Raketenstartzentrum Wostotschnij
Moderator: Goofy78
- Shofer Ylli
- ...ist hier unabkömmlich !
- Beiträge: 4435
- Registriert: So 7. Feb 2021, 22:38
Re: Raketenstartzentrum Wostotschnij
Am Sonnabend, 30.11.2024, startete um 6.50 Uhr morgens im tief verschneiten Wostotschnij von Rampe 1S
die Sojus-2.1a S15000-005 mit der Oberstufe Fregat und dem Radarsatelliten Kondor FKA Nr.2.
Über die Mission kann hier diskutiert werden:
viewtopic.php?p=19835#p19835
Das war der 4.Start in Wostotschnij im Jahr 2024.
die Sojus-2.1a S15000-005 mit der Oberstufe Fregat und dem Radarsatelliten Kondor FKA Nr.2.
Über die Mission kann hier diskutiert werden:
viewtopic.php?p=19835#p19835
Das war der 4.Start in Wostotschnij im Jahr 2024.
- Shofer Ylli
- ...ist hier unabkömmlich !
- Beiträge: 4435
- Registriert: So 7. Feb 2021, 22:38
Re: Raketenstartzentrum Wostotschnij
Wostotschnij hat ein Bergungsfahrzeug für bemenschte Raumkapseln erhalten.
- Shofer Ylli
- ...ist hier unabkömmlich !
- Beiträge: 4435
- Registriert: So 7. Feb 2021, 22:38
Re: Raketenstartzentrum Wostotschnij
In Wostotschnij wird ein neues Gebäude zur Vorbereitung von Satelliten errichtet.
- Shofer Ylli
- ...ist hier unabkömmlich !
- Beiträge: 4435
- Registriert: So 7. Feb 2021, 22:38
Re: Raketenstartzentrum Wostotschnij
Die Satelliten Ionosfera-M Nr.3 und Nr.4 sind an Bord einer IL-76 direkt auf dem Flughafen Wostotschnij gelandet.
Damit wurden zum ersten Mal Satelliten direkt in Wostotschnij angeliefert.
Bisher musste der Flughafen Blagowetschensk genutzt werden.
Der restliche Weg musste dann per LKW zurückgelegt werden.
Damit wurden zum ersten Mal Satelliten direkt in Wostotschnij angeliefert.
Bisher musste der Flughafen Blagowetschensk genutzt werden.
Der restliche Weg musste dann per LKW zurückgelegt werden.
- Shofer Ylli
- ...ist hier unabkömmlich !
- Beiträge: 4435
- Registriert: So 7. Feb 2021, 22:38
Re: Raketenstartzentrum Wostotschnij
Endmontagearbeiten für Ionosfera-M Nr.3 und Nr.4
- Shofer Ylli
- ...ist hier unabkömmlich !
- Beiträge: 4435
- Registriert: So 7. Feb 2021, 22:38
Re: Raketenstartzentrum Wostotschnij
Am 22.7.2025 wurde die Sojus-2.1b K15000-015 mit Ionosfera-M Nr.3 und Nr.4 und 18 weiteren Satelliten auf die Rampe 1S
gefahren.
Zuletzt geändert von Shofer Ylli am So 27. Jul 2025, 10:43, insgesamt 1-mal geändert.
- Shofer Ylli
- ...ist hier unabkömmlich !
- Beiträge: 4435
- Registriert: So 7. Feb 2021, 22:38
Re: Raketenstartzentrum Wostotschnij
Übersicht des Technischen Komplexes in Wostotschnij
- Shofer Ylli
- ...ist hier unabkömmlich !
- Beiträge: 4435
- Registriert: So 7. Feb 2021, 22:38
Re: Raketenstartzentrum Wostotschnij
Am 25.07.2025 startete um 14.54 Uhr Ortszeit von Rampe 1S die Sojus-2.1b K15000-015 mit der
Oberstufe Fregat Nr.142-05 , den Forschungssatelliten Ionosfera-M Nr.3 und 4 und 18 Kleinsatelliten aus
Russland und dem Iran.
Der Start war erfolgreich.
Das war der 1.Start in Wostotschnij im Jahr 2024.
Über die Mission kann hier diskutiert werden:
viewtopic.php?t=2272
Oberstufe Fregat Nr.142-05 , den Forschungssatelliten Ionosfera-M Nr.3 und 4 und 18 Kleinsatelliten aus
Russland und dem Iran.
Der Start war erfolgreich.
Das war der 1.Start in Wostotschnij im Jahr 2024.
Über die Mission kann hier diskutiert werden:
viewtopic.php?t=2272
- Shofer Ylli
- ...ist hier unabkömmlich !
- Beiträge: 4435
- Registriert: So 7. Feb 2021, 22:38
Re: Raketenstartzentrum Wostotschnij
In Wostotschnij laufen Übungen mit dem Masse-Simulator der Angara-5M.