Ja da sind 250.00.000$ verglüht. Mehr Infos als ich gestern hier geschrieben habe scheint es momentan auch noch nicht zu geben. Auf Spaceflightnow steht:
"Es gab eine Fehlfunktion der Trägerrakete im Flug, und somit wurde der Satellit nicht in der Umlaufbahn positioniert", sagte INPE in einer Erklärung. "Vorläufige Auswertungen zeigen, dass die CBERS 3 wieder in die Erdatmosphäre eingedrungen ist."
Re: Chinesische Raumfahrt
Verfasst: Do 12. Dez 2013, 15:21
von Maik
Am 14.12. soll gegen 16:30MEZ die Landung von Chang'e 3 auf dem Mond stattfinden. CCTV wird wie immer live berichten.
Re: Chinesische Raumfahrt
Verfasst: Do 12. Dez 2013, 16:15
von Goofy78
Goofy78 hat geschrieben:Chang`e 3 ist gestern in eine Mondumlaufbahn eingeschwebt. Am 10.12.2013 soll dann eine Orbitanpassung auf ca. 15km erfolgen. Für den 14.12.2013 soll die Landung erfolgen. Dabei wird gegen 16:22MEZ das Haupttriebwerk für 700s gezündet werden. Nach einer Kontrolle der Bodenbeschaffenheit im Landegebiet soll die Sonde auf den Boden aufsetzen. Das Landegebiet Sinus Iridum befindet sich im Mare Imbrium. Ca. 5 Stunden nach der Landung soll das Mondfahrzeug ausgesetzt werden.
Rüschtüsch!
Re: Chinesische Raumfahrt
Verfasst: Sa 14. Dez 2013, 16:52
von Maik
Anders als angegeben ist die Chang'e 3 bereits kurz nach 14 Uhr MEZ weich gelandet. CCTV brachte wie immer alles live. Erst auf den letzten 200m gab es Bilder der Mondoberfläche vom Lander. Die letzte weiche Landung machte die UdSSR im Jahr 1976 mit der Sonde Luna 24.
Re: Chinesische Raumfahrt
Verfasst: Sa 14. Dez 2013, 18:13
von Goofy78
Ich brauche dringend einen neuen PC/Laptop. Seit kurz vor der Mondlandung versuche ich mein Firefox zu starten aber es geht nicht. habe nun nen alternativen Browser. Maik schrieb ja schon das die Landung ein Erfolg war. Da mein Rechner gerade gewaltig spinnt, ich mir aber keinen neuen gerade leisten kann, kann ich nur versuchen mal paar Bilder hochzuladen und hier reinzustellen.
Kleines Update
Am Mittwoch wurde der Mondrover Yutu in einen zweiwöchigen Ruhemodus versetzt um die Mondnächte zu überstehen. Dabei wird der Rover von Plutoniumbetriebenen Heizsystemen warm gehalten um die Elektronik zu schützen. Das Landemodul wurde ebenfalls auf Ruhemodus geschaltet um Strom zu sparen.
Re: Chinesische Raumfahrt
Verfasst: Mo 17. Feb 2014, 18:58
von Goofy78
Am 12.02.2014 wurde Yutu vom Funkamateur n Paul Marsh (G7EYT) auf 8462,078 MHz empfangen.