Alltag in der ISS/ auf der Erde
Verfasst: Do 24. Jul 2008, 12:21
Hallo,
in einer ruhigen Minute kam mir so einige Überlegungen zur Überschrift.
Unser Tagesablauf regelt sich so ziemlich mit der Tageshelligkeit (Schichtarbeiter ausgenommen, der ich auch einmal war). Nach getaner Arbeit gehen wir anderen vielseