SpaceX Trägerraketen Falcon 9 und Falcon Heavy

Alle Informationen über Raumfahrtfirmen darunter die Startup-Szene, Staatliche und Nichtstaatliche Organisationen sowie technische Informationen der verschiedenen Satellitenträger und ihrer Startplätze

Moderator: Goofy78

Benutzeravatar
Shofer Ylli
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 4433
Registriert: So 7. Feb 2021, 22:38

Re: SpaceX Trägerraketen Falcon 9 und Falcon Heavy

Beitrag von Shofer Ylli »

Bild

Am 19.10.2025 startete um 12.24 Uhr Ortszeit von Rampe 4E in Vandenberg die Falcon 9
B1088.11 zur Mission Starlink 11-19 (28 Satelliten).

Der Start erfolgte knapp 2 Stunden nach dem Start einer Falcon 9 in Cape Canaveral.

Der Booster B1088 landete auf der Barge OCISLY im Pazifik.

Über die Mission kann hier diskutiert werden:
viewtopic.php?t=2360

Bild



Die Bilanz von SpaceX für 2025 ist nach diesem Start wie folgt:
132 Falcon 9 , 5 Starship
Zuletzt geändert von Shofer Ylli am Sa 25. Okt 2025, 22:02, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Shofer Ylli
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 4433
Registriert: So 7. Feb 2021, 22:38

Re: SpaceX Trägerraketen Falcon 9 und Falcon Heavy

Beitrag von Shofer Ylli »

Bild

Am 22.10.2025 startete um 7.16 Uhr Ortszeit von Rampe 4E in Vandenberg die Falcon 9
B1075.21 zur Mission Starlink 11-5 (28 Satelliten).

Der Booster B1075 landete auf der Barge OCISLY im Pazifik.
Die Aufbereitung des Booster B1075 dauerte 6 Wochen.

Über die Mission kann hier diskutiert werden:
viewtopic.php?t=2361

Die Bilanz von SpaceX für 2025 ist nach diesem Start wie folgt:
133 Falcon 9 , 5 Starship

Bild
Zuletzt geändert von Shofer Ylli am Sa 25. Okt 2025, 22:02, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Shofer Ylli
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 4433
Registriert: So 7. Feb 2021, 22:38

Re: SpaceX Trägerraketen Falcon 9 und Falcon Heavy

Beitrag von Shofer Ylli »

Am 23.10.2025 startete um 21.30 Uhr Ortszeit von Rampe 40 in Cape Canaveral
die Falcon B1076.22 zu einem kommerziellen Einsatz.
Sie brachte den schweren spanischen Nachrichtensatelliten Spainsat NG-II in eine
geostationäre Transferbahn.

Aufgrund der hohen Masse von Spainsat NG-II (6100 kg) wurde keine Rückkehr geplant.
B1076 stürzte gezielt , wie eine normale Trägerrakete, ab.

Der letzte Einsatz von B1076 vor Spainsat NG-II war am 21.02.2025.

Die 2.Stufe der Falcon 9 hat nach dem Aussetzen des Satelliten in einer supersynchronen Transferbahn
ein Bremsmanöver gemacht und ist über dem Indischen Ozean verglüht.

Über die Mission kann hier diskutiert werden:
viewtopic.php?p=22086#p22086

Die Bilanz von SpaceX für 2025 ist nach diesem Start wie folgt:
134 Falcon 9 , 5 Starship
Zuletzt geändert von Shofer Ylli am Sa 25. Okt 2025, 22:01, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Shofer Ylli
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 4433
Registriert: So 7. Feb 2021, 22:38

Re: SpaceX Trägerraketen Falcon 9 und Falcon Heavy

Beitrag von Shofer Ylli »

Am 25.10.2025 startete um 7.20 Uhr Ortszeit von Rampe 4E in Vandenberg die Falcon 9
B1081.19 zur Mission Starlink 11-12 (28 Satelliten).

Der Booster B1081 landete auf der Barge OCISLY im Pazifik.
Die Aufbereitung des Booster B1081 dauerte 4 Wochen.

Über die Mission kann hier diskutiert werden:
viewtopic.php?t=2369

Die Bilanz von SpaceX für 2025 ist nach diesem Start wie folgt:
135 Falcon 9 , 5 Starship

Damit hat SpaceX den Startrekord von 2024 (134 erfolgreiche Starts) eingestellt.
Benutzeravatar
Shofer Ylli
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 4433
Registriert: So 7. Feb 2021, 22:38

Re: SpaceX Trägerraketen Falcon 9 und Falcon Heavy

Beitrag von Shofer Ylli »

Bild

Am 26.10.2025 startete um 11.00 Uhr vormittags von Rampe 40 in Cape Canaveral die Falcon 9 B1077.24
zur Mission Starlink 10-21 (28 Satelliten).
Der Booster B1077 landete auf der Barge ASOG im Atlantik.

