Seite 3 von 4

Re: 21.07.2012 HTV 3 + Multisat Start geplant

Verfasst: So 5. Aug 2012, 19:08
von Maik
Vier neue CubeSats auf der Internationalen Raumstation ISS eingetroffen
-------------------------------------------------------------------------------------
Eine japanische HTV-3-Transportkapsel hat am 21. Juli vier neue Amateurfunk-Cube-Satelliten zur Internationalen Raumstation ISS gebracht. Die CubeSats mit den Namen F-1, We-Wish, FitSat-1 und TechEdSat verbleiben bis zu ihrem Aussetzen durch den japanischen Astronauten Akihiko Hoshide, KE5DNI, im September in der ISS. F-1 arbeitet mit einem Paar Handfunkgeräte von Yaesu VX-3R zur Kommunikation auf seinen Frequenzen 145,980 MHz und 437,485 MHz, auf denen er Packet-Radio-Signale AX.25 aussendet. Über FITSAT-1 wurde bereits im DL-Rundspruch Nr. 29 berichtet, der ein optisches Experiment an Board trägt und mit Hilfe von Leuchtdioden einen Morsecode an den Nachthimmel schreiben will. Er sendet außerdem in CW auf 437,250 MHz und Packet-Radio-Daten auf 437,445 MHz und darüber hinaus ebensolche in hoher Datenrate auf 5,84 GHz. We-Wish sendet auf 437,505 MHz in Packet Radio, während TechEdSat auf 437,465 MHz arbeitet. Darüber berichtet Amateur Radio Newsline.

Quelle: DL-Rundspruch 31/2012

Re: 21.07.2012 HTV 3 + Multisat Start geplant

Verfasst: Mi 5. Sep 2012, 22:12
von Goofy78
Das für Morgen geplante Undocking wurde verschoben auf den kommenden Montag oder auf einen Termin nach dem 17.9.2012.


Re: 21.07.2012 HTV 3 + Multisat Start geplant

Verfasst: Mi 12. Sep 2012, 21:14
von scenic
FITSAT-1 soll allerdings nur über Japan seine LED's aktivieren, soweit ich das heraus gelesen habe.
(Quelle: Internet)

Re: 21.07.2012 HTV 3 + Multisat Start geplant

Verfasst: Fr 14. Sep 2012, 17:43
von Goofy78
Am 12.09. war das Undocking erfolgt.

Hier mal noch ein Videoclip dazu:

HTV-3 Performs Abort Away from ISS (YouTube) 05m06s

Gestern Abend war dann das Reentry.


Re: 21.07.2012 HTV 3 + Multisat Start geplant

Verfasst: Mo 17. Sep 2012, 16:05
von scenic
Alle 5 CubeSats:FITSAT-1, F-1, TechEdSat, WeWish und RAIKO sind wohl zum Aussetzen mit dem Modul Kibo bereit.
Geplanter Einsatz/Auswurf der Cubesat's am 27. September.
Quelle:Amsat-UK

Re: 21.07.2012 HTV 3 + Multisat Start geplant

Verfasst: Do 27. Sep 2012, 08:51
von Goofy78
In der Timeline steht "15:10-15:20 FE-6 Small Satellite Deployment from Case 1", das müsste wenn die Zeit in UTC ist 17:10 - 17:20MESZ sein.


Re: 21.07.2012 HTV 3 + Multisat Start geplant

Verfasst: Do 27. Sep 2012, 17:18
von Goofy78
Das Aussetzen der Satelliten wurde um einen Tag verschoben lt. JAXA. Der Grund ist das verschobene Undocking von ATV-3.

(Quelle: JAXA) (japanisch, unten der rote Text da stehts drinnen )


Re: 21.07.2012 HTV 3 + Multisat Start geplant

Verfasst: Fr 28. Sep 2012, 07:33
von Goofy78
Also heute steht nichts im Briefing, wird auch wohl nichts werden da das Abdocken des ATV heute die Hauptaufgabe wird.


Re: 21.07.2012 HTV 3 + Multisat Start geplant

Verfasst: Mo 1. Okt 2012, 20:32
von Goofy78
Das Aussetzen der Satelliten ist nun für den 04. Oktober geplant.


Re: 21.07.2012 HTV 3 + Multisat Start geplant

Verfasst: Mi 3. Okt 2012, 23:38
von Maik
Es ist laut Timeline zwischen 16:30-17:45MESZ geplant.