Seite 10 von 25

Re: SpaceX Trägerraketen Falcon 9 und Falcon Heavy

Verfasst: Mi 13. Nov 2024, 22:31
von Shofer Ylli
Am 11.11.2024 startete um 16.28 Uhr Ortszeit von Rampe 40 in Cape Canaveral die Falcon 9 B1080.12
zur Mission Starlink 6-69 (24 Satelliten).
Der Booster B1080 landete auf der Barge ASOG im Atlantik.

Der Start hatte sich um einen Tag verzögert.

Über die Mission kann hier diskutiert werden:
viewtopic.php?t=2041


Die Bilanz von SpaceX für 2024 ist nach diesem Start wie folgt:
108 Falcon 9 (davon 1 Teilerfolg), 2 Falcon Heavy, 3 Starship

Re: SpaceX Trägerraketen Falcon 9 und Falcon Heavy

Verfasst: Do 14. Nov 2024, 22:17
von Shofer Ylli
Am 13.11.2024 startete von Rampe 4E in Vandenberg die Falcon 9 B1082.08
zur Mission Starlink 9-11.

Der Booster B1082 landete auf der Barge OCISLY im Pazifik.

Über die Mission kann hier diskutiert werden:
viewtopic.php?t=2043

Die Bilanz von SpaceX für 2024 ist nach diesem Start wie folgt:
109 Falcon 9 (davon 1 Teilerfolg), 2 Falcon Heavy, 3 Starship

Re: SpaceX Trägerraketen Falcon 9 und Falcon Heavy

Verfasst: Do 14. Nov 2024, 22:23
von Shofer Ylli
Am 14.11.2024 startete von Rampe 40 in Cape Canaveral die Falcon 9 B1076.18
zur Mission Starlink 6-68 (24 Satelliten).
Der Booster B1076 landete auf der Barge JRTI im Atlantik.
Der Start erfolgte nur 8 Stunden nach dem letzten Start einer Falcon 9 in Vandenberg.

Über die Mission kann hier diskutiert werden:
viewtopic.php?t=2044


Die Bilanz von SpaceX für 2024 ist nach diesem Start wie folgt:
110 Falcon 9 (davon 1 Teilerfolg), 2 Falcon Heavy, 3 Starship

Re: SpaceX Trägerraketen Falcon 9 und Falcon Heavy

Verfasst: Mo 18. Nov 2024, 22:02
von Shofer Ylli
Bild

Am 17.11.2024 startete von Rampe 39A in Cape Canaveral die Falcon 9 B1077.16
mit dem Militärsatelliten Optus-X TD-7 (Australien).
Der Booster B1077 landete auf der Barge ASOG im Atlantik.


Über die Mission kann hier diskutiert werden:
viewtopic.php?t=2047


Die Bilanz von SpaceX für 2024 ist nach diesem Start wie folgt:
111 Falcon 9 (davon 1 Teilerfolg), 2 Falcon Heavy, 3 Starship

Re: SpaceX Trägerraketen Falcon 9 und Falcon Heavy

Verfasst: Mo 18. Nov 2024, 22:05
von Shofer Ylli
Am 17.11.2024 startete von Rampe 4E in Vandenberg die Falcon 9 B1071.20
zur Mission Starlink 9-12.

Der Booster B1071 landete auf der Barge OCISLY im Pazifik.

Über die Mission kann hier diskutiert werden:
viewtopic.php?t=2048

Die Bilanz von SpaceX für 2024 ist nach diesem Start wie folgt:
112 Falcon 9 (davon 1 Teilerfolg), 2 Falcon Heavy, 3 Starship

Re: SpaceX Trägerraketen Falcon 9 und Falcon Heavy

Verfasst: Mo 18. Nov 2024, 22:11
von Shofer Ylli
Am 18.11.2024 startete von Rampe 40 in Cape Canaveral die Falcon 9 B1073.19.
Es war ein kommerzieller Start.
SpaceX brachte den indischen Nachrichtensatelliten GSAT-20 in eine geostationäre Transferbahn.
Der Booster B1073 landete auf der Barge JRTI im Atlantik.
Das war der dritte Start einer Falcon 9 innerhalb von 20 Stunden.

GSAT-20 wurde nach 34 Minuten in einer geostationären Transferbahn ausgesetzt

Über die Mission kann hier diskutiert werden:
viewtopic.php?t=2049


Die Bilanz von SpaceX für 2024 ist nach diesem Start wie folgt:
113 Falcon 9 (davon 1 Teilerfolg), 2 Falcon Heavy, 3 Starship

Re: SpaceX Trägerraketen Falcon 9 und Falcon Heavy

Verfasst: Fr 22. Nov 2024, 22:36
von Shofer Ylli
Bild

Am 21.11.2024 startete von Rampe 40 in Cape Canaveral die Falcon 9 B1069.20
zur Mission Starlink 6-66 (24 Satelliten).
Der Booster B1069 landete auf der Barge ASOG im Atlantik.


Über die Mission kann hier diskutiert werden:
viewtopic.php?t=2050


Die Bilanz von SpaceX für 2024 ist nach diesem Start wie folgt:
114 Falcon 9 (davon 1 Teilerfolg), 2 Falcon Heavy, 4 Starship

Re: SpaceX Trägerraketen Falcon 9 und Falcon Heavy

Verfasst: So 24. Nov 2024, 16:51
von Shofer Ylli
Am 23.11.2024 startete um 21.25 Uhr Ortszeit von Rampe 4E in Vandenberg die Falcon 9 B1075.15
zur Mission Starlink 9-13.
Das war der 400.Start einer Rakete vom Typ Falcon 9.
Der Booster B1075 landete auf der Barge OCISLY im Pazifik.

Über die Mission kann hier diskutiert werden:
viewtopic.php?t=2051

Die Bilanz von SpaceX für 2024 ist nach diesem Start wie folgt:
115 Falcon 9 (davon 1 Teilerfolg), 2 Falcon Heavy, 4 Starship

Re: SpaceX Trägerraketen Falcon 9 und Falcon Heavy

Verfasst: Mo 25. Nov 2024, 23:00
von Shofer Ylli
Am 25.11.2024 startete um 5.02 Uhr Ortszeit von Rampe 40 in Cape Canaveral die Falcon 9 B1080.13
zur Mission Starlink 12-1 (23 Satelliten).
Der Booster B1080 landete auf der Barge JRTI im Atlantik.

Booster 1080 hat einen neuen Rekord aufgestellt.
Zwischen Einsatz 1080.12 und 1080.13 vergingen nur 13 Tage 12 Stunden.


Über die Mission kann hier diskutiert werden:
viewtopic.php?t=2055


Die Bilanz von SpaceX für 2024 ist nach diesem Start wie folgt:
116 Falcon 9 (davon 1 Teilerfolg), 2 Falcon Heavy, 4 Starship

Re: SpaceX Trägerraketen Falcon 9 und Falcon Heavy

Verfasst: Mi 27. Nov 2024, 13:12
von Shofer Ylli
Am 26.11.2024 startete um 23.41 Uhr Ortszeit von Rampe 39A in Cape Canaveral die Falcon 9 B1078.15
zur Mission Starlink 6-76 (24 Satelliten).
Der Booster B1078 landete auf der Barge ASOG im Atlantik.
Der Start hatte sich um einen Tag verzögert.

Über die Mission kann hier diskutiert werden:
viewtopic.php?t=2057


Die Bilanz von SpaceX für 2024 ist nach diesem Start wie folgt:
117 Falcon 9 (davon 1 Teilerfolg), 2 Falcon Heavy, 4 Starship