Seite 11 von 54

Re: ISS Schulkontakte

Verfasst: Mi 22. Aug 2012, 19:20
von Maik
Jetzt im Überflug war kein Sk zu hören. Nur die 145.825MHz mit Packet-Radio war an. Soll man einen Sk in russisch nach Südamerika geführt haben !? Ich bin jetzt mal auf den heutigen ISS On-Orbit Status gespannt.

Re: ISS Schulkontakte

Verfasst: Do 23. Aug 2012, 14:42
von Maik
Nanu ging ja doch nach Südamerika.

At ~12:28pm, the three Russian crewmembers conducted a ham radio session with the participants of the International Exhibition and Conference on Innovative Information and Communication Technologies in Space Research "PeRuSAT-2012" at the National Engineering University (UNI), Lima and Cusco, Peru. [Based at the Peruvian National University of Engineering in Lima, the amateur radio ground station communication system was established in 2010. Teachers and students have conducted since several successful sessions with ISS.]

Ja und laut der heutigen Timeline ist ab 17:40MESZ wieder das gleiche geplant.

Re: ISS Schulkontakte

Verfasst: Do 23. Aug 2012, 16:46
von Goofy78
31.08.2012 SK mit Deutschland gegen 13:23MESZ, mit Megina Gymnasium Mayen (Rheinland-Pfalz) Operator: Akihiko Hoshide (KE5DNI)


Geplante Fragen:

01. Was ist das Beste am Beruf des Astronauten?
02. Was ist Ihrem typischen Tagesablauf ähnlich? Haben Sie irgendwelche Rituale/Gewohnheiten?
03. Haben Sie Freizeit und wie nutzen Sie diese?
04. Haben Sie noch ein Zeitgefühl wenn Sie nicht richtig Tag u. Nacht erleben?
05. Welche Art von Essen vermissen Sie am Meisten?
06. Können Sie sich vorstellen, dass eine Person ohne "Ausbildung der NASA" auf der Raumstation leben kann?
07. Was ist das Schwierigste in der Schwerelosigkeit an das man sich gewöhnen muß?
08. Welche Experimente werden zurzeit von der Mannschaft durchgeführt?
09. Gibt es an Bord einen speziellen Schlafraum?
10. Wie lang können Sie außerhalb der ISS bleiben um Reparaturen durchzuführen?
11. Was macht am meisten Spaß daran im All zu sein?
12: Gibt es ein Unterschied zwischen dem Beobachten von Kometen oder Sternschnuppen von der ISS aus oder von der Oberfläche der Erde?
13. Besteht wirklich die Möglichkeit, das man von der ISS aus starke Gewitter auf der Erde sehen kann?


Heimnetzseite der Schule


Re: ISS Schulkontakte

Verfasst: Fr 31. Aug 2012, 18:18
von Goofy78
Hat jemand den SK gehört? War leider nicht da.

LG Daniel


Re: ISS Schulkontakte

Verfasst: Fr 31. Aug 2012, 18:41
von Maik
Nächster ISS-Schulkontakt in DL
-------------------------------------
Am 31. August um 11:23:11 UTC ist die Internationale Raumstation ISS zu Besuch im Megina-Gymnasium Mayen - zumindest per Funkkontakt. An dem Tag haben 4000 Schüler in Rheinland-Pfalz die Möglichkeit, Funkbetrieb mit den Astronauten zu erleben. Einige ausgewählte Kinder haben zudem die Chance, im QSO Fragen an den japanischen Astronauten Akihiko Hoshide, KE5DNI, zu stellen. Wenn ein direkter Funkkontakt zwischen Schule und ISS zustande kommt, kann jeder in der Region und darüber hinaus auf 145,800 MHz die Antworten von der ISS mithören. Der ISS-Schulkontakt wird vom Megina Gymnasium Mayen in Kooperation mit dem DLR, dem DARC-Ortsverband Mayen (K47) und mit drei Schulen in der Region realisiert. Die Aktion hat dadurch einen sehr großen Teilnehmerkreis erfahren. Erstmalig nehmen Schulen aus Rheinland-Pfalz an dem Angebot von ARISS (Amateur Radio on International Space Station) teil. Das Rufzeichen der ISS lautet OR4ISS.

Quelle: Deutschland-Rundspruch 35/2012

Re: ISS Schulkontakte

Verfasst: Fr 31. Aug 2012, 19:13
von Maik
Ja ich hab was gehört. Der Anfang verzögerte sich da der Uplink belegt war und der Wechsel etwas dauerte. Aber dann begrüßte Akihiko Hoshide, KE5DNI die Funkamateure mit einem "Guten Tag".

Re: ISS Schulkontakte

Verfasst: Fr 31. Aug 2012, 20:58
von Maik
13 Fragen in die Erdumlaufbahn

Na ja 12 Antworten konnte ich hören.
http://www.satellitenwelt.de/news.htm

Re: ISS Schulkontakte

Verfasst: So 2. Sep 2012, 19:11
von Goofy78
07. September 2012 SK gegen 10:52MESZ mit Gymnasium Michelstadt, Michelstadt, Deutschland Operator: Sunita Williams (KD5PLB)


Geplante Fragen:

01. What was the most interesting scientific project you were involved in at the ISS?
02. Is living in space living up to the expectations you had on earth?
03. Did some things in space surprise you or were you prepared for everything by the training on earth?
04. What was the biggest accident or mishap during your time on the ISS?
05. Are you able to follow major sport events, for example the super bowl?
06. Is zero gravity fun or does it get annoying after some time?
07. How do American astronauts vote for the president?
08. Are there some things that are really annoying on ISS?
09. Do you miss things from earth on ISS?
10. How is sleeping at zero gravity?
11. How do you spend your free time?
12. How is a typical day on the space station?
13. Do you feel any medical effects of the zero gravity? What do you do to prevent them?
14. How was your first impression seeing the earth out of space?
15. Can you see the Chinese Wall or any other human made structure form space?
16. Can you notice anything when you leave or re-enter the earth atmosphere?
17. Are you afraid of meteorite or space debris hits?
18. Are you allowed to drink alcoholic drinks?
19. At which time zone is the space station operating?
20. How does personal hygiene work in space? Can you shower?


Re: ISS Schulkontakte

Verfasst: Mi 5. Sep 2012, 17:21
von Maik
Der Sk am 07.09. wurde wegen den derzeitigen Problemen auf der ISS abgesagt.

Re: ISS Schulkontakte

Verfasst: Do 6. Sep 2012, 10:58
von Maik
So nun ist der Sk für morgen doch wieder im Plan. Er wird also jetzt wie geplant durchgeführt.