Seite 2 von 3

Re: 19.11.2010 NROL-32 Launch

Verfasst: So 21. Nov 2010, 23:25
von Goofy78

(Quelle: spaceflightnow.com)

Die Heavy ist schon sehr imposant...

_________________________________________________________________________________________________

ULA-Webcast



Re: 19.11.2010 NROL-32 Launch

Verfasst: So 21. Nov 2010, 23:35
von Goofy78
ULA ist nun auch drauf.






Der kondensierende Sauerstoff.

(Quelle: ULA)



_________________________________________________________________________________________________

ULA-Webcast





Re: 19.11.2010 NROL-32 Launch

Verfasst: So 21. Nov 2010, 23:49
von Goofy78



(Quelle: ULA Stream)


Hier sieht man schön wie der abgeleitete Wasserstoff verbrannt wird.



Re: 19.11.2010 NROL-32 Launch

Verfasst: So 21. Nov 2010, 23:51
von Goofy78
Momentan steht alles auf GO.


Re: 19.11.2010 NROL-32 Launch

Verfasst: So 21. Nov 2010, 23:54
von Goofy78
Countdown jetzt bei T -5 aufgenommen. Alles auf GREEN.


Re: 19.11.2010 NROL-32 Launch

Verfasst: Mo 22. Nov 2010, 00:06
von Goofy78
Lift off war erfolgreich, mit Getöse hob sie ab.








(Minibilder zum Vergrößern anklicken.)





Re: 19.11.2010 NROL-32 Launch

Verfasst: Mo 22. Nov 2010, 00:26
von Goofy78


















ULA zeigte nur sehr kurz Videoaufnahmen vom Start und die Animation endete dann logischerweise auch nach Absprengen der Nutzlastverkleidung. Der Sat ist nun auf den Weg in den Parkorbit und dann in den GEO wo er seine 100n - Antenne entfaltet.


_________________________________________________________________________________________________

(Quelle der Bilder auf dieser Seite wenn nicht anders angegeben: ULA Stream)



Re: 19.11.2010 NROL-32 Launch

Verfasst: Mo 22. Nov 2010, 00:30
von Goofy78
Wer den Start verpasst hat, hier das Video zum Start:

Delta IV Heavy: NROL-32 (YouTube) 07m36s







Re: 19.11.2010 NROL-32 Launch

Verfasst: Mo 22. Nov 2010, 18:55
von Goofy78
Verschiedene Internetportale und Online-Zeitungen schreiben vom größten Satelliten... Wahrscheinlich wird des wohl der größte im GEO sein.

Ein Riesen-Ohr im All Wiener Zeitung

Delta 4 rocket blasts off with classified NRO satellite Spaceflightnow.com

Um nur zwei zu nennen.





Re: 19.11.2010 NROL-32 Launch

Verfasst: Mo 22. Nov 2010, 19:11
von Maik
Der Satellit ist schon der 5. einer Serie welche alle einen ca. 100 Meter Gitterreflektor besitzen. Zumal es noch die Trumpet-Serie gibt, welche einen Gitterreflektor von ca. 150 Meter haben und somit diese wohl die größten Objekte sein müßten.