Seite 3 von 3
Re: NROL-28 / USA 200/ Trumpet 5 ?
Verfasst: Mo 24. Mär 2008, 14:24
von Maik
Habe leider kein S-Band Equipment um dort mal reinzuhören. Will mir aber im Sommer mal was zusammen basteln.
Re: NROL-28 / USA 200/ Trumpet 5 ?
Verfasst: So 30. Mär 2008, 22:13
von Lutz
Weitere Manöver geben eine neue Bahn.
Gruß
Lutz
[php]USA 200 0.0 0.0 0.0 3.7 v
1 32706U 08010A 08089.69973142 .00000000 00000-0 00000-0 0 06
2 32706 63.8564 41.8057 7176901 271.0877 15.1793 2.01137523 00
[/php]
Re: NROL-28 / USA 200/ Trumpet 5 ?
Verfasst: Mo 31. Mär 2008, 11:28
von Lutz
Greg Roberts hat ihn funktechnisch mehrfach gehört und gibt als
Frequenz 2232.493 Mhz
an.
Gruß
Lutz
Re: NROL-28 / USA 200/ Trumpet 5 ?
Verfasst: Fr 30. Mai 2008, 17:10
von Maik
Zitat:
Die SDS-Kommunikationssatellitenkostellation besteht Augenblicklich aus USA 137, USA 179 und USA 198. USA 125 wurde durch USA 198 ersetzt, scheint aber noch irgendwelche Aufgaben wahrzunehmen.
Lutz
Ich hatte jetzt wieder einen breiten UHF-Transponder eines SDS 2 Satelliten hören können. Scheinbar ist die alte 2er Serie immer noch aktiv. Ich denke es war der SDS 2-F4 (USA 125) mit der 23945.
Re: NROL-28 / USA 200/ Trumpet 5 ?
Verfasst: Do 5. Jun 2008, 20:34
von Maik
@Lutz
Hast du mal davon gehört, ob schon jemand einen hellen Flare von dem Trumpet 4 (USA 184) oder Trumpet 5 (USA 200) beobachtet hätte ? Würde mich ja mal sehr interessieren. Die Flares von dem damals Trumpet 3 fand ich immer sehr beeindruckend.
Gruß, Maik
Re: NROL-28 / USA 200/ Trumpet 5 ?
Verfasst: Do 5. Jun 2008, 22:18
von Lutz
Hallo Maik,
Ich verweise auf den Thread " möglicher Trumpet Sat" hier im Forum.
Gruß
Lutz
Re: NROL-28 / USA 200/ Trumpet 5 ?
Verfasst: Fr 6. Jun 2008, 19:05
von Maik
Hallo Lutz,
oh danke, konnte mich da nicht mehr erinnern, daß du schon mal was darüber berichtet hattest.
Gruß, Maik