Seite 8 von 25
Re: SpaceX Trägerraketen Falcon 9 und Falcon Heavy
Verfasst: Sa 28. Sep 2024, 22:47
von Shofer Ylli
Am 28.9.2024 um 13.17 Uhr Ortszeit ist die Falcon 9 B1085.02 zur Mission Crew-9 von Rampe 40 in Cape Canaveral gestartet.
Über die Mission kann hier diskutiert werden:
viewtopic.php?p=19697#p19697
Die 1.Stufe B1085 landete auf LZ-1 in Cape Canaveral.
Die Bilanz von SpaceX für 2024 ist nach diesem Start wie folgt:
93 Falcon 9 (davon 1 Teilerfolg), 1 Falcon Heavy, 2 Starship
Re: SpaceX Trägerraketen Falcon 9 und Falcon Heavy
Verfasst: So 29. Sep 2024, 10:40
von Shofer Ylli
Nach dem erfolgreichen Start von Crew-9 am 28.9.2024 hat sich herausgestellt, dass es wieder Probleme mit der 2.Stufe gab.
Das Bremsmanöver zum Verglühen der 2.Stufe lief nicht wie geplant. Zwar ging die 2.Stufe nieder , aber nicht über dem geplanten
Gebiet.
SpaceX hat die Flüge mit der Falcon 9 unterbrochen.
Ein für den 29.9.2024 geplanter Start in Kalifornien (OneWeb) wurde zunächst abgesagt.
Re: SpaceX Trägerraketen Falcon 9 und Falcon Heavy
Verfasst: Mo 7. Okt 2024, 21:30
von Shofer Ylli
Mit einer Ausnahmegenehmigung der FAA startete am 7.10.2024 die Falcon 9 B1061.23 von Rampe 40 in Cape Canaveral.
Die Rakete flog eine Einwegmission, da für die Asteroidensonde Hera (ESA) maximale Beschleunigung benötigt wurde.
Mit großer Spannung wurde die 2.Zündung der Oberstufe erwartet.
Alles funktionierte wie geplant.
Re: SpaceX Trägerraketen Falcon 9 und Falcon Heavy
Verfasst: Mi 9. Okt 2024, 22:25
von Shofer Ylli

Der ursprünglich am 10.10.2024 geplante Start einer Falcon Heavy mit der Raumsonde Europa Clipper wurde aufgeschoben.
Raumsonde und Rakete wurde eingelagert.
Aktuell tobt der Hurrikan Milton über Florida.
Erst wenn Milton abgezogen ist, kann ein neues Startdatum in Augenschein genommen werden.
Re: SpaceX Trägerraketen Falcon 9 und Falcon Heavy
Verfasst: Sa 12. Okt 2024, 07:59
von Shofer Ylli
Das zweite Startverbot für die Falcon 9 durch die FAA im Jahr 2024 ist vorbei.
Die Rakete darf wieder fliegen.
Re: SpaceX Trägerraketen Falcon 9 und Falcon Heavy
Verfasst: Mo 14. Okt 2024, 21:56
von Shofer Ylli
Am Montag, 14.10.2024 startete um 12.06 Uhr Ortszeit von Rampe 39A im KSC die Falcon Heavy B1090.01 (Kern)mit den
Seitenboostern B1064.6 und B1065.6 .
Alle drei Stufen flogen im Einwegmodus, weil der Start der Jupitersonde Europa Clipper besondere energetische Forderungen stellte.
Die Bilanz von SpaceX für 2024 ist nach diesem Start wie folgt:
94 Falcon 9 (davon 1 Teilerfolg), 2 Falcon Heavy, 3 Starship

Re: SpaceX Trägerraketen Falcon 9 und Falcon Heavy
Verfasst: Di 15. Okt 2024, 22:29
von Shofer Ylli
Am 15.10.2024 startete um 2.10 Uhr nachts Ortszeit von Rampe 40 in Cape Canaveral die Falcon 9 B1080.11 zur Mission Starlink 10-10.
23 Satelliten wurden in die Erdumlaufbahn gebracht.
Über die Mission kann hier diskutiert werden:
viewtopic.php?t=2016
Die Bilanz von SpaceX für 2024 ist nach diesem Start wie folgt:
95 Falcon 9 (davon 1 Teilerfolg), 2 Falcon Heavy, 3 Starship
Re: SpaceX Trägerraketen Falcon 9 und Falcon Heavy
Verfasst: Di 15. Okt 2024, 22:36
von Shofer Ylli
Am 15.10.2024 startete um 1.21 Uhr Ortszeit von Rampe 4 E in Vandenberg die Falcon 9 B0171.19
zur Mission Starlink 9-7.
Über die Mission kann hier diskutiert werden:
viewtopic.php?t=2017
Die Bilanz von SpaceX für 2024 ist nach diesem Start wie folgt:
96 Falcon 9 (davon 1 Teilerfolg), 2 Falcon Heavy, 3 Starship
Re: SpaceX Trägerraketen Falcon 9 und Falcon Heavy
Verfasst: Sa 19. Okt 2024, 06:53
von Shofer Ylli
Am 18.10.2024 startete bei Sonnenuntergang, um 19.31 Uhr Ortszeit, von Rampe 40 in Cape Canaveral die Falcon 9 B1076.17
zur Mission Starlink 8-19.
20 Satelliten wurden in die Erdumlaufbahn gebracht.
Über die Mission kann hier diskutiert werden:
viewtopic.php?t=2019
Die Bilanz von SpaceX für 2024 ist nach diesem Start wie folgt:
97 Falcon 9 (davon 1 Teilerfolg), 2 Falcon Heavy, 3 Starship
Re: SpaceX Trägerraketen Falcon 9 und Falcon Heavy
Verfasst: So 20. Okt 2024, 11:24
von Shofer Ylli
Am Sonnabend, 19.10.2024, startete um 22.13 Uhr Ortszeit von Rampe 4E in Vandenberg die
Falcon 9 B1082.07 zur Mission OneWeb-20 für die Eutelsat Group.
Rund eine Stunde nach dem Start wurden 20 Satelliten vom Typ Arrow paarweise von einem Dispenser abgetrennt.
Der Booster B1082 landete auf LZ-4 in Vandenberg.
Über die Mission kann hier diskutiert werden:
viewtopic.php?t=2020
Die Bilanz von SpaceX für 2024 ist nach diesem Start wie folgt:
98 Falcon 9 (davon 1 Teilerfolg), 2 Falcon Heavy, 3 Starship