Seite 21 von 54

Re: ISS Schulkontakte

Verfasst: Mi 17. Sep 2014, 18:28
von Maik
Maik hat geschrieben:Nächster ISS Schulkontakt: Am Mi. dem 17.09.2014 ab 10:17MESZ zum Institut Florimont in Petit-Lancy, Schweiz via 4U1ITU
Mitschnitt siehe Hier.

Re: ISS Schulkontakte

Verfasst: Mi 17. Sep 2014, 19:19
von JA6UAR
Grüße
bei mir hatt es leider nicht geklappt war unterwegs ...

Re: ISS Schulkontakte

Verfasst: So 12. Okt 2014, 19:15
von Maik
Nächster ISS Schulkontakt: Am Fr. dem 17.10.2014 ab 18:41MESZ zur Indiana Area School in Pennsylvania, USA via Telebrücke IK1SLD, Italien

Re: ISS Schulkontakte

Verfasst: Fr 17. Okt 2014, 18:57
von Maik
Maik hat geschrieben:Nächster ISS Schulkontakt: Am Fr. dem 17.10.2014 ab 18:41MESZ zur Indiana Area School in Pennsylvania, USA via Telebrücke IK1SLD, Italien
Das Signal war mal wieder unterirdisch schlecht. Selbst wenn das Signal mal da is kann man trotzdem nichts verstehen weil die Modulation derart leise ist. :x

Re: ISS Schulkontakte

Verfasst: Fr 17. Okt 2014, 22:29
von JA6UAR
Bei mir war es nicht anders hatte zur höchsten Elv etwas gehört, aber die Mod ist sehr leise und das Signal recht schwach...

Re: ISS Schulkontakte

Verfasst: Mi 22. Okt 2014, 15:32
von Maik
Nächster ISS Schulkontakt: Am Sa. dem 25.10.2014 ab 18:36MESZ zum The Explorers Club in New York, USA via Telebrücke IK1SLD, Italien

Re: ISS Schulkontakte

Verfasst: Sa 25. Okt 2014, 19:14
von Maik
Maik hat geschrieben:Nächster ISS Schulkontakt: Am Sa. dem 25.10.2014 ab 18:36MESZ zum The Explorers Club in New York, USA via Telebrücke IK1SLD, Italien
Was soll ich sagen, war mal wieder sehr bescheiden. :( Der Alexander Gerst war der ausführende OM.

Re: ISS Schulkontakte

Verfasst: Sa 25. Okt 2014, 21:04
von JA6UAR
ja habe mit RTL SDR auch gelauscht aber auch bei mir nur sehr kurz rauschfrei :-(

Re: ISS Schulkontakte

Verfasst: Di 4. Nov 2014, 19:11
von Maik
Nächster ISS Schulkontakt: Am Sa. dem 08.11.2014 ab 10:56MEZ zur Wöhlerschule in Frankfurt, Deutschland via DLØFFM und zum DLR_School_Lab in Dresden, Deutschland via DLØIKT
Es ist der letzte Schulkontakt mit Alexander Gerst vor der Landung am 10.11.2014.

Die Fragen.:
1. Marisa (12; Wöhlerschule): Was vermissen Sie mehr, ihre Familie oder die Gravitation?
2. Lia (16; Wöhlerschule): Sie sind den schädlichen kosmischen Strahlen ausgesetzt – wie kommen Sie mit dieser Tatsache zurecht?
3. Janek (13; TU Dresden): Was war ihr Lieblingsessen?
4. Daniel (13; TU Dresden): Gibt es einen Putzplan an Board?
5. Adina (13; Wöhlerschule): Schwitzen oder frieren Sie in der Raumstation?
6. Emilio (17; Wöhlerschule): In welcher Weise profitieren wir von Ihren Arbeiten als Astronaut dort oben?
7. Fabian (13; TU Dresden): Gibt es auf der ISS Tag und Nacht, also hell und dunkel?
8. Alexander (15; TU Dresden): Welches Experiment an Board fanden Sie am interessantesten und welches Resultat am erstaunlichsten?
9. Anton (11; Wöhlerschule): Was passiert, wenn Sie ernsthaft erkranken?
10. Daniel (17; Wöhlerschule): Schlafen Sie in der gleichen Weise, wie Sie das auf der Erde tun?
11. Jonas (17; TU Dresden): Gab es spezielle Experimente, bei denen Ihnen Ihr (geophysikalisches) Fachwissen weitergeholfen hat?
12. Julius (17; TU Dresden): Können Sie sich auch vorstellen, an der Mars-Mission teilzunehmen, ohne Rückfahrkarte?
13. Nelly (16; Wöhlerschule): Welchen Einfluss hat Ihr Aufenthalt im All auf Ihre Perspektive von Leben?
14. Lennart (16; Wöhlerschule): Fühlen Sie sich näher an einer höheren Macht dort oben?
15. Anna (16; TU Dresden): Können Sie sich Leben auf anderen Planeten vorstellen?
16. Annika (16; TU Dresden): Treiben Sie an Board regelmäßig Sport und wenn ja was und wie?
17. Gregor (16; Wöhlerschule): Wie haben Sie sich mental auf Ihren Aufenthalt in der ISS vorbereitet?
18. Raquel (18; Wöhlerschule): Ist der Aufenthalt im All eine gute Möglichkeit um abzunehmen?
19. Ralf (TU Dresden): Können Sie kurz Ihre Eindrücke und Gefühle während des Außenboard-Einsatzes schildern?
20. Fabian (14; TU Dresden): Wo kommt eigentlich der Strom an Board her und was passiert bei einem Blackout?
21. Paul (12; Wöhlerschule): Wie fühlt sich Schwerelosigkeit an?
22. Alexander (14; TU Dresden): Was werden Sie als erstes machen, wenn Sie wieder auf der Erde sind?
23. Katharina (17; Wöhlerschule): Sind die Empfindungen Ihres Körpers die selben wie auf der Erde (z.B. das Schlucken von Flüssigkeiten)?
24. Janek (13; TU Dresden): Wollten Sie schon immer Astronaut werden oder wie kamen Sie auf die Idee?
25. Magnus (17; Wöhlerschule): Sollten die Russen aus der ISS-Mission aussteigen - was würde passieren?
26. Daniel (13; TU Dresden): Haben Sie alle vorgesehenen Experimente fertig stellen können oder hinterlassen Sie Ihren Nachfolgern unerledigte Aufgaben?
27. Paula (14; Wöhlerschule): Können Tränen fliegen, wenn Sie weinen?
28. Anna (16; TU Dresden): Haben Sie von der ISS mal Naturphänomene wie Vulkanausbrüche oder Wirbelstürme beobachten können?
29. Lilly (14; Wöhlerschule): Wie ist es, wenn Sie aufwachen mit der Welt unter Ihren Füßen?
30. Annika (16; TU Dresden): Gab es während Ihrer Zeit an Board vorbeifliegende Meteoriten bzw. mussten Sie sogar ausweichen, um einen Treffer zu vermeiden?
31. Marie (17; Wöhlerschule): Was denken Sie, wenn Sie darüber nachdenken, wie Ihr Wasser aufbereitet wird?
32. Sola (14; Wöhlerschule): Ich hörte von einigen Leuten, die in der Rakete verrückt wurden - wie war das bei Ihnen?

ISS Schulkontakt von ALEX' GERST

Verfasst: Sa 8. Nov 2014, 11:30
von DLBB
Moin.

Anbei mein Audio zum Schulkontakt vom 08.11.2014 mit Alexander Gerst. Uncut. Ab Minute 3:50 geht es los. Ab 4:00 hört man "Hello everybody in Frankfurt". Dann weiter auf Deutsch :D .

https://soundcloud.com/de8msh/commtel-c ... oolcontact

73 von mir.