Seite 2 von 5

Re: 23. März 2012 ATV 3 "Edoardo Amaldi" Start geplant

Verfasst: Do 22. Mär 2012, 22:10
von Maik
Als Zeit wird in der TLE der 29.01.2033 angegeben. Die TLE ist somit absolut nicht zu verwenden.

Re: 23. März 2012 ATV 3 "Edoardo Amaldi" Start geplant

Verfasst: Do 22. Mär 2012, 22:10
von Goofy78
Ja leider, wer weiss was sich Zarya dabei gedacht hat.


Re: 23. März 2012 ATV 3 "Edoardo Amaldi" Start geplant

Verfasst: Do 22. Mär 2012, 22:11
von Maik
Da gab es wohl ein Recherfehler.

Re: 23. März 2012 ATV 3 "Edoardo Amaldi" Start geplant

Verfasst: Do 22. Mär 2012, 22:13
von Goofy78
Oder wir müssen die Jahre halt warten .


Re: 23. März 2012 ATV 3 "Edoardo Amaldi" Start geplant

Verfasst: Do 22. Mär 2012, 22:14
von Maik
Oder die Uhrzeit auf 2033 vorstellen.

Re: 23. März 2012 ATV 3 "Edoardo Amaldi" Start geplant

Verfasst: Do 22. Mär 2012, 22:16
von Goofy78
LÖÖÖÖÖÖÖL, ja! Na die Russen stellen ja net mehr um, vielleicht liegts dadran, nu ham wir den Salat.



Re: 23. März 2012 ATV 3 "Edoardo Amaldi" Start geplant

Verfasst: Fr 23. Mär 2012, 05:11
von Goofy78
Guten Morgen Deutschland! Momentan sieht es gut aus für den Start, alles auf grün. ESA und NASA senden, es gibt aber momentan keine Livebilder von Arianespace, der Link geht auch nicht auf momentan.




Re: 23. März 2012 ATV 3 "Edoardo Amaldi" Start geplant

Verfasst: Fr 23. Mär 2012, 05:16
von Goofy78
Arianespace startet auch gleich.


Re: 23. März 2012 ATV 3 "Edoardo Amaldi" Start geplant

Verfasst: Fr 23. Mär 2012, 05:21
von Goofy78




Jetzt auch visuell alles auf grün.


(Bild: NASA TV)


Re: 23. März 2012 ATV 3 "Edoardo Amaldi" Start geplant

Verfasst: Fr 23. Mär 2012, 05:25
von Goofy78




Ca. 18min nach dem Start könnte man evtl. am Himmel über Deutschland etwas sehen. Maik hatte eine Seite vorher schon folgende Frequenzen gepostet:

2206.5 MHz 8W Ariane 5
2227.0 MHz 8W Ariane 5
2254.5 MHz 8W Ariane 5
2267.5 MHz 8W Ariane 5
2284.0 MHz 8W Ariane 5
2287.5 MHz ATV