Seite 2 von 2
Re: 17.09.2012 MetOp-B Start
Verfasst: Mo 17. Sep 2012, 18:31
von Goofy78
Lift off ist erfolgt.
MetOp-B Launch 17.09.2012 from Baikonur (YouTube) 02m52s
Re: 17.09.2012 MetOp-B Start
Verfasst: Mo 17. Sep 2012, 19:33
von Goofy78
So der Livestream geht nun weiter.
Re: 17.09.2012 MetOp-B Start
Verfasst: Di 18. Sep 2012, 12:27
von joker
Meteorologen erhoffen sich in Zukunft zu... im Voraus!
MfG joker
Re: 17.09.2012 MetOp-B Start
Verfasst: Di 18. Sep 2012, 18:29
von Maik
Zitat:
Wenn ich mich richtig erinnere, dann hat so ein Signal eine Bandbreite von so 150 KHz.
Kein Problem also für ein RTL-SDR. Bestimmt wäre dann auch Software für dieses Übertragungsformat entwickelt worden.
Es sind eigentlich nur 100 kHz Bandbreite was das LRPT macht.
Schau dir mal die Seite an.
http://web.aanet.com.au/~ospiropo/meteor/lrptpage.html
Re: 17.09.2012 MetOp-B Start
Verfasst: Di 18. Sep 2012, 18:31
von Maik
[php]METOP-B
1 38771U 12049A 12262.38004292 -.00000044 00000-0 00000+0 0 59
2 38771 098.7378 319.9032 0002862 088.9458 271.2056 14.25336506 94[/php]
Re: 17.09.2012 MetOp-B Start
Verfasst: Fr 12. Okt 2012, 22:46
von Maik
Jetzt gerade im Überflug. Das A-DCS auf 465.9875MHz ist also aktiv beim MetOp-B.