Nach der sehr erfolgreichen Mini-Trägerrakete Electron plant Rocket Lab ab 2024 ein viel größeres Trägersystem.
Es heisst Neutron.
Die Neutron soll maximal 8 Tonnen Nutzlast befördern können (zum Vergleich: bei der Electron sind es 200 Kilogramm).
Sie soll auch für bemannte Raumschiffe und Planetenmissionen geeignet sein.
https://twitter.com/RocketLab/status/13 ... 99588?s=20
Rocket Lab
Moderator: Goofy78
- Shofer Ylli
- Kann den Scanner im Dunkeln bedienen
- Beiträge: 214
- Registriert: So 7. Feb 2021, 22:38
Re: Rocket Lab
Ja sie haben heut ein Video dazu veröffentlicht, da war ich aber noch auf Arbeit.
Re: Rocket Lab
Laut Unternehmensbericht wurden im Jahr 2022 mehr als 210 Raketen und Satelliten mit Komponenten oder Software von Rocket Lab gestartet. Das freut mich sehr, dass zu lesen. Denn damit ist die Firma breit aufgestellt und ist nicht allein auf seine Electron-Rakete angewiesen. Die Architektur der Photo-Oberstufe wurde ja auch für RocketLab's erste Mondmission CAPSTONE erfolgreich genutzt.

Auch die Vorbereitungen für die neue Neutron-Rakete geht gut voran. Die Rakete soll ja nicht in Neuseeland sondern an der US-Ostküste starten. Dafür wurde schon eine provisorische Halle errichtet um die ersten Komponenten der voll wiederverwendbaren Rakete zu produzieren.
Die besagte Halle:

Oberteil des Tanks von Neutron im Vergleich zur Electron:

Quelle: twitter/RocketLab
Auch die Vorbereitungen für die neue Neutron-Rakete geht gut voran. Die Rakete soll ja nicht in Neuseeland sondern an der US-Ostküste starten. Dafür wurde schon eine provisorische Halle errichtet um die ersten Komponenten der voll wiederverwendbaren Rakete zu produzieren.
Die besagte Halle:
Oberteil des Tanks von Neutron im Vergleich zur Electron:
Quelle: twitter/RocketLab
Re: Rocket Lab
Ein erstes Bild von den Tankhälften der 1. Stufe der Neutron-Rakete sind aufgetaucht. Es errinnert ein wenig an den 1. Tank für das SpaceX Starship. Hoffen wir das RocketLab nicht auch in eine Sackgasse fährt und von Karbon auf Metall wechselt.

Quelle: twitter/Peter_J_Beck
Quelle: twitter/Peter_J_Beck