ISS Schulkontakte
Moderator: Goofy78
Re: ISS Schulkontakte
Soeben war ein russischer Schulkontakt auf der 145.800MHz ab 18:55MESZ hörbar. In der heutigen Timeline steht aber nichts davon drin.
Re: ISS Schulkontakte
Nach längerer Pause ist mal wieder ein Sk von der ISS geplant. Am 20.06.2014 ab 20:36MESZ zum Focus Camps - Sterrenlab, Italy and European Space Center in Transinne, Belgien via Telebrücke IK1SLD.
Re: ISS Schulkontakte
Kurzfristig wurde bekannt gegeben, dass es heute am 12.06.2014 ab 17:40MESZ (im 1.Überflug) einen russischen Sk zur Slavic Nations Ham Radio Conference in Sochi, Russland geben wird.
Re: ISS Schulkontakte
Mitschnitt siehe Hier.Maik hat geschrieben:Kurzfristig wurde bekannt gegeben, dass es heute am 12.06.2014 ab 17:40MESZ (im 1.Überflug) einen russischen Sk zur Slavic Nations Ham Radio Conference in Sochi, Russland geben wird.
Re: ISS Schulkontakte
Der Sk wurde von Alexander Gerst, KF5ONO durchgeführt. Natürlich von der Columbus AFu-Station mit einem richtig sauschlechten Signal.Maik hat geschrieben:Nach längerer Pause ist mal wieder ein Sk von der ISS geplant. Am 20.06.2014 ab 20:36MESZ zum Focus Camps - Sterrenlab, Italy and European Space Center in Transinne, Belgien via Telebrücke IK1SLD.



Mitschnitt (kleine Ausbeute) siehe Hier.
Re: ISS Schulkontakte
Nächster ISS Schulkontakt: Am Sa. dem 21.06.2014 ab 16:45MESZ zur Universität in Ufa, Russland.
Re: ISS Schulkontakte
Zwischen 16:41-16:44MESZ gab es mehrere Rufe, aber danach wurde es still.Maik hat geschrieben:Nächster ISS Schulkontakt: Am Sa. dem 21.06.2014 ab 16:45MESZ zur Universität in Ufa, Russland.
Mitschnitt siehe Hier.
Re: ISS Schulkontakte
Nächster ISS Schulkontakt: Am Do. dem 26.06.2014 ab 14:08MESZ zum Gymnasium in Markt Indersdorf, Deutschland via DN4OD
Es wird der erste deutschsprachige Schulkontakt von Alexander Gerst, KF5ONO sein.
Die Fragen:
1. (Julian, 14) Was hat Sie dazu bewegt Astronaut zu werden?
2. (Jakob, 16) Wie reagierte Ihre Familie auf den Plan ins Weltall zu fliegen?
3. (Daniel, 16) Wie oft gibt es Kontakt zu Familie und Freunden?
4. (Laura, 16) Was abgesehen von Ihrer Familie vermissen Sie am meisten?
5. (Rhea, 14) Welche persönlichen Dinge durften Sie auf die ISS mitnehmen?
6. (Mona, 16) Wie gehen Sie mit dem Zusammenleben mit Ihren Kollegen in dieser extremen räumlichen Enge um?
7. (Simon, 16) Was macht ein Astronaut in seiner Freizeit?
8. (Nathalie, 14) Wie fühlt man sich, wenn man auf die Erde herabschaut?
9. (Lisa-Marie, 16) Wie sieht ein Arbeitstag auf der ISS aus?
10. (Martina, 16) Welche Experimente führen Sie zur Zeit auf der ISS durch?
11. (Sybille, 16) Wie fliegen Insekten in der Schwerelosigkeit?
12. (Stephan, 12) Ist es möglich auf der ISS eine Kerze anzuzünden und sie brennen zu lassen? Wie sieht die Flamme dann aus?
13. (Tobias, 13) Welche Gefahren gibt es bei Außenarbeiten?
14. (Felix, 13) Wie fühlen Sie sich bei einem Aufenthalt außerhalb der ISS in ihrem Raumanzug?
15. (Louisa, 16) Gibt es nach langer Schwerelosigkeit gesundheitliche Schäden?
16. (Carina, 14) Wie wird die medizinische Versorgung auf der ISS gewährleistet?
17. (Florian, 15) Wie schmeckt Ihnen das Essen auf der ISS im Vergleich zum Essen auf der Erde?
18. (Lisa, 14) Was werden Sie als erstes machen wenn Sie wieder auf der Erde sind?
19. (Korbinian, 12) Welche Person ist Ihr größtes Vorbild?
20. (Laura, 16) Welche Voraussetzungen benötigt man, um Astronaut zu werden?
Es wird der erste deutschsprachige Schulkontakt von Alexander Gerst, KF5ONO sein.
Die Fragen:
1. (Julian, 14) Was hat Sie dazu bewegt Astronaut zu werden?
2. (Jakob, 16) Wie reagierte Ihre Familie auf den Plan ins Weltall zu fliegen?
3. (Daniel, 16) Wie oft gibt es Kontakt zu Familie und Freunden?
4. (Laura, 16) Was abgesehen von Ihrer Familie vermissen Sie am meisten?
5. (Rhea, 14) Welche persönlichen Dinge durften Sie auf die ISS mitnehmen?
6. (Mona, 16) Wie gehen Sie mit dem Zusammenleben mit Ihren Kollegen in dieser extremen räumlichen Enge um?
7. (Simon, 16) Was macht ein Astronaut in seiner Freizeit?
8. (Nathalie, 14) Wie fühlt man sich, wenn man auf die Erde herabschaut?
9. (Lisa-Marie, 16) Wie sieht ein Arbeitstag auf der ISS aus?
10. (Martina, 16) Welche Experimente führen Sie zur Zeit auf der ISS durch?
11. (Sybille, 16) Wie fliegen Insekten in der Schwerelosigkeit?
12. (Stephan, 12) Ist es möglich auf der ISS eine Kerze anzuzünden und sie brennen zu lassen? Wie sieht die Flamme dann aus?
13. (Tobias, 13) Welche Gefahren gibt es bei Außenarbeiten?
14. (Felix, 13) Wie fühlen Sie sich bei einem Aufenthalt außerhalb der ISS in ihrem Raumanzug?
15. (Louisa, 16) Gibt es nach langer Schwerelosigkeit gesundheitliche Schäden?
16. (Carina, 14) Wie wird die medizinische Versorgung auf der ISS gewährleistet?
17. (Florian, 15) Wie schmeckt Ihnen das Essen auf der ISS im Vergleich zum Essen auf der Erde?
18. (Lisa, 14) Was werden Sie als erstes machen wenn Sie wieder auf der Erde sind?
19. (Korbinian, 12) Welche Person ist Ihr größtes Vorbild?
20. (Laura, 16) Welche Voraussetzungen benötigt man, um Astronaut zu werden?
Re: ISS Schulkontakte
Der Schulkontakt wurde auf Sa. dem 28.06.2014 ab 14:06MESZ verschoben !Maik hat geschrieben:Nächster ISS Schulkontakt: Am Do. dem 26.06.2014 ab 14:08MESZ zum Gymnasium in Markt Indersdorf, Deutschland via DN4OD
Re: ISS Schulkontakte
sehr nett von der Nasa 
