Nach dem die Russen die Progress eigentlich aufgegeben hatten, wollen sie heute bei den Überflügen über das Kontrollzentrum noch einmal probieren Kontakt herzustellen. Ich nehme mal an um die Progress kontrolliert abstürzen zu lassen falls der kontakt klappt.
Re: 28.04.2015 Progress-M 27M (Progress 59P)
Verfasst: Do 30. Apr 2015, 17:33
von Maik
Heute sind jede Menge Trümmer aufgetaucht. Da ist scheinbar mehr passiert als man denkt. Die Antenne für das Telemetriesystem befindet sich ja gleich neben dem Triebwerk. Wenn sich z.B. das Triebwerk zerlegt haben sollte, könnte ich mir vorstellen, dass es das Telemetriesystem auch in Mitleidenschaft gezogen hat.
Re: 28.04.2015 Progress-M 27M (Progress 59P)
Verfasst: Do 30. Apr 2015, 18:30
von Maik
Ich sah eben auf der Webseite von Dmitry Pashkov, R4UAB, dass er sogar den Kwant-V Trackingsender von der PM-27M empfangen konnte.
Re: 28.04.2015 Progress-M 27M (Progress 59P)
Verfasst: Do 30. Apr 2015, 19:50
von Goofy78
Ja Maik, zu den Trümmern:
"The U.S. military is tracking a cloud of debris around the out-of-control Progress spacecraft and the Soyuz rocket’s third stage"...
...“Additionally, the JSpOC has observed 44 pieces of debris in the vicinity of the resupply vehicle and its upper stage rocket body,” the U.S. military’s statement said.
(Quelle: spaceflightnow.com)
Es wurden also 44 Teile in einer Trümmerwolke getrackt. Da ist evtl. was explodiert.
Re: 28.04.2015 Progress-M 27M (Progress 59P)
Verfasst: Do 30. Apr 2015, 22:09
von Goofy78
Die Versuche wieder Kontrolle zu erlangen sind gescheitert. Heute Abend wurde es ja noch einmal versucht. Roscosmos arbeitet eng mit der ESA und der NASA zusammen umwieter die Bahn der Progress zu verfolgen. Dies wurde gerade von der NASA bekanntgegeben.
Re: 28.04.2015 Progress-M 27M (Progress 59P)
Verfasst: Fr 1. Mai 2015, 13:53
von Maik
Wenn ich mich nicht irre konnte ich im 12:46 Überflug einen kurzen Beep von der Tracking Beacon empfangen.
Re: 28.04.2015 Progress-M 27M (Progress 59P)
Verfasst: Sa 2. Mai 2015, 18:25
von Goofy78
WOW, da hat es einiges zertan, Maik hat es ja oben schon auf dem Bild gezeigt: