Re: Satelliten über dem Mars
Verfasst: Mi 30. Mär 2011, 21:15
Tach zusammen,
also sowas gibt es, zumindestens für Sats um den Mond. Bitte mal googeln nach SkyMap von Rob Matson. Ist aber schwer zu finden, weil es ein älteres Programm ist, was auch nicht ohne Anpassung unter Win XP läuft. Dann muß man sich einarbeiten. Mit drei Klicks ist es da nicht getan.
Dann braucht man auch Vektordaten vom entsprechenden Sat. Die sind immer auch nicht einfach zu finden. Die Positions eines Satelliten kann man nicht nur mit TLE darstellen.
Ich meine T. Kelso hat auch ein Programm gescheieben (ich hab das irgendwo), das Vector nach TLE und umgedreht rechnet. So kann man meine ich, zumindestens für einen kurzen Zeitraum Vectordaten so umrechnen, das es scheint, der Sat umfliegt die Erde und das ist dann wieder mit üblichen Satprogrammen darstellbar.
Gruß
Lutz
also sowas gibt es, zumindestens für Sats um den Mond. Bitte mal googeln nach SkyMap von Rob Matson. Ist aber schwer zu finden, weil es ein älteres Programm ist, was auch nicht ohne Anpassung unter Win XP läuft. Dann muß man sich einarbeiten. Mit drei Klicks ist es da nicht getan.
Dann braucht man auch Vektordaten vom entsprechenden Sat. Die sind immer auch nicht einfach zu finden. Die Positions eines Satelliten kann man nicht nur mit TLE darstellen.
Ich meine T. Kelso hat auch ein Programm gescheieben (ich hab das irgendwo), das Vector nach TLE und umgedreht rechnet. So kann man meine ich, zumindestens für einen kurzen Zeitraum Vectordaten so umrechnen, das es scheint, der Sat umfliegt die Erde und das ist dann wieder mit üblichen Satprogrammen darstellbar.
Gruß
Lutz