Seite 39 von 117

Re: LRPT Empfang mit SDR / RTL-SDR auf 137 MHz

Verfasst: So 24. Mai 2015, 11:19
von pvbok
Hallo

hier ein fast Über-Kopf-Flug

Bild

Gruß Jo

Re: LRPT Empfang mit SDR / RTL-SDR auf 137 MHz

Verfasst: So 24. Mai 2015, 12:59
von DH1MLJ
Hallo.
Nicht ganz über die Rübe, aber mit 88 Grad Elevation ziemlich hoch.

Bild

Mein Antennchen geht richtung Süden etwas besser als nach Norden.


73
Norbert

Re: LRPT Empfang mit SDR / RTL-SDR auf 137 MHz

Verfasst: Mi 27. Mai 2015, 12:32
von JA6UAR
Hallo an alle, hier wieder mal ein aktueller Ostüberflug -auto record-

Bild

Re: LRPT Empfang mit SDR / RTL-SDR auf 137 MHz

Verfasst: Sa 30. Mai 2015, 11:46
von DH1MLJ
Hallo
Bild von heute Vormittag mit dem RPI2
Bild

Kleines Info:
Ich habe festgestellt, das die neuen LRPTtofflineDekoder aus dem Jahr 2015 auch unter Linux Wine sehr schnell sind, wenn man die S-Files zuerst in Hard bin Fles umwandelt.
Ein Pentium M 1700 hat früher zum Darstellen eines Bildes rund 40 Minuten gebraucht. Jetzt schafft er es in 5.
Das eröffnet neue Möglichkeiten, denn es gibt die Möglichkeit, mit Hilfe von Qemu und Wine, Windows x86 Programme auf Arm Prozessoren laufen zu lassen.

73
Norbert

Re: LRPT Empfang mit SDR / RTL-SDR auf 137 MHz

Verfasst: Sa 30. Mai 2015, 11:51
von JA6UAR
Hallo auch von mir wieder ein Bild (auto record)

Bild

Re: LRPT Empfang mit SDR / RTL-SDR auf 137 MHz

Verfasst: Do 4. Jun 2015, 11:35
von DH1MLJ
Bild von heute Mittag. Momentan macht die Antenne ein paar Probleme. Wahrscheinlich ein Kabel abgesoffen...
Bild


RPI2 bei der Arbeit:
Bild

LRPTofflinedecoder unter Windows und RPi2 Meteor Verzeichnis per Samba Share.

Bild

Und am Schluss noch GQRX mit dem RPI2

Bild


73 und gesegneten Feiertag.

Norbert

Re: LRPT Empfang mit SDR / RTL-SDR auf 137 MHz

Verfasst: Do 4. Jun 2015, 11:53
von JA6UAR
Grüße an alle

Der Meteor hatte gestern bei dem 11 Uhr Überflug Probleme im LRPT System, heute scheint alles wieder zu klappen

Re: LRPT Empfang mit SDR / RTL-SDR auf 137 MHz

Verfasst: Fr 5. Jun 2015, 16:19
von pvbok
Hallöchen liebe Leute,

nach mehreren Tagen Abwesenheit, möchte ich euch kurz das neue AMIGOS_Viewer vorstellen.
Nun ist es möglich auch von anderen User'n Bilder im live verfahren zu sehen.
Momentan sind -8- User anonym gemeldet und übertragen ihre Daten an den Central- Server zu Oleg.
U.a. haben wir nun Empfang von Kanada, Indien, Deutschland, Großbritannien, Russland und den Niederlanden.
Man kann die Bilder live sehen oder auch später runter Laden. Hier zu gibt man nur die entsprechende Uhrzeit ab Beginn des Durchganges in Kanada ein.
Vorher mit Orbitron ermittelt. Wenn ich die richtige Zeit eingeben möchte, muss ich -2- Stunden von der Orbitron- Zeit abziehen.
Dann gebe ich die Uhrzeit im Viewer ein.
Zur Zeit habe ich auch auf meiner HP einige Bilder die von Kanada sind, bzw. einige Bilder bei denen mehrere User zusammen gearbeitet haben.
D. h. wenn der M2 in meinen Empfangsgebiet ist und die Niederländer und England nehmen auch gerade den M2 auf, dann können Funkeinbrüche kompensiert werden.
Das ist auf jeden Fall eine interessante Sache. Schön ist es zu sehen, wenn sich das Bild aus Kanada aufbaut und man von der Südspitze Grönland bis Florida
schauen kann. Mein Empfangsgebiet im Osten wird durch den USER in Russland weitaus besser.

Ich hoffe, dass noch viele USER dazu kommen werden.
Dann wird es möglich sein, fast von der ganzen Welt die Bilder des M2 zu sehen.
Ich bin noch gespannt wo uns Oleg und Vasili mit ihren Programmen / Updates hin führen werden.
Zur Zeit ist dieser kombinierte Empfang in Schwarz/ Weiß. Aber es wird schon an einer Farbdarstellung gearbeitet.

Natürlich habe ich die Neuerungen auch in meine Beschreibung eingearbeitet.
Auf den Seiten 10 - 13 kann man das alles Lesen.

http://www.mirusbund.org/downloads/hobb ... n_2015.pdf

Ich hoffe, dass ich es geschafft habe, die Beschreibung wieder einigermaßen verständlich zu schreiben.

Kommentare sind herzlich willkommen.

Bis bald und schöne Grüße Jo

Re: LRPT Empfang mit SDR / RTL-SDR auf 137 MHz

Verfasst: Fr 5. Jun 2015, 19:11
von DD9LH
Coole Sache... ;-)

Re: LRPT Empfang mit SDR / RTL-SDR auf 137 MHz

Verfasst: Fr 5. Jun 2015, 20:25
von Goofy78
Feine Sache! Danke Jo!