Die Aufbereitung von B1077 dauerte 8 Wochen.



Über die Mission kann hier diskutiert werden:
viewtopic.php?p=22137#p22137


Die Bilanz von SpaceX für 2025 ist nach diesem Start wie folgt:
136 Falcon 9, 5 Starship
Benutzeravatar
Shofer Ylli
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 4433
Registriert: So 7. Feb 2021, 22:38

Re: SpaceX Trägerraketen Falcon 9 und Falcon Heavy

Beitrag von Shofer Ylli »

Bild

Am 27.10.2025 startete um 17.43 Uhr Ortszeit von Rampe 4E in Vandenberg die Falcon 9
B1082.17 zur Mission Starlink 11-21 (28 Satelliten).

Der Booster B1082 landete auf der Barge OCISLY im Pazifik.
Die Aufbereitung des Booster B1082 dauerte 4 Wochen.

Über die Mission kann hier diskutiert werden:
viewtopic.php?t=2372

Die Bilanz von SpaceX für 2025 ist nach diesem Start wie folgt:
137 Falcon 9 , 5 Starship
Benutzeravatar
Shofer Ylli
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 4433
Registriert: So 7. Feb 2021, 22:38

Re: SpaceX Trägerraketen Falcon 9 und Falcon Heavy

Beitrag von Shofer Ylli »

Bild

Am 29.10.2025 startete um 12.35 Uhr Ortszeit von Rampe 40 in Cape Canaveral die Falcon 9 B1083.15
zur Mission Starlink 10-37 (29 Satelliten).
Der Booster B1083 landete auf der Barge JRTI im Atlantik.

Die Aufbereitung von B1083 dauerte 7 Wochen.



Über die Mission kann hier diskutiert werden:
viewtopic.php?t=2373


Die Bilanz von SpaceX für 2025 ist nach diesem Start wie folgt:
138 Falcon 9, 5 Starship
Benutzeravatar
Shofer Ylli
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 4433
Registriert: So 7. Feb 2021, 22:38

Re: SpaceX Trägerraketen Falcon 9 und Falcon Heavy

Beitrag von Shofer Ylli »

Am 31.10.2025 startete um 13.41 Uhr Ortszeit von Rampe 4E in Vandenberg die Falcon 9
B1063.29 zur Mission Starlink 11-23 (28 Satelliten).

Der Booster B1063 landete auf der Barge OCISLY im Pazifik.
Die Aufbereitung des Booster B1063 dauerte 4 Wochen.

Über die Mission kann hier diskutiert werden:
viewtopic.php?t=2376

Die Bilanz von SpaceX für 2025 ist nach diesem Start wie folgt:
139 Falcon 9 , 5 Starship

Bild
Zuletzt geändert von Shofer Ylli am So 2. Nov 2025, 18:01, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Shofer Ylli
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 4433
Registriert: So 7. Feb 2021, 22:38

Re: SpaceX Trägerraketen Falcon 9 und Falcon Heavy

Beitrag von Shofer Ylli »

Am 2.11.2025 startete um 1.09 Uhr nachts von Rampe 40 in Cape Canaveral
die Falcon 9 B1091.03 zur Rideshare-Mission Bandwagon-4.

Booster B1091 landete auf Landezone LZ-2 in Cape Canaveral.
Die Aufbereitung von B1091 hatte nur 2 Wochen gedauert.

Zunächst wurde nach 14 Minuten die Haupnutzlast, der südkoreanische Militärsatellit
425-4, ausgesetzt.

Die 2.Stufe von Bandwagon-4 zündete danach noch 2mal für jeweils 1 Sekunde.
Rund 1 Stunde nach dem Start wurden die restlichen 17 Nutzlasten erfolgreich ausgesetzt.

Über die Mission kann hier diskutiert werden:
viewtopic.php?t=2377

Die Bilanz von SpaceX für 2025 ist nach diesem Start wie folgt:
140 Falcon 9 , 5 Starship

Bild
Landung B1091 auf LZ-2

Bild
Benutzeravatar
Shofer Ylli
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 4433
Registriert: So 7. Feb 2021, 22:38

Re: SpaceX Trägerraketen Falcon 9 und Falcon Heavy

Beitrag von Shofer Ylli »

Am 05.11.2025 startete um 20.31 Uhr Ortszeit von Rampe 40 in Cape Canaveral die Falcon 9 B1094.05
zur Mission Starlink 6-81 (29 Satelliten).
Der Booster B1094 landete auf der Barge JRTI im Atlantik.

Die Aufbereitung von B1094 dauerte 6 Wochen.



Über die Mission kann hier diskutiert werden:
viewtopic.php?t=2381


Die Bilanz von SpaceX für 2025 ist nach diesem Start wie folgt:
141 Falcon 9, 5 Starship
Antworten