CS2 der SLS Artemis II im Vehicle Assembly Building
Raketenstartzentrum Cape Canaveral
Moderator: Goofy78
- Shofer Ylli
- ...ist hier unabkömmlich !
- Beiträge: 3504
- Registriert: So 7. Feb 2021, 22:38
Re: Raketenstartzentrum Cape Canaveral
CS2 der SLS Artemis II im Vehicle Assembly Building
- Shofer Ylli
- ...ist hier unabkömmlich !
- Beiträge: 3504
- Registriert: So 7. Feb 2021, 22:38
Re: Raketenstartzentrum Cape Canaveral

Die Falcon 9 fliegt wieder.
Am Sonnabend, 28.7.2024, startete um 1.45 Uhr Ortszeit (EDT), von Rampe 39A die Falcon 9 B1069.17 zur Mission Starlink 10-9 mit
23 Kommunikationssatelliten an Bord.
Das war der 51.Start von der Florida Space Coast im Jahr 2024.
Über die Mission kann hier diskutiert werden:
viewtopic.php?t=1957
- Shofer Ylli
- ...ist hier unabkömmlich !
- Beiträge: 3504
- Registriert: So 7. Feb 2021, 22:38
Re: Raketenstartzentrum Cape Canaveral
Nur einen Tag später, am 28.7.2024, startete um 1.09 Uhr EDT von Rampe 40 der Cape Canaveral Space Force Station die nächste
Falcon 9: B1077.14 mit Starlink 10-4.
Das war der 52. Start von der Florida Space Coast im Jahr 2024.
Über die Mission kann hier diskutiert werden:
viewtopic.php?t=1958
Falcon 9: B1077.14 mit Starlink 10-4.
Das war der 52. Start von der Florida Space Coast im Jahr 2024.
Über die Mission kann hier diskutiert werden:
viewtopic.php?t=1958
- Shofer Ylli
- ...ist hier unabkömmlich !
- Beiträge: 3504
- Registriert: So 7. Feb 2021, 22:38
Re: Raketenstartzentrum Cape Canaveral
Am 27.7.2024 wurde die Atlas V AV-101 für die Militärmission USSF-51 auf Rampe 41 gefahren.
- Shofer Ylli
- ...ist hier unabkömmlich !
- Beiträge: 3504
- Registriert: So 7. Feb 2021, 22:38
Re: Raketenstartzentrum Cape Canaveral
Am Dienstag, 30.7.2024, startete um 6.45 Uhr morgens Ortszeit von Rampe 41 die Atlas-V Version 551 AV-101 pünktlich zur
Militärmission USSF-51.
Die Startzeit hat tolle Fotos produziert.
Das war der 53.Start von der Florida Space Coast im Jahr 2024.
Über die Mission kann hier diskutiert werden:
viewtopic.php?p=19364#p19364
Foto: John Kraus
Foto: Kyle Denny
Rampe 41 vor dem Start USSF-51
- Shofer Ylli
- ...ist hier unabkömmlich !
- Beiträge: 3504
- Registriert: So 7. Feb 2021, 22:38
Re: Raketenstartzentrum Cape Canaveral
Am Freitag, 2.8.2024, startete um 1.01 Uhr Ortszeit (EDT), von Rampe 39A die Falcon 9 B1078.12 zur Mission Starlink 10-6 mit
23 Kommunikationssatelliten an Bord.
Das war der 54.Start von der Florida Space Coast im Jahr 2024.
Über die Mission kann hier diskutiert werden:
viewtopic.php?t=1963
- Shofer Ylli
- ...ist hier unabkömmlich !
- Beiträge: 3504
- Registriert: So 7. Feb 2021, 22:38
Re: Raketenstartzentrum Cape Canaveral
Am Sonntag, 4.8.2024, startete um 11.02 Uhr vormittags Ortszeit von Rampe 40 der Cape Canaveral Space Force Station die Falcon 9 B1080.10
mit dem Frachtraumschiff Cygnus NG-21 "Dick Scobee".
Das war der 55.Start von der Florida Space Coast im Jahr 2024.
Über die Mission kann hier diskutiert werden:
viewtopic.php?p=19391#p19391
- Shofer Ylli
- ...ist hier unabkömmlich !
- Beiträge: 3504
- Registriert: So 7. Feb 2021, 22:38
Re: Raketenstartzentrum Cape Canaveral
Die Erststufe B1080 landete zum Abschluss auf der Landezone LZ-1 in Cape Canaveral.
- Shofer Ylli
- ...ist hier unabkömmlich !
- Beiträge: 3504
- Registriert: So 7. Feb 2021, 22:38
Re: Raketenstartzentrum Cape Canaveral
Rettungskörbe für Artemis-Astronauten auf Rampe 39B, Startrampe der Mondrakete SLS
- Shofer Ylli
- ...ist hier unabkömmlich !
- Beiträge: 3504
- Registriert: So 7. Feb 2021, 22:38
Re: Raketenstartzentrum Cape Canaveral
VIF: der Core der Vulcan Cert-2 wird eingesetzt