ich schaffe es auch nicht jedes Mal.
Die Süd-Ost- Küste von Grönland ist immer ein Handicap, es gibt nur ganz wenige Durchgänge wo es so passt, dass ich es noch erreichen kann.
Da bin ich immer neidisch auf mein Kollegen die in den Niderlanden sind. Die schaffen es immer, egal welcher Durchgang.
Aber der Ja(g)uar hat da auch immer ein glückliches Händchen mit Island.
Hat mich gewundert, dass er das von seinen QTH aus schafft. Meine Hochachtung.
ich noch mal mit einen Bild von heute Abend.
Aufgenommen in einer Zusammenarbeit mit User'n aus D und NL, natürlich über AMIGOS. Der User aus GB war leider nicht dabei.
Hallo Jo
Schaut so mal ganz gut aus.
Kurze Frage: Was hat der schwarze Streifen über Italien zu bedeuten ?
Funkloch oder Verbindungsprobleme ?
73
Norbert
wenn am Tag das Bild störungsfrei wäre, dann kommen alle ca. 6 bis 6,5 Min kontinuierlich schwarze dicke Streifen.
Das wäre dann der Aussetzer vom LRPT- Übertrager vom Satelliten.
Nach dem aber das AMIGOS- System (Übertragung der Daten von den einzelnen User'n zum Server nach Russland) momentan erhebliche Schwächen zeigt,
gehe ich davon aus, dass es sich hir um Datenlücken handelt.
Denn die Original- Bilder weißen diese dicken Streifen nicht in diesen kurzen Abständen auf.
Oleg war in Urlaub und Vasili ist jetzt in Urlaub gegangen.
Bei de wissen, dass es momentan nicht das optimale System ist.
Wenn Vasili wieder vom Urlaub zurück ist, möchte man ein anderes Übertragungssystem erarbeiten.
Vermutlich auf der Basis PHP. Dann dürften auch diese schwarzen Streifen, bis auf die Satelliten bedingten, verschwunden sein.
Der nächste Satellit, verm. im Dezember - Januar, soll diesen Softwarefehler nicht mehr haben.
Kommat darauf an, wie viel "Rubel" zur verfügung stehen.
Wünschenswert wäre auch eine kleine Erhöhung der Sendeleistung.
Das ist zwar alles bekannt, aber da haben ja noch andere ein Mitspracherecht.
Bei einigen Bildern (z.B. vom User an der Westküste der USA, arbeitet mit einem AirSpy) sind sehr viele dünne Streifen drinnen.
Das Original- Bild aber ist streifenfrei.
Wir können nur hoffen, dass unsere Entwickler weiter am Ball bleiben und noch was vernünftiges hervor bringen.
Hatte Probleme mit dem Vorverstärker. Nach dem ich die Antenne versetzt hatte, bekam ich Intermodulations Probleme mit den UKW Sendern vom nahen Grünten.
Ich habe jetzt den BF981 gegen einen Hemt von einem alten LNB getauscht. Dem musste ich aber erst das Schwingen abgewöhnen.