LRPT Empfang mit SDR / RTL-SDR auf 137 MHz

Alles rund um das Thema funktechnische Verfolgung von Raumflugkörpern.

Moderator: Goofy78

Enager
Viertel Lambda
Beiträge: 121
Registriert: Sa 18. Jul 2015, 18:32
Wohnort: Frankfurt (Oder)
Kontaktdaten:

Re: LRPT Empfang mit SDR / RTL-SDR auf 137 MHz

Beitrag von Enager »

Hallo,

@Jo, vielen lieben Dank für Dein GB-Eintrag. Bin derzeit auch intensiv dabei das Angebot meiner HP weiter auszubauen.

Die letzten Tage hatte ich mit meiner neuen Webcam zu tun. Daher kam der Meteor etwas kurz. Nun scheint aber alles zu stimmen. Die Bilder werden alle 3 Minuten aufgenommen, in der Nacht zu einem mp4 File encodet und zusätzlich steht für den aktuellen Tag nun auch ein Zeitrafferscript zur Verfügung. Damit wäre in Punkto Webcam alles geschafft, was ich erreichen wollte.

Die Satbilder werde ich mal etwas splitten. Einmal Noaa und einmal Meteor. So wie ich es bisher hatte, das der Meteor manuell in die Linkliste der Noaas eingepflegt wurde, ist recht aufwendig, zumal die Meteorbilder schnell vor lauter Noaa's untergehen. Morgen bin ich dann aber definitiv wieder dabei den Meteor in Empfang zu nehmen. Wenn der Banana es schaffen würde bis hin zum Bild alles komplett zu decoden wäre das schon cool. Dann könnte ich das alles komplett automatisieren. Naja, wird schon noch werden. Auch die Minicomputer werden schnell immer leistungsfähiger. Dauert bestimmt nicht lange bis einer auf den Markt kommt, der sich selbst beim Meteor-decoden noch langweilt :D .

Das mit den Amigos werde ich mir mal anschauen. Den entsprechenden Decoder "M2_LRPT_Decoder" verwende ich ja bereits. Aber wie gesagt, muss ich mir mal genau anschauen, ob es nur allein dieser Decoder ist, der die Bilder hoch lädt, oder ob dazu doch noch ein wenig mehr für notwendig ist.
Liebe Grüße vom Stefan aus Frankfurt (Oder)
zur Homepage
Benutzeravatar
DD9LH
Viertel Lambda
Beiträge: 164
Registriert: Di 27. Jan 2015, 17:29
Wohnort: JO44NE

Re: LRPT Empfang mit SDR / RTL-SDR auf 137 MHz

Beitrag von DD9LH »

Enager hat geschrieben:Hallo,

Das mit den Amigos werde ich mir mal anschauen. Den entsprechenden Decoder "M2_LRPT_Decoder" verwende ich ja bereits. Aber wie gesagt, muss ich mir mal genau anschauen, ob es nur allein dieser Decoder ist, der die Bilder hoch lädt, oder ob dazu doch noch ein wenig mehr für notwendig ist.
Gute Idee...

Hier mal was anders zum schauen ;-)

Muss gestehen, auch noch mit Windows zu arbeiten...

http://www.dd9lh.de/stimmt.jpg
Benutzeravatar
DD9LH
Viertel Lambda
Beiträge: 164
Registriert: Di 27. Jan 2015, 17:29
Wohnort: JO44NE

Re: LRPT Empfang mit SDR / RTL-SDR auf 137 MHz

Beitrag von DD9LH »

und das bearbeitete Image...

http://www.dd9lh.de/2015-7-25-22-3-26-2 ... tified.jpg

73 gute Nacht...

da war doch noch was:

http://www.dd9lh.de/2015-7-25-23-39-37- ... tified.jpg

DD9LH .. Peter
Enager
Viertel Lambda
Beiträge: 121
Registriert: Sa 18. Jul 2015, 18:32
Wohnort: Frankfurt (Oder)
Kontaktdaten:

Re: LRPT Empfang mit SDR / RTL-SDR auf 137 MHz

Beitrag von Enager »

Die Satbilder des Meteor-Satelliten sind nun hier zu finden http://stenzis-hp.de/Meteor/Meteor.htm

Die beiden Mittagsüberflüge von heute sind auch dabei.

Gruß Stefan.
Liebe Grüße vom Stefan aus Frankfurt (Oder)
zur Homepage
Benutzeravatar
JA6UAR
Hört die Flöhe im Äther husten
Beiträge: 934
Registriert: Di 2. Okt 2012, 21:09

Re: LRPT Empfang mit SDR / RTL-SDR auf 137 MHz

Beitrag von JA6UAR »

Grüße

Feine Bilder auf deiner Seite !

von mir noch der Westüberflug aus dem Garten :-)

Bild

ein "Abfangjäger" hatt sich auf meiner 137 Mhz Antenne bequem gemacht :-)

Bild
Enager
Viertel Lambda
Beiträge: 121
Registriert: Sa 18. Jul 2015, 18:32
Wohnort: Frankfurt (Oder)
Kontaktdaten:

Re: LRPT Empfang mit SDR / RTL-SDR auf 137 MHz

Beitrag von Enager »

Nabend.

Hab mir die Amigossache eben nochmal durchgelesen: http://www.mirusbund.org/downloads/hobb ... n_2015.pdf

Der Kern des ganzen scheint ja darin zu liegen, dass die User ihre Daten während des Empfangs in Echtzeit ins Netz stellen. Und genau da liegt der Hacken: Meine Ausrüstung, sprich der Banana-Pi, welcher den Meteor aufzeichnet, hat zum einen Linux, die Programme setzen aber auf Windows, zum anderen wäre er zu schwach um all dies zeitgleich zu bewerkstelligen. Von daher bleibt erstmal alles wie es ist. Hat der Banana programmierte Satellitenzeiten, dann zeichnet er diesen als 130kHz Wave File auf, von wo sie nach Feierabend vom Laptop abgeholt und ausgewertet werden.
Liebe Grüße vom Stefan aus Frankfurt (Oder)
zur Homepage
pvbok
Viertel Lambda
Beiträge: 139
Registriert: Di 28. Apr 2015, 22:38
Wohnort: Selb/ Bayern
Kontaktdaten:

Re: LRPT Empfang mit SDR / RTL-SDR auf 137 MHz

Beitrag von pvbok »

Enager hat geschrieben:Nabend.

Hab mir die Amigossache eben nochmal durchgelesen: http://www.mirusbund.org/downloads/hobb ... n_2015.pdf

Der Kern des ganzen scheint ja darin zu liegen, dass die User ihre Daten während des Empfangs in Echtzeit ins Netz stellen. Und genau da liegt der Hacken: Meine Ausrüstung, sprich der Banana-Pi, welcher den Meteor aufzeichnet, hat zum einen Linux, die Programme setzen aber auf Windows, zum anderen wäre er zu schwach um all dies zeitgleich zu bewerkstelligen. Von daher bleibt erstmal alles wie es ist. Hat der Banana programmierte Satellitenzeiten, dann zeichnet er diesen als 130kHz Wave File auf, von wo sie nach Feierabend vom Laptop abgeholt und ausgewertet werden.
Hallo,
dann werden wir wohl noch ein bischen auf dich verzichten müssen.
Ich glaube, dass es wohl irgendwann auch für LINUX was vernünftiges gibt.
Musst halt erst so weiter machen, leider.
Aber schöne Bilder sind es.
Gruß Jo
pvbok
Viertel Lambda
Beiträge: 139
Registriert: Di 28. Apr 2015, 22:38
Wohnort: Selb/ Bayern
Kontaktdaten:

Re: LRPT Empfang mit SDR / RTL-SDR auf 137 MHz

Beitrag von pvbok »

JA6UAR hat geschrieben:Grüße

Feine Bilder auf deiner Seite !

von mir noch der Westüberflug aus dem Garten :-)

Bild

ein "Abfangjäger" hatt sich auf meiner 137 Mhz Antenne bequem gemacht :-)

Bild
Hallo,

wieder einmal sehr gut Alex.
Der pipmatz hat aber nicht den weißen Streifen verursacht !
Aber guter Landeplatz.
Ich habe mir da einige Kabelbinder senkrecht montiert.
Der Erfolg: Die großen landen und biegen die Dinger einfach um und die ganz kleinen landen dazwischen.
Diese Frecker!!
Gruß Jo
pvbok
Viertel Lambda
Beiträge: 139
Registriert: Di 28. Apr 2015, 22:38
Wohnort: Selb/ Bayern
Kontaktdaten:

Re: LRPT Empfang mit SDR / RTL-SDR auf 137 MHz

Beitrag von pvbok »

DD9LH hat geschrieben:und das bearbeitete Image...

http://www.dd9lh.de/2015-7-25-22-3-26-2 ... tified.jpg

73 gute Nacht...

da war doch noch was:

http://www.dd9lh.de/2015-7-25-23-39-37- ... tified.jpg

DD9LH .. Peter
Hi Peter,
schöne Untergangs- Bilder.
Auch das vom Sat-Tracker.
Wirklich mal was anderes.
Gruß Jo
pvbok
Viertel Lambda
Beiträge: 139
Registriert: Di 28. Apr 2015, 22:38
Wohnort: Selb/ Bayern
Kontaktdaten:

Re: LRPT Empfang mit SDR / RTL-SDR auf 137 MHz

Beitrag von pvbok »

Hallöchen,

wer sich weiter über AMIGOS informieren möchte,
hier die offizielle HP von AMIGOS

http://185.26.115.106/

Gruß Jo
Antworten