Seite 3 von 10
Re: Raketenstartzentrum Baikonur
Verfasst: Do 30. Mai 2024, 22:02
von Shofer Ylli
Progress MS-27 ist am 30.5.2024 um 14.43 Uhr Ortszeit von Rampe PU-6 (Platz 31) erfolgreich gestartet.
Über die Mission kann hier diskutiert werden:
viewtopic.php?t=1922
Das war der 4.Start in Baikonur im Jahr 2024.
Re: Raketenstartzentrum Baikonur
Verfasst: Di 11. Jun 2024, 20:49
von Shofer Ylli
Auf Platz 112A befindet sich das markante MSK-80. In dem Gebäude sind bis heute zwei Exemplare der berühmten Raumfähre
Buran eingelagert. Die Orbiter und das Gebäude befinden sich in beklagenswertem Zustand.
Platz 112A wird nicht mehr von Roskosmos genutzt und steht unter kasachischer Verwaltung.
Immer wieder dringen abenteuerlustige Zivilisten unbefugt in das Gebäude ein, machen Fotos und posten sie manchmal.
Nun gab es einen folgenschweren Zwischenfall mit zwei solchen Touristen.
Beim Marsch durch die glühendheiße offene Steppe hatte einer der beiden Abenteuer offenbar massive gesundheitliche Probleme.
Er brach zusammen. Seinem Freund gelang es, Hilfe zu holen, aber da war es bereits zu spät. Der junge Mann war bereits verstorebn.
Re: Raketenstartzentrum Baikonur
Verfasst: Di 11. Jun 2024, 21:03
von Shofer Ylli

Und so sieht es in der Ruine des MSK-80 aus: zwei völlig verdreckte Burane.
Sie sind in Privatbesitz.
Der Besitzer weigert sich, die Burane in eine vernünftige Umgebung bringen zu lassen.
Re: Raketenstartzentrum Baikonur
Verfasst: Mo 17. Jun 2024, 21:38
von Shofer Ylli

Das Raumschiff Progress MS-29 ist heute in Baikonur eingetroffen.

Progress MS-29 wird im MIK-254 ausgeladen

Progress MS-29 wird im MIK-254 eingelagert
Re: Raketenstartzentrum Baikonur
Verfasst: Mi 26. Jun 2024, 21:13
von Shofer Ylli

Noch ein historisches Bild:
Transport von Buran- Prototyp OK-MT über das Kosmodrom.
Im Hintergrund Platz 110 mit PU-37 und PU-38 (rechts, weiße Streifen).
Dort startete Energija-Buran, vorher die Mondrakete N-1.
Re: Raketenstartzentrum Baikonur
Verfasst: Do 11. Jul 2024, 21:36
von Shofer Ylli
Schon wieder gibt es Ärger mit ausländischen Touristen, die Baikonur unbefugt betreten wollen:
zwei Niederländer und ein Belgier wurden festgenommen.
Re: Raketenstartzentrum Baikonur
Verfasst: Fr 9. Aug 2024, 14:22
von Shofer Ylli

Zur Zeit laufen die Startvorbereitungen für das Frachtraumschiff Progress MS-28.
Der Start ist am 15.8.2024 geplant.
Heute wurde das Raumschiff im MIK-254 unter die Nutzlastverkleidung gesetzt.
Re: Raketenstartzentrum Baikonur
Verfasst: Sa 10. Aug 2024, 22:25
von Shofer Ylli

Der Zug mit Progress MS-28 fährt auf dem Weg zum MIK-40 am MIK-2b vorbei.
Im MIK-2b wurden früher Sojus- Raumschiffe und verschiedene Satelliten montiert.
MIK-2b befindet sich auf Platz 2 (Dwoika).
Re: Raketenstartzentrum Baikonur
Verfasst: Mo 12. Aug 2024, 10:03
von Shofer Ylli

Am Montag, 12.8.2024, verließ Progress MS-28 das MIK-40 und fuhr zur Rampe PU-6.
Beide befinden sich auf Platz 31.
Der Start von Progress MS-28 wurde für den 15.8.2024 angekündigt.
Re: Raketenstartzentrum Baikonur
Verfasst: Mo 12. Aug 2024, 22:34
von Shofer Ylli

Während Progress MS-28 auf der Rampe steht, wird Sojus MS-26 im MIK-254 auf seinen Einsatz vorbereitet.
Der Start soll im September 2024 erfolgen.