Seite 13 von 20

Re: Die ISS visuell Beobachten

Verfasst: Do 11. Aug 2011, 23:58
von Goofy78
ISS Flyover. Taken with earth telescope (YouTube)

Sieht täuschend echt aus. Gut gemacht die Sache.



Re: Die ISS visuell Beobachten

Verfasst: Fr 12. Aug 2011, 00:07
von Nils
das stimmt, wirklich gut geworden

Re: Die ISS visuell Beobachten

Verfasst: Mi 17. Aug 2011, 11:17
von joker
gestern Abend Dienstag der 16. 22.50 Uhr konnte ich die ISS durch die großen Wolkenlöcher hindurch leuchten sehen. Der Mond noch dazu es war ein sehr herrlicher Anblick.
MfG joker

Re: Die ISS visuell Beobachten

Verfasst: Mi 17. Aug 2011, 22:01
von Maik
Jetzt gerade auch ein schöner visueller Überflug. Leider aber ohne empfangene Signale.

Re: Die ISS visuell Beobachten

Verfasst: Mi 17. Aug 2011, 22:07
von joker
Dafür war es eben ein super Anblick der ISS nach diesen bisherigen Wetter kapriolen. Ich konnte sie noch bis 22.00 h sehen, da war sie bestimmt schon über DD.
MfG joker

Re: Die ISS visuell Beobachten

Verfasst: Mi 17. Aug 2011, 22:11
von Maik
Kann gar nicht sein, um 21:58MESZ war schon der Erdschatteneintritt.

Re: Die ISS visuell Beobachten

Verfasst: Do 18. Aug 2011, 22:33
von Goofy78
Auch jetzt gerade schön die ISS zu sehen, Packet ist an.


Re: Die ISS visuell Beobachten

Verfasst: Do 18. Aug 2011, 22:40
von Maik
Ja im 2.Teil des ISS Überfluges gab es eine fast Kreuzung mit einem deutlich höheren Objekt.

Re: Die ISS visuell Beobachten

Verfasst: Do 18. Aug 2011, 22:43
von Goofy78
Oh dann habe ich das richtig gesehen, dachte schon es sei durch die Wolken gesehen ein Stern wo es den Anschein hat er bewegt sich. Habe es dann nicht weiter verfolgt, da ich dann umgebaut hatte für Sich-2.
Könnte ein Raketenteil von dem Multisatstart gewesen sein.

Re: Die ISS visuell Beobachten

Verfasst: Do 18. Aug 2011, 22:51
von Maik
Bei dem Objekt handelte es sich um den Satelliten ALOS. Wegen der großen Solarfläche macht er eine gute Helligkeit.


© www.space.skyrocket.de