verfasst: Mo 30. Dez 2024, 21:15
von Shofer Ylli
PSLV-C60 startete pünktlich am 30.12.2024 um 22.00 Uhr Ortszeit.
Es wurde die Version CA (Core Alone) eingesetzt.

Das war die 3.PSLV des Jahres 2024.

Re: Trägerrakete PSLV

Verfasst: Sa 17. Mai 2025, 20:27
von Shofer Ylli
Bild
PSLV-C61 (Version XL) auf Rampe FLP in Sriharikota, 16.5.2025.
Die Startmasse beträgt 321 Tonnen.
Die Rakete ist 44,5 m lang.
Die Rakete hat 6 XL-Booster.

Re: Trägerrakete PSLV

Verfasst: So 18. Mai 2025, 06:48
von Shofer Ylli
Die PSLV-C61 startete am 18.5.2025 von der Rampe FLP in Sriharikota.

Der Start ist mißlungen.
Der Fehler lag bei der 3.Stufe.
Es gab einen Druckabfall in dem Feststofftriebwerk PS3.

Es ist der erste Fehlstart einer PSLV nach 21 erfolgreichen Einsätzen.

Bild

Re: Trägerrakete PSLV

Verfasst: Fr 23. Mai 2025, 07:25
von Shofer Ylli
Bild
Die 3.Stufe PS3 der PSLV.
Bei der C61 hat sie versagt.
Man vermutet, dass das Gehäuse aus Kevlar gerissen ist.
Möglicherweise ging die Schwenkfähigkeit der Düse verloren.

Re: Trägerrakete PSLV

Verfasst: So 16. Nov 2025, 10:27
von Shofer Ylli
Nach aktuellen Informationen (November 2025) ist das Versagen der PS3 auf einen Produktionsfehler zurückzuführen.