Seite 64 von 117
Re: LRPT Empfang mit SDR / RTL-SDR auf 137 MHz
Verfasst: Di 20. Okt 2015, 12:34
von DH1MLJ
Westdurchgang von heute:
Man merkt, das die Bäume langsam ihre Blätter verlieren....
73
Re: LRPT Empfang mit SDR / RTL-SDR auf 137 MHz
Verfasst: Do 22. Okt 2015, 11:31
von JA6UAR
DL unter Wolken

Re: LRPT Empfang mit SDR / RTL-SDR auf 137 MHz
Verfasst: Fr 23. Okt 2015, 11:03
von JA6UAR
Heute ein Lichtblick

Re: LRPT Empfang mit SDR / RTL-SDR auf 137 MHz
Verfasst: Fr 23. Okt 2015, 13:23
von DH1MLJ
Westdurchgang von heute:
NOAA 19 spielte heute den Spielverderber. Aber mit dem Einsatz von Drei Antennen ergab sich dann doch noch ein brauchbares Bild.
73
Norbert
Re: LRPT Empfang mit SDR / RTL-SDR auf 137 MHz
Verfasst: Fr 23. Okt 2015, 23:58
von JA6UAR
Grüße Norbert stimmt einer von beiden sollte die Frequenz wechseln

aber da ja grade politische Eiszeit herrscht ...
Re: LRPT Empfang mit SDR / RTL-SDR auf 137 MHz
Verfasst: So 25. Okt 2015, 11:03
von JA6UAR
Heute gab es eine interessante Wolkenformation über England

und kleine Gewitterzellen über Norwegen

Re: LRPT Empfang mit SDR / RTL-SDR auf 137 MHz
Verfasst: So 25. Okt 2015, 11:35
von DH1MLJ
Gleicher Durchgang, aber ein wenig weiter nach Süden:
73
Norbert
Re: LRPT Empfang mit SDR / RTL-SDR auf 137 MHz
Verfasst: So 25. Okt 2015, 12:32
von Enager
Dann mal hier meine Version von Eurem Satbild

:
http://www.wetterstation-hohenwalde.de/ ... isuell.jpg
Und im Wetterzentrale-Forum habe ich mal meine Interpretation des Satbildes niedergeschrieben:
http://www.wzforum.de/forum2/read.php?2 ... sg-3114694
Gruß Stefan.
Re: LRPT Empfang mit SDR / RTL-SDR auf 137 MHz
Verfasst: Fr 30. Okt 2015, 13:25
von DH1MLJ
Die beiden Überflüge von heute Vormittag.
73
Norbert
Re: LRPT Empfang mit SDR / RTL-SDR auf 137 MHz
Verfasst: Sa 31. Okt 2015, 10:42
von JA6UAR
Hier mal noch ein Bild von mir, der Nebel hatt sich grade über Sachen verzogen
