Seite 8 von 9
Re: Raketenstartzentrum Taiyuan (TSLC)
Verfasst: Fr 20. Dez 2024, 21:25
von Shofer Ylli
Am 19.12.2024 startete vom Schiff Dongfang Hantian Gang im Gelben Meer nahe Rizhao (Provinz Shandong) die Rakete GSX-1N Y4
mit den Satelliten Tianqi 33-36.
Die Rakete wurde im DSLP Haiyang an Bord genommen.
DSLP wird von Taiyuan verwaltet.
Über die Mission kann hier diskutiert werden:
viewtopic.php?t=2085
Bislang gab es 13 Starts direkt in Taiyuan im Jahr 2024
und 6 Starts von DSLP.

GSX-1S Y4 auf dem Schiff Dongfang Hantian Gang

Ausfahrt der Rakete aus der Montagehalle zum Hafen Haiyang
Re: Raketenstartzentrum Taiyuan (TSLC)
Verfasst: Mo 13. Jan 2025, 21:44
von Shofer Ylli
Am 13.1.2025 startete vom Schiff Dongfang Hantian Gang im Gelben Meer nahe Haiyang die Rakete Jielong-3 Y5
mit 10 Satelliten der Konstellation CentiSpace-1.
Die Rakete wurde im DSLP Haiyang an Bord genommen.
DSLP wird von Taiyuan verwaltet.
Über die Mission kann hier diskutiert werden:
viewtopic.php?t=2110
Das war der erste Start in Taiyuan im Jahr 2025 und der erste Start von DSLP im Jahr 2025.

Re: Raketenstartzentrum Taiyuan (TSLC)
Verfasst: Mi 22. Jan 2025, 22:39
von Shofer Ylli

Am 19.1.2025 startete SAST auf dem Gelände Dongfang (DSLP) im Hafen Shandong die Rakete Longxing-2.
Sie erreichte eine Flughöhe von 75 km, aber die geplante gesteuerte Wasserung misslang.
Zwar zündete das Triebwerk der Rakete zur Bremszündung, aber der Impuls fiel nicht wie geplant aus.
Re: Raketenstartzentrum Taiyuan (TSLC)
Verfasst: Do 23. Jan 2025, 14:01
von Shofer Ylli

Am 23.1.2025 startete um 13.15 Uhr Ortszeit von Rampe 9A in Taiyuan die CZ-6A Y6
für die G60-Konstellation.
Sie brachte die Gruppe 06, bestehend aus 18 Qianfan-Satelliten, in eine Erdumlaufbahn.
Über die Mission kann hier diskutiert werden:
viewtopic.php?p=20401#p20401
Das war der 1.Start in Taiyuan im Jahr 2025.
Re: Raketenstartzentrum Taiyuan (TSLC)
Verfasst: Do 3. Apr 2025, 13:51
von Shofer Ylli
Am 3.4.2025 startete um 10.12 Uhr Ortszeit von Rampe 16 die CZ-6 Y14 mit Tianping-3A 02.
Über die Mission kann hier diskutiert werden:
viewtopic.php?t=2181
Das war der 2.Start in Taiyuan im Jahr 2025.
Re: Raketenstartzentrum Taiyuan (TSLC)
Verfasst: Sa 19. Apr 2025, 05:53
von Shofer Ylli
Am 19.4.2025 startete um 6.51 Uhr Ortszeit im Morgennebel eine CZ-6 mit Shiyan-27 Nr.1-6.
Über die Mission kann hier diskutiert werden:
viewtopic.php?t=2194
Das war der 3.Start in Taiyuan im Jahr 2025.
Re: Raketenstartzentrum Taiyuan (TSLC)
Verfasst: So 27. Apr 2025, 18:43
von Shofer Ylli

Im DSLP Haiyang, Provinz Shandong, wird ein Prototyp der Lijian-2 von CAS Space mit dem Aufrichtgestell verschiedenen Tests unterzogen.
Re: Raketenstartzentrum Taiyuan (TSLC)
Verfasst: So 11. Mai 2025, 19:39
von Shofer Ylli
Am 11.5.2025 um 21.27 Uhr Ortszeit startete von Rampe 9A die CZ-6A Y9 zur
Militärmission Jaogan 40-02 (3 Satelliten).
Über die Mission kann hier diskutiert werden:
viewtopic.php?t=2210
Das war der 4.Start in Taiyuan im Jahr 2025.
Re: Raketenstartzentrum Taiyuan (TSLC)
Verfasst: Di 20. Mai 2025, 20:20
von Shofer Ylli
Am 19.5.2024 startete vom Schiff Dongfang Hantian Gang im Gelben Meer nahe Rizhao (Provinz Shandong) die Rakete GSX-1S Y5
mit vier Satelliten der Konstellation Tianqi .
Die Rakete wurde im DSLP Haiyang an Bord genommen.
DSLP wird von Taiyuan verwaltet.
Über die Mission kann hier diskutiert werden:
viewtopic.php?p=21143#p21143
Bislang gab es 4 Starts direkt in Taiyuan im Jahr 2025
und 2 Starts von DSLP.
Die Dongfang Hantian Gang wurde innerhalb von 4 Monaten von der JL-3 auf die GSX-1S umgebaut.

Re: Raketenstartzentrum Taiyuan (TSLC)
Verfasst: Sa 31. Mai 2025, 23:38
von Shofer Ylli
Am 28.5.2025 startete im DLSP Haiyang die Testrakete XZY-1 der Firma Sepoch.
Die Rakete errreichte eine Flughöhe von 2,5 km.
Danach stürzte sie senkrecht und gebremst in das Gelbe Meer vor Haiyang.
Sepoch (Beijing Jianyuan Technology) konnte den Testflug als Erfolg verbuchen.
Die XZY-1 ist 26,8 m lang und hat einen Durchmesser von 4,2 m.
Die Startmasse betrug 57 Tonnen.
Der Rumpf besteht aus Edelstahl, als Treibstoff werden Methan und LOX verwendet.
Der Flug dauerte 125 Sekunden.
