Nächste ISS Schulkontakte:
Am Sa. dem 30.08.2014 ab 12:05MESZ zur Republik Mordwinien
Am Mo. dem 01.09.2014 ab 15:13MESZ zum Gymnasium Siegburg Alleestraße in Siegburg, Deutscland
Die Antworten werden gleichzeitig erstmals auch via
D-ATV von der ISS übertragen.
ISS Ham TV Multi-Viewer
Der Kontakt wird von Alexander Gerst, KF5ONO in deutsch durchgeführt.
Die Fragen.:
1. Leonie (11): Wie fühlt sich Schwerelosigkeit an? Können Sie das erklären?
2. Leon (11): Wie war Ihr erster Weltraumspaziergang?
(Die Frage ist ja wohl bissel Blödsinn.
)
3. Jay (15): Wann, glauben Sie, kann man zum Mars reisen?
4. Sara-Marie (15): Was macht Ihnen am meisten Spaß an Ihrer Mission?
5. Matthias (15): Haben Sie, trotz Ihres Intensivtrainings, manchmal noch Bedenken, etwas falsch zu machen?
6. Quock: Was tun Sie in Ihrer Freizeit?
7. Max (16): Was haben Sie als persönlichen Gegenstand mitgenommen?
8. Saskia (16): Was vermissen Sie am meisten von der Erde?
9. Tobias (17): Was war das einflussreichste Forschungsergebnis, dass auf der ISS erzielt wurde?
10. Daniel (16): Gibt es schon medizinische oder physikalische Fortschritte?
11. Bilal (14): Haben Experimente bereits zu Ergebnissen geführt?
12. Merlin (15): Wie umständlich sind Reparaturen außerhalb der ISS?
13. Paul (14): Was ist das größte Risiko, was während des Fluges passieren kann?
14. This (14): Gab es bereits einmal einen Not- oder Krankheitsfall?
15. Caronlin (15): Wie viel Strom verbraucht die ISS?
16. Chantal (11): Kann es zu Stromausfällen auf der ISS kommen?
17. Tim (12): Wie weit ist die ISS automatisiert?
18. Sebastian (20): Wie viele Meter Kabel wurden in der ISS verbaut?
19. Jennifer (17): Wie schützt sich die Crew vor den kosmischen Strahlen?
20. Victoria (11): Wie ist das Housekeeping auf der ISS organisiert?