Seite 20 von 25

Re: SpaceX Trägerraketen Falcon 9 und Falcon Heavy

Verfasst: Di 17. Jun 2025, 21:37
von Shofer Ylli
Am 16.06.2025 startete um 20.36 Uhr Ortszeit von Rampe 4E in Vandenberg die Falcon 9 B1093.03
zur Mission Starlink 15-9 (26 Satelliten).

Der Booster B1093 landete auf der Barge OCISLY im Pazifik.

Über die Mission kann hier diskutiert werden:
viewtopic.php?t=2249

Die Aufbereitung von Booster B1093 dauerte 4 Wochen.

Die Bilanz von SpaceX für 2025 ist nach diesem Start wie folgt:
74 Falcon 9 , 3 Starship

Re: SpaceX Trägerraketen Falcon 9 und Falcon Heavy

Verfasst: Mi 18. Jun 2025, 22:27
von Shofer Ylli
Am 18.6.2025 startete genau um 1.55 Uhr Ortszeit von Rampe 40 in Cape Canaveral die Falcon 9 B1090.05
zur Mission Starlink 10-18 (28 Satelliten).
Der Booster B1090 landete auf der Barge JRTI im Atlantik.

Die Aufbereitung von B1090 hatte 4 Wochen gedauert.


Über die Mission kann hier diskutiert werden:
viewtopic.php?t=2250


Die Bilanz von SpaceX für 2025 ist nach diesem Start wie folgt:
75 Falcon 9, 3 Starship

Re: SpaceX Trägerraketen Falcon 9 und Falcon Heavy

Verfasst: Di 24. Jun 2025, 06:49
von Shofer Ylli
Am 23.6.2025 startete um 1.58 Uhr nachts Ortszeit von Rampe 40 in Cape Canaveral die Falcon 9 B1069.25
zur Mission Starlink 10-23 (27 Satelliten).
Der Booster B1069 landete auf der Barge ASOG im Atlantik.

Der Start hatte sich wegen technischer Probleme an der Rakete um 24 Stunden verzögert.

Die Aufbereitung von B1077 dauerte 4 Wochen.

Über die Mission kann hier diskutiert werden:
viewtopic.php?t=2255


Die Bilanz von SpaceX für 2025 ist nach diesem Start wie folgt:
76 Falcon 9, 3 Starship

Re: SpaceX Trägerraketen Falcon 9 und Falcon Heavy

Verfasst: Di 24. Jun 2025, 21:49
von Shofer Ylli
Am 23.6.2025 startete um 14.25 Uhr Ortszeit von der Rampe SLC-4E in Vandenberg die Falcon 9 B1071.26
zur Rideshare-Mission Transporter 14.

Über die Mission kann hier diskutiert werden:
viewtopic.php?t=2227

Der Booster B1071 landete auf der Barge OCISLY im Pazifik.
Die Aufbereitung von Booster B1071 dauerte fast 3 Monate.

Im Rahmen der Rideshare-Mission Transporter-14 musste die Oberstufe deutlich mehr leisten als üblich.
Es gab insgesamt 4 Bahnkorrekturen, bei denen 2 Orbitebenen angesteuert wurden.
Der Einsatz dauerte 2 h 45 min.
Zum Abschluss wurde eine Rückkehrkapsel ausgesetzt.

Die Bilanz von SpaceX für 2025 ist nach diesem Start wie folgt:
77 Falcon 9, 3 Starship

Re: SpaceX Trägerraketen Falcon 9 und Falcon Heavy

Verfasst: Mi 25. Jun 2025, 22:14
von Shofer Ylli
Am 25.6.2025 startete um 2.31 Uhr morgens von Rampe 39A in Cape Canaveral die
Falcon 9 B1094.02 zu der kommerziellen bemenschten Mission Axiom-4.

Über die Mission kann hier diskutiert werden:
viewtopic.php?p=21353#p21353

Der Booster B1094 flog nach Cape Canaveral zurück und landete auf LZ-1.

Die Bilanz von SpaceX für 2025 ist nach diesem Start wie folgt:
78 Falcon 9, 3 Starship

Bild
Landung von B1094 auf LZ-1.

Re: SpaceX Trägerraketen Falcon 9 und Falcon Heavy

Verfasst: Fr 27. Jun 2025, 22:01
von Shofer Ylli
Bild

Am 25.6.2025 startete genau 15.54 Uhr Ortszeit von Rampe 40 in Cape Canaveral die Falcon 9 B1080.20
zur Mission Starlink 10-16 (27 Satelliten).
Der Booster B1080 landete auf der Barge JRTI im Atlantik.

Die Aufbereitung von B1080 hatte 4 Wochen gedauert.


Über die Mission kann hier diskutiert werden:
viewtopic.php?t=2259


Die Bilanz von SpaceX für 2025 ist nach diesem Start wie folgt:
79 Falcon 9, 3 Starship

Re: SpaceX Trägerraketen Falcon 9 und Falcon Heavy

Verfasst: Sa 28. Jun 2025, 20:13
von Shofer Ylli
Am 26.6.2025 startete 0.26 Uhr Ortszeit von Rampe 40 in Cape Canaveral die Falcon 9 B1092.05
zur Mission Starlink 10-34 (27 Satelliten).
Der Booster B1092 landete auf der Barge ASOG im Atlantik.

Die Aufbereitung von B1092 hatte 4 Wochen gedauert.
B1092 hat die 5 Einsätze innerhalb von 4 Monaten absolviert.


Über die Mission kann hier diskutiert werden:
viewtopic.php?t=2260


Die Bilanz von SpaceX für 2025 ist nach diesem Start wie folgt:
80 Falcon 9, 3 Starship

Re: SpaceX Trägerraketen Falcon 9 und Falcon Heavy

Verfasst: So 29. Jun 2025, 06:20
von Shofer Ylli
Am 28.06.2025 startete um 10.13 Uhr Ortszeit von Rampe 4E in Vandenberg die Falcon 9 B1088.08
zur Mission Starlink 15-7 (26 Satelliten).

Der Booster B1088 landete auf der Barge OCISLY im Pazifik.

Über die Mission kann hier diskutiert werden:


Die Aufbereitung von Booster B1088 dauerte 3 Wochen.
Der Booster hat seit November 2024 bereits 8 Einsätze absolviert.

Die Bilanz von SpaceX für 2025 ist nach diesem Start wie folgt:
81 Falcon 9 , 3 Starship

Re: SpaceX Trägerraketen Falcon 9 und Falcon Heavy

Verfasst: Di 1. Jul 2025, 22:34
von Shofer Ylli
Bild
Bei Astrotech in Titusville werden Satelliten unter die Nutzlastverkleidung der Falcon 9 gesetzt.
Hier ist es der europäische Wettersatellit MTG-S1.

Re: SpaceX Trägerraketen Falcon 9 und Falcon Heavy

Verfasst: Di 1. Jul 2025, 22:37
von Shofer Ylli
Bild
Der europäische Wettersatellit MTG-S1 beim Transport unter der Nutzlastverkleidung zur Trägerrakete.