Seite 3 von 4

Re: Rund um Kurzwellenempfang

Verfasst: So 27. Mär 2011, 08:04
von Goofy78
Unbekannte Signale/Geräusche

Vielleicht kann jemand helfen, was das sein könnte:

Was ist das? (YouTube) 00m27s

Gehört am 27.03.2011 07:59MEZ.
USB 6780kHz.
Im Hintergrund war teilweise Sprache zu hören.

Ist das Matsch?




Re: Rund um Kurzwellenempfang

Verfasst: So 27. Mär 2011, 09:57
von monito
Hallo,

das Hauptsignal ist Stanag 4285

Gruß

monito

Re: Rund um Kurzwellenempfang

Verfasst: So 27. Mär 2011, 13:56
von Goofy78
Hallo monito,

danke Dir für die Antwort. Habe das noch nie beobachtet gehabt. Also handelt es sich um HF - Übertragung der NATO... Was senden die da? Habe versucht Softwaretechnisch heute Morgen das Signal lesbar zu machen bin aber a.G. Nichtwissen über Art des Signals gescheitert.

LG Daniel


EDIT: Habe mich jetz mal bisl schlau gemacht, interessante Sache!



Re: Rund um Kurzwellenempfang

Verfasst: Mo 28. Mär 2011, 12:44
von monito
Hallo Daniel,

ja, könnte NATO sein, ich würde das Prog. SIGMIRA empfehlen, denn wenn es Testschleifen sind schreibt das Prog. sehr gut mit und man kann die Parameter leicht ändern. Wenn Du Hilfe zu dem Prog. brauchst,
einfach melden.

Grüsse

Erich


Re: Rund um Kurzwellenempfang

Verfasst: Mo 28. Mär 2011, 15:31
von Goofy78
Moin Erich,

hatte mir gestern das Programm schon zugelegt . Bei meinem laptop hats aber nu wahrscheinlich den Mikroeingang abgeschossen, Line-In habe ich nicht dran. Mist!


Re: Rund um Kurzwellenempfang

Verfasst: Mo 28. Mär 2011, 15:41
von monito
Hallo Daniel,

hoffentlich ist der Eingang nicht hin, hast in Windows geschaut, ob der Eingang schon aktiv ist ? ( hm, blöde Frage von mir, denke ich ) aber es könnte auch sein, daß irgensoein Prog. den Eingang abgeschaltet hat, ich hatte mal sowas und dann sucht man sich blöde HI.
Sollte der Eingang doch hin sein, dann könnte eventuell eine externe Soundkarte weiterhelfen.

Grüsse

Erich

Re: Rund um Kurzwellenempfang

Verfasst: Mo 28. Mär 2011, 15:45
von Goofy78
Alles wieder gut!!! War nur auf Stumm geschaltet durch ein Programm was das ohne zu fragen gemacht hat. Da das so kleine Symbole sind hatte ich das zuerst nicht gesehen. Nun geht alles wieder. Hattest vollkommen recht mit dem was Du schriebst, so war es. Hatte gerade mal probiert wo ich offline war und nun wollte ich gerade schreiben, das es wieder geht, da hattest Du schon gepostet. Da sieht man mal wie aktuell das Forum sein kann


LG Daniel


Re: Rund um Kurzwellenempfang

Verfasst: Mo 28. Mär 2011, 16:02
von monito
Hallo Daniel,

ja dann ist alles klar, auf der 6348.000 KHz USB ist Stanag 4285 600L ITA2 mit einer Testschleife aufzunehmen.

Grüsse

Erich


Re: Rund um Kurzwellenempfang

Verfasst: Do 11. Aug 2011, 23:36
von Goofy78
Weiß jemand was das ist?

4215kHz 11.08.2011 2300MESZ (YouTube)

Also was da zu hören ist...


Re: Rund um Kurzwellenempfang

Verfasst: Fr 12. Aug 2011, 08:37
von hs68or
Ich glaube, die Frequenz ist nicht hundertprozentig auf die eigentliche Aussendung eingestellt. Einige Khz / Mhz links und rechts der eingestellten Frequenz wird fast ausschließlich aus vielen Ländern nur in Mode SITOR-A 100 Baud - Verfahren gesendet.

Eventuell könnte es die Marine Russland sein, die auf 4.215.5 Mhz mit einem 12 Ton Modem dort ausstrahlt.