Seite 2 von 2

Re: unbekannt und ISS

Verfasst: Mo 11. Feb 2008, 11:27
von joker
Ich habe 2 Programme Orbitron und eben Oxsat. Aber auf dem Orbitron sieht man nicht so schön wie auf dem anderen die Lufbahn. Und was "kannst oder würdest Du mir empfehlen"?

Re: unbekannt und ISS

Verfasst: Mo 11. Feb 2008, 11:32
von Lutz
Für Echtzeitsimulatin am Himmel/Sternenzelt kann man Heavensat nehmen. Das ist allerdings in Englisch.

Ein gutes Programm und in deutscher Sprachführung ist Astrosat von Rainer Kracht.
Da kannst Du Dir die Satelliten rechnen lassen und Dir den Überflug vor dem Sternenhimmel anzeigen lassen. So kannst Du auf die Sekunde sehen, zu welcher Zeitpunkt Satellit X in der Nähe des Sternes/Sternbildes Y vorbeifliegt.

Wenn Du dan zur angesagten Zeit zur richtigen Stelle guckst, siehst Du den Sat auch. (wenn er von den anderen Parametern her sichtbar ist)

Mußt einfach mal nach Astrosat googeln.


Lutz

Re: unbekannt und ISS

Verfasst: Mo 11. Feb 2008, 18:14
von Maik
@joker

Ja der Lutz hat schon recht, wirklich ohne jede Angabe von einer genauen Zeit und Richtung, können wir dir nicht helfen. Merke dir bitte für die Zukunft, wenn du wieder so was beobachtest, unbediengt gleich auf die Uhr schauen und kucken von wo nach wo das Objekt fliegt.

Re: unbekannt und ISS

Verfasst: Mo 11. Feb 2008, 18:33
von joker
@maik und @Lutz ich werde mich bemühen das beobachtete zu notieren. Bei uns im Augenblick keine Sicht wolkenverhangen.
Gruß Joker