Seite 63 von 117

Re: LRPT Empfang mit SDR / RTL-SDR auf 137 MHz

Verfasst: Di 6. Okt 2015, 21:53
von Goofy78
Das kommt davon wenn man auf den falschen Seiten liest! :lol:

Re: LRPT Empfang mit SDR / RTL-SDR auf 137 MHz

Verfasst: Mi 7. Okt 2015, 10:23
von pvbok
Maik hat geschrieben:
pvbok hat geschrieben:der neue M3
Heh Leute, denkt ihr euch jetzt schon eigene Namen für die Satelliten aus ? Der nächste Meteor Satellit ist nicht der M3. Ich finde das furchtbar wer sich sowas ausdenkt und in die Welt setzt. Und alle anderen schreiben es auch noch ab, sodass solche falschen Benennungen immer mehr geläufig gemacht werden.

Hallo Maik,

hast ja recht. Ich korrigiere meinen Beitrag in den richtigen Namen um
Meteor-M N2-1
Gruß Jo

Re: LRPT Empfang mit SDR / RTL-SDR auf 137 MHz

Verfasst: Mi 7. Okt 2015, 16:31
von DH1MLJ
Ich denke mal, Meteor M3 passt nicht so schlecht. Schließlich ist es ja ein Meteor Serie M, Flug Nummer 3.

73 Norbert

Re: LRPT Empfang mit SDR / RTL-SDR auf 137 MHz

Verfasst: Mi 7. Okt 2015, 17:42
von Maik
Der nächste Meteor Satellit soll auch noch zur 2.Serie gehören. Das "M" in der Bezeichnung steht für Modifikation. Sowas findet man z.B. auch in den Bezeichnungen Sojus TMA-M oder Progress M-M wieder.

Der erste Meteor Satellit mit LRPT war der Meteor M1-1. Der jetzige von den ihr eure Bilder bekommt ist die 2.Serie der Meteor M2-1. Wenn der nächste 3.Satellit auch zur 2.Serie gehören soll, müßte es dann nach meinen Verständnis der Meteor M2-2 sein.

Die 3.Serie also dann Meteor M3-1 soll nicht vor 2020 gestartet werden.

Re: LRPT Empfang mit SDR / RTL-SDR auf 137 MHz

Verfasst: Do 8. Okt 2015, 14:36
von DH1MLJ
Schau mer mal, was das Kind für einen Namen bekommt....
Hauptsache ist, er kommt gut vom Boden weg und funktioniert,

Sein arbeitender Bruder von heute Mittag.

Bild


73 Norbert.

Re: LRPT Empfang mit SDR / RTL-SDR auf 137 MHz

Verfasst: Fr 9. Okt 2015, 12:54
von DH1MLJ
Westdurchgang von heute:

Bild


73 Norbert

Re: LRPT Empfang mit SDR / RTL-SDR auf 137 MHz

Verfasst: Sa 10. Okt 2015, 12:56
von Enager
Hi, heute mal Satellitenbild mit allen 3 visuellen Kanälen http://www.wetterstation-hohenwalde.de/ ... isuell.jpg

Gruß Stefan.

Re: LRPT Empfang mit SDR / RTL-SDR auf 137 MHz

Verfasst: Mo 12. Okt 2015, 11:26
von JA6UAR
Das heutige LRPT - die Alpen sind gut zu erkennen

Bild

Re: LRPT Empfang mit SDR / RTL-SDR auf 137 MHz

Verfasst: Fr 16. Okt 2015, 12:25
von DH1MLJ
Hallo.
Das ist leider alles was ich heute Mittag von MN2 empfangen konnte:

Bild


Hattet ihr mehr Glück oder ist es ein Problem mit dem Sat. ?


73 Norbert

Re: LRPT Empfang mit SDR / RTL-SDR auf 137 MHz

Verfasst: Sa 17. Okt 2015, 18:12
von Enager
Hallo Norbert,

da ich gestern das gleiche Ergebnis hatte, wirds wohl am Sat gelegen haben.
Heute war aber wieder alles ok.

17.10.2015 - 11:04 Uhr Visuell: http://www.wetterstation-hohenwalde.de/ ... isuell.jpg
17.10.2015 - 11:04 Uhr Infrarot: http://www.wetterstation-hohenwalde.de/ ... frarot.jpg