Seite 65 von 117
Re: LRPT Empfang mit SDR / RTL-SDR auf 137 MHz
Verfasst: Fr 6. Nov 2015, 10:51
von DH1MLJ
Zentraler Überflug von heute. Mal ohne jede Störung.
73
Norbert
Re: LRPT Empfang mit SDR / RTL-SDR auf 137 MHz
Verfasst: So 8. Nov 2015, 09:53
von JA6UAR
Schickes Bild Norbert!
Streifenfrei bekomme ich das leider nicht hin

Re: LRPT Empfang mit SDR / RTL-SDR auf 137 MHz
Verfasst: Di 10. Nov 2015, 11:02
von JA6UAR
Bild von heute

Re: LRPT Empfang mit SDR / RTL-SDR auf 137 MHz
Verfasst: Di 10. Nov 2015, 17:49
von DH1MLJ
Von mir auch noch schnell.
Heute mit beiden NIR Kanälen.
Re: LRPT Empfang mit SDR / RTL-SDR auf 137 MHz
Verfasst: Mi 11. Nov 2015, 10:12
von JA6UAR
Meteor M N1 heute mit 72K via Baseband Record und vielen Störungen bei mir

Re: LRPT Empfang mit SDR / RTL-SDR auf 137 MHz
Verfasst: Do 12. Nov 2015, 09:39
von Maik
So der Meteor M1-1 von eben. Mit dem QPSK Plugin + LRPTonlineDecoder. Anfangs bekam ich kein Lock, bis ich sah das ich die Frequenz etwas nach unten auf 137.093MHz verschieben mußte. Der Sender sitzt wohl nicht mehr genau auf der Frequenz
Ach und nein, ich habe mich hier nicht verlaufen.

Re: LRPT Empfang mit SDR / RTL-SDR auf 137 MHz
Verfasst: Do 12. Nov 2015, 09:48
von Goofy78
Re: LRPT Empfang mit SDR / RTL-SDR auf 137 MHz
Verfasst: Do 12. Nov 2015, 10:13
von JA6UAR
Moin ihr 2e wb im LRPT Thread

)
hier der Teil über Maiks Bild... etwas mit den RGB kanälen gespielt...

Re: LRPT Empfang mit SDR / RTL-SDR auf 137 MHz
Verfasst: Do 12. Nov 2015, 10:20
von Maik
So jetzt noch schnell den Meteor M2-1 nachgeschoben. Das Signal war leider nicht so dolle.

Re: LRPT Empfang mit SDR / RTL-SDR auf 137 MHz
Verfasst: Do 12. Nov 2015, 20:16
von pvbok
Guten Abend allerseits,
so nun habe ich heute Abend auch mal den Meteor M2.1 (M1) aufgenommen.
Hat mich gewundert, dass er noch so viel Power hat um in der Nacht noch ein gutes Signal zu bringen.
Momentan musste ich ihn per Hand mit dem IF-Recorder aufnehmen und dann mit dem LRPTRX wandeln und dann konnte ich mit der RAW-Datei über den LRPTofflineDecoder ein Bild generieren.
Im Plugin (SDRSharp) DDE-Tracker-Client habe ich mal den Meteor M1 hinzu gefügt.
Ob dann die Aufnahme automatisch startet weiß ich nocht nicht.
Das werde ich dann Morgen früh erleben.
Wenn jemand es anders macht, würde mich das interessieren.
Gruß Jo