Seite 2 von 2
Re: 27.2.2025 IM-2 Athena, Lunar Trailblazer, Odin, Chimera-GEO 1
Verfasst: Mi 12. Mär 2025, 21:58
von Shofer Ylli

Der Rover Yaoki hat versucht, ein Foto nach der Landung zu machen.
Tatsächlich hat den Behälter fotografiert, in dem er gelagert wurde.
Das bedeutet, Yaoki konnte nicht ausgesetzt werden.
Re: 27.2.2025 IM-2 Athena, Lunar Trailblazer, Odin, Chimera-GEO 1
Verfasst: Do 13. Mär 2025, 21:30
von Shofer Ylli
Damit sind beide Landungen von Landefahrzeugen vom Typ Nova-C von Intuitive Machines fehlgeschlagen.
Re: 27.2.2025 IM-2 Athena, Lunar Trailblazer, Odin, Chimera-GEO 1
Verfasst: Fr 14. Mär 2025, 07:00
von Shofer Ylli
Wie Intuitive Machines jetzt mitgeteilt hat, versagte der Höhenmesser bei der Landung. Dadurch rutschte die Sonde nach dem Aufsetzen über die Mondoberfläche und fiel schließlich in den flachen Krater.
Durch das Rutschen wurde viel Staub aufgewirbelt, der die Solarzellenfläche bedeckte und die Energieversorgung beeinträchtigte.
Den gleichen Fehler gab es auf der Vorgängermission IM-1 Odysseus.
Re: 27.2.2025 IM-2 Athena, Lunar Trailblazer, Odin, Chimera-GEO 1
Verfasst: Mo 4. Aug 2025, 23:19
von Shofer Ylli

Lunar Trailblazer startete am 27.2.2025.
48 min nach dem Start wurde die Mondsonde ausgesetzt.
Zunächst gelang es, Kontakt herzustellen.
Aber bereits am 1.Flugtag ging der Kontakt wieder verloren.
Es gab Hinweise, dass die Solarzellenflächen der Sonde nicht korrekt auf die Sonne ausgerichtet waren und die
Batterien nicht geladen wurden.
Außerdem taumelte die Sonde.
Zum 31.7.2025 wurde Lunar Trailblazer endgülig als Fehlschlag erklärt.
Re: 27.2.2025 IM-2 Athena, Lunar Trailblazer, Odin, Chimera-GEO 1
Verfasst: Do 7. Aug 2025, 14:02
von Shofer Ylli

Der indische Mondorbiter Chandrayaan-2 hat den umgestürzten Mondlander IM-2 Athena im Krater fotografiert.