Seite 18 von 25

Re: SpaceX Trägerraketen Falcon 9 und Falcon Heavy

Verfasst: Sa 10. Mai 2025, 06:43
von Shofer Ylli
Bild

Am 09.05.2025 startete um 17.19 Uhr Ortszeit von Rampe 4E in Vandenberg die Falcon 9 B1081.14
zur Mission Starlink 15-3 (26 Satelliten).

Der Booster B1081 landete auf der Barge OCISLY im Pazifik.

Über die Mission kann hier diskutiert werden:
viewtopic.php?t=2208

Die Aufbereitung von Booster B1081 dauerte 6 Wochen. Der Start hatte sich um rund 6 Tage verzögert.

Die Bilanz von SpaceX für 2025 ist nach diesem Start wie folgt:
54 Falcon 9 , 2 Starship

Re: SpaceX Trägerraketen Falcon 9 und Falcon Heavy

Verfasst: Sa 10. Mai 2025, 10:23
von Shofer Ylli
Am 10.5.2025 startete um 2.28 Uhr Ortszeit von Rampe 40 in Cape Canaveral die Falcon 9 B1083.11
zur Mission Starlink 6-91 (28 Satelliten).
Der Booster B1083 landete auf der Barge ASOG im Atlantik.

Die Aufbereitung von B1083 hat knapp 4 Wochen gedauert.

Über die Mission kann hier diskutiert werden:
viewtopic.php?t=2209


Die Bilanz von SpaceX für 2025 ist nach diesem Start wie folgt:
55 Falcon 9, 2 Starship

Re: SpaceX Trägerraketen Falcon 9 und Falcon Heavy

Verfasst: Di 13. Mai 2025, 21:23
von Shofer Ylli
Am 12.05.2025 startete um 18.15 Uhr Ortszeit von Rampe 4E in Vandenberg die Falcon 9 B1088.06
zur Mission Starlink 15-4 (26 Satelliten).

Der Booster B1088 landete auf der Barge OCISLY im Pazifik.

Über die Mission kann hier diskutiert werden:
viewtopic.php?t=2212

Die Aufbereitung von Booster B1088 dauerte 5 Wochen.

Die Bilanz von SpaceX für 2025 ist nach diesem Start wie folgt:
56 Falcon 9 , 2 Starship

Re: SpaceX Trägerraketen Falcon 9 und Falcon Heavy

Verfasst: Di 13. Mai 2025, 21:35
von Shofer Ylli
Am 13.5.2025 startete um 1.02 Uhr Ortszeit nachts von Rampe 39A in Cape Canaveral die Falcon 9 B1067.28
zur Mission Starlink 6-83 (28 Satelliten).
Der Booster B1067 landete auf der Barge JRTI im Atlantik.

Mit 28 Einsätzen hat Booster 1067 einen neuen Rekord aufgestellt.

Die Aufbereitung von B1067 hat 4 Wochen gedauert.

Über die Mission kann hier diskutiert werden:
viewtopic.php?t=2213


Die Bilanz von SpaceX für 2025 ist nach diesem Start wie folgt:
57 Falcon 9, 2 Starship

Re: SpaceX Trägerraketen Falcon 9 und Falcon Heavy

Verfasst: Mi 14. Mai 2025, 22:22
von Shofer Ylli
Am 14.5.2025 startete um 12.38 Uhr Ortszeit von Rampe 40 in Cape Canaveral die Falcon 9 B1090.04
zur Mission Starlink 6-67 (28 Satelliten).
Der Booster B1090 landete auf der Barge ASOG im Atlantik.

Die Aufbereitung von B1090 hat 3 Wochen gedauert.

Über die Mission kann hier diskutiert werden:
viewtopic.php?p=21108#p21108


Die Bilanz von SpaceX für 2025 ist nach diesem Start wie folgt:
58 Falcon 9, 2 Starship

Re: SpaceX Trägerraketen Falcon 9 und Falcon Heavy

Verfasst: Fr 16. Mai 2025, 18:47
von Shofer Ylli
Am 16.05.2025 startete um 6.43 Uhr Ortszeit von Rampe 4E in Vandenberg die Falcon 9 B1093.02
zur Mission Starlink 15-5 (26 Satelliten).

Der Booster B1093 landete auf der Barge OCISLY im Pazifik.

Über die Mission kann hier diskutiert werden:
viewtopic.php?t=2217

Die Aufbereitung von Booster B1093 dauerte 5 Wochen.

Die Bilanz von SpaceX für 2025 ist nach diesem Start wie folgt:
59 Falcon 9 , 2 Starship

Re: SpaceX Trägerraketen Falcon 9 und Falcon Heavy

Verfasst: Mi 21. Mai 2025, 07:32
von Shofer Ylli
Am 20.5.2025 startete um 23.19 Uhr Ortszeit von Rampe 40 in Cape Canaveral die Falcon 9 B1095.01
zur Mission Starlink 12-15 (23 Satelliten).
Der Booster B1095 landete auf der Barge JRTI im Atlantik.

Das war der erste Einsatz von B1095.
SpaceX hat innerhalb von 6 Monaten 6 neue Booster in Dienst gestellt, 4 in Cape Canaveral, 2 in Vandenberg.

Über die Mission kann hier diskutiert werden:
viewtopic.php?t=2224


Die Bilanz von SpaceX für 2025 ist nach diesem Start wie folgt:
60 Falcon 9, 2 Starship

Re: SpaceX Trägerraketen Falcon 9 und Falcon Heavy

Verfasst: Sa 24. Mai 2025, 08:27
von Shofer Ylli
Am 23.05.2025 startete um 15.32 Uhr Ortszeit von Rampe 4E in Vandenberg die Falcon 9 B1075.18
zur Mission Starlink 11-16 (27 Satelliten).

Der Booster B1075 landete auf der Barge OCISLY im Pazifik.

Über die Mission kann hier diskutiert werden:
viewtopic.php?t=2229

Der Booster B1075 startete nach einer ungewöhnlichen langen Flugunterbrechung von fast 4 Monaten.

Die Bilanz von SpaceX für 2025 ist nach diesem Start wie folgt:
61 Falcon 9 , 2 Starship

Re: SpaceX Trägerraketen Falcon 9 und Falcon Heavy

Verfasst: So 25. Mai 2025, 16:49
von Shofer Ylli
Bild

Am 24.5.2025 startete um 13.19 Uhr Ortszeit von Rampe 40 in Cape Canaveral die Falcon 9 B1069.24
zur Mission Starlink 12-22 (23 Satelliten).
Der Booster B1069 landete auf der Barge ASOG im Atlantik.

Die Aufbereitung von B1069 hat 4 Wochen gedauert.
Außerdem hat B1069 4 Starts innerhalb von 4 Monaten gemacht.

Über die Mission kann hier diskutiert werden:
viewtopic.php?t=2230


Die Bilanz von SpaceX für 2025 ist nach diesem Start wie folgt:
62 Falcon 9, 2 Starship

Re: SpaceX Trägerraketen Falcon 9 und Falcon Heavy

Verfasst: Mi 28. Mai 2025, 10:01
von Shofer Ylli
Am 27.05.2025 startete um 9.57 Uhr Ortszeit von Rampe 4E in Vandenberg die Falcon 9 B1082.13
zur Mission Starlink 17-1 (24 Satelliten).

Der Booster B1082 landete auf der Barge OCISLY im Pazifik.

Über die Mission kann hier diskutiert werden:
viewtopic.php?t=2232

Die Aufbereitung von Booster B1082 dauerte 5 Wochen.
Der Booster hat innerhalb von 5 Monaten 5 Einsätze absolviert.

Die Bilanz von SpaceX für 2025 ist nach diesem Start wie folgt:
63 Falcon 9 , 2 Starship