Seite 23 von 25

Re: SpaceX Trägerraketen Falcon 9 und Falcon Heavy

Verfasst: Sa 23. Aug 2025, 08:03
von Shofer Ylli
Am 22.08.2025 startete um 10.04 Uhr Ortszeit von Rampe 4E in Vandenberg die Falcon 9 B1081.17
zur Mission Starlink 17-6 (24 Satelliten).

Der Booster B1081 landete auf der Barge OCISLY im Pazifik.

Über die Mission kann hier diskutiert werden:
viewtopic.php?t=2306


Die Aufbereitung von Booster B1081 dauerte 4 Wochen.

Die Bilanz von SpaceX für 2025 ist nach diesem Start wie folgt:
102 Falcon 9 , 3 Starship

Re: SpaceX Trägerraketen Falcon 9 und Falcon Heavy

Verfasst: Mo 25. Aug 2025, 22:25
von Shofer Ylli
Am 24.8.2025 startete um 2.45 Uhr Ortszeit von Rampe 40 in Cape Canaveral
die Falcon 9 B1090.07 mit dem Frachtraumschiff CRS-33.

Über die Mission kann hier diskutiert werden:
viewtopic.php?p=21747#p21747

Die Aufbereitung von B1090 hat 4 Wochen gedauert.

Die Bilanz von SpaceX für 2025 ist nach diesem Start wie folgt:
103 Falcon 9 , 3 Starship

Re: SpaceX Trägerraketen Falcon 9 und Falcon Heavy

Verfasst: Do 28. Aug 2025, 07:37
von Shofer Ylli
Bild

Am 26.8.2025 startete um 11.53 Uhr Ortszeit von Rampe 4E in Vandenberg die Falcon 9 B1063.27
zu einer kommerziellen Rideshare-Mission.
Hauptnutzlast war NAOS (Luxemburg).
Über die Mission kann hier diskutiert werden:
viewtopic.php?p=21761#p21761

B1063 landete im Anschluss auf LZ-4 in Vandenberg.

Die Aufbereitung von B1063 hat 11 Wochen gedauert.

Die Bilanz von SpaceX für 2025 ist nach diesem Start wie folgt:
104 Falcon 9 , 3 Starship

Nach 12 Minuten wurden NAOS und Pelican-3 und 4 ausgesetzt.
Nach 1 Stunde Flug wurde durch 2 Bahnmanöver in kurzer Abfolge die Bahn angehoben und die restlichen Nutzlasten ausgesetzt.
Die 1.Bahn ist in 450 km Höhe, die zweite Bahn in 600 km Höhe.

Re: SpaceX Trägerraketen Falcon 9 und Falcon Heavy

Verfasst: Do 28. Aug 2025, 23:21
von Shofer Ylli
Bild

Am 27.8.2025 startete von Rampe 40 in Cape Canaveral die Falcon 9 B1095.02
zur Mission Starlink 10-56 (28 Satelliten).
Der Booster B1095 landete auf der Barge JRTI im Atlantik.



Über die Mission kann hier diskutiert werden:
viewtopic.php?t=2312


Die Bilanz von SpaceX für 2025 ist nach diesem Start wie folgt:
105 Falcon 9, 3 Starship

Bild

Re: SpaceX Trägerraketen Falcon 9 und Falcon Heavy

Verfasst: Do 28. Aug 2025, 23:23
von Shofer Ylli
Am 28.8.2025 startete von Rampe 39A in Cape Canaveral die Falcon 9
B1067.30 zur Mission Starlink 10-11 (28 Satelliten).
Der Booster B1067 landete auf der Barge ASOG im Atlantik.

B1067 stellte mit nunmehr 30 Einsätzen einen neuen Rekord auf.

Die Aufbereitung von B1069 hatte 7 Wochen gedauert.


Über die Mission kann hier diskutiert werden:
viewtopic.php?t=2311


Die Bilanz von SpaceX für 2025 ist nach diesem Start wie folgt:
106 Falcon 9, 4 Starship

Bild
Rückkehr von B1067 nach Port Canaveral am 30.8.2025 nach 30 Einsätzen.

Re: SpaceX Trägerraketen Falcon 9 und Falcon Heavy

Verfasst: Sa 30. Aug 2025, 11:50
von Shofer Ylli
Am 29.08.2025 startete um 21.59 Uhr Ortszeit von Rampe 4E in Vandenberg die Falcon 9 B1082.15
zur Mission Starlink 17-7 (24 Satelliten).

Der Booster B1082 landete auf der Barge OCISLY im Pazifik.

Über die Mission kann hier diskutiert werden:
viewtopic.php?t=2313


Die Aufbereitung von Booster B1082 dauerte 5 Wochen.

Die Bilanz von SpaceX für 2025 ist nach diesem Start wie folgt:
107 Falcon 9 , 4 Starship

Re: SpaceX Trägerraketen Falcon 9 und Falcon Heavy

Verfasst: So 31. Aug 2025, 20:21
von Shofer Ylli
Am 31.8.2025 startete um 7.49 Uhr morgens von Rampe 40 in Cape Canaveral die Falcon 9 B1077.23
zur Mission Starlink 10-14 (28 Satelliten).
Der Booster B1077 landete auf der Barge JRTI im Atlantik.

Die Aufbereitung von Booster B1077 hat 7 Wochen gedauert.

Über die Mission kann hier diskutiert werden:
viewtopic.php?t=2314


Die Bilanz von SpaceX für 2025 ist nach diesem Start wie folgt:
108 Falcon 9, 4 Starship

Re: SpaceX Trägerraketen Falcon 9 und Falcon Heavy

Verfasst: Mi 3. Sep 2025, 07:21
von Shofer Ylli
Am 2.09.2025 startete um 20.51 Uhr Ortszeit von Rampe 4E in Vandenberg die Falcon 9
B1097.01 zur Mission Starlink 17-8 (24 Satelliten).

Der Booster B1097 landete auf der Barge OCISLY im Pazifik.

Über die Mission kann hier diskutiert werden:
viewtopic.php?t=2316

Das war der erste Einsatz von Booster B1097.
2025 wurden damit 7 neue Booster in Dienst gestellt:
B1091, B1092, B1093, B1094, B1095, B1096 und jetzt B1097.
2 der neuen Booster (B1093 und 1097) sind in Vandenberg stationiert, alle anderen in Cape Canaveral.

Die Bilanz von SpaceX für 2025 ist nach diesem Start wie folgt:
109 Falcon 9 , 4 Starship

Re: SpaceX Trägerraketen Falcon 9 und Falcon Heavy

Verfasst: Do 4. Sep 2025, 07:27
von Shofer Ylli
Am 3.9.2025 startete um 7.56 Uhr morgens Ortszeit von Rampe 40 in Cape Canaveral die Falcon 9 B1083.14
zur Mission Starlink 10-22 (28 Satelliten).
Der Booster B1083 landete auf der Barge ASOG im Atlantik.

Die Aufbereitung von Booster B1083 dauerte 6 Wochen.

Über die Mission kann hier diskutiert werden:
viewtopic.php?t=2317


Die Bilanz von SpaceX für 2025 ist nach diesem Start wie folgt:
110 Falcon 9, 4 Starship

Re: SpaceX Trägerraketen Falcon 9 und Falcon Heavy

Verfasst: Fr 5. Sep 2025, 23:38
von Shofer Ylli
Bild

Am 5.9.2025 startete von Rampe 39A in Cape Canaveral die Falcon 9 B1069.27
zur Mission Starlink 10-57 (28 Satelliten).
Der Booster B1069 landete auf der Barge JRTI im Atlantik.

Die Aufbereitung von Booster B1069 dauerte 5 Wochen.

Über die Mission kann hier diskutiert werden:
viewtopic.php?t=2319


Die Bilanz von SpaceX für 2025 ist nach diesem Start wie folgt:
111 Falcon 9, 4 Starship