Seite 13 von 48

Re: Chinesische Raumfahrt

Verfasst: Di 30. Dez 2014, 09:06
von Goofy78
China plant für den Morgen des 31.12.2014 gegen 02:00MEZ den Start des Wettersatelliten Fengyun 2G mittels einer Langer Marsch 3A Rakete von Xichang aus. Der Satellit soll im GEO stationiert werden.

Re: Chinesische Raumfahrt

Verfasst: Fr 2. Jan 2015, 08:48
von Goofy78
Goofy78 hat geschrieben:China plant für den Morgen des 31.12.2014 gegen 02:00MEZ den Start des Wettersatelliten Fengyun 2G mittels einer Langer Marsch 3A Rakete von Xichang aus. Der Satellit soll im GEO stationiert werden.
Der Start erfolgte am Mittwoch Morgen gegen 2:02MEZ.

Re: Chinesische Raumfahrt

Verfasst: Mo 5. Jan 2015, 07:01
von Goofy78
Hier kann man mal sich ein paar Bilder von der auf die Erde zurückkommende erste Stufe der Rakete betrachten welche Fengyun 2G ins All brachte. Die Stufe stürzte in einen Wald.

Re: Chinesische Raumfahrt

Verfasst: Do 8. Jan 2015, 19:09
von Goofy78

Code: Alles auswählen

FENGYUN 2G              
1 40367U 14090A   15008.56045022 -.00000303  00000-0  00000+0 0   135
2 40367   2.2697 278.5179 0003497 236.2528 254.5158  1.00276993   151
CZ-3A R/B               
1 40368U 14090B   15008.06186961 -.00005673  00000-0 -57829-2 0   140
2 40368  24.6424 102.0472 7334442 185.8094 155.0531  2.17814022   101
FENGYUN 2G AKM          
1 40369U 14090C   15006.70591241 -.00000102  00000-0  00000+0 0  1385
2 40369   2.3342 278.8838 0043993 244.8028 288.2829  0.99581237    67

Re: Chinesische Raumfahrt

Verfasst: Mo 30. Mär 2015, 07:05
von Goofy78
30.03.2015 BD-3 M1

Heute kann es evtl. zum Start eines Beidou 3M - Satelliten von Xijsmg mittels einer CZ-3C/YZ1 kommen. Der Navigationssatellit könnte im MEO auf einer Bahn von 21.519 km × 21.545 km, 55,26 ° arbeiten. Die chinesischen Navigationssatelliten werden entweder im GEO oder im MEO positioniert.

Re: Chinesische Raumfahrt

Verfasst: Mi 1. Apr 2015, 02:34
von Goofy78
Der Start des Beidou 3M ist am Montag Mittag erfolgt.

Re: Chinesische Raumfahrt

Verfasst: Fr 3. Apr 2015, 03:45
von Goofy78
Goofy78 hat geschrieben:Der Start des Beidou 3M ist am Montag Mittag erfolgt.

Code: Alles auswählen

BEIDOU I1-S             
1 40549U 15019A   15092.33554948 -.00000097  00000-0  00000+0 0  9992
2 40549  54.9786 342.9515 0115321 172.4304 352.2970  0.98505784    33
CZ-3C R/B               
1 40550U 15019B   15092.51350800  .00064689  92812-6  24873-2 0  9996
2 40550  54.9615 341.9513 6562288 168.7974 219.8595  3.28489579    94

Re: Chinesische Raumfahrt

Verfasst: Fr 26. Jun 2015, 16:46
von Goofy78
Heute Gaofen 8 Start erfolgt

China hat heute morgen gegen 08:22MESZ einen Erdbeobachtungssatelliten in die Umlaufbahn gebracht. Gaofen 8 soll ein hochauflösender Erdbeobachtungssatellit sein. Der Start wurde in weniger als 24h bekannt gegeben.

Re: Chinesische Raumfahrt

Verfasst: Fr 3. Jul 2015, 18:37
von Goofy78
Goofy78 hat geschrieben:Heute Gaofen 8 Start erfolgt

China hat heute morgen gegen 08:22MESZ einen Erdbeobachtungssatelliten in die Umlaufbahn gebracht. Gaofen 8 soll ein hochauflösender Erdbeobachtungssatellit sein. Der Start wurde in weniger als 24h bekannt gegeben.

Code: Alles auswählen

GAOFEN 8                
1 40701U 15030A   15183.75067317 -.00000070  00000-0  00000+0 0  9992
2 40701  97.3044 302.9185 0005460  80.4668  53.9803 15.25779894   999

Re: Chinesische Raumfahrt

Verfasst: Mo 13. Jul 2015, 11:38
von Goofy78
In diesem Monat könnte es noch zu einem Start von BD-3 M1-S und BD-3 M2-S kommen. Nähere Details sind aber zu den beiden Baidousatelliten noch nicht bekannt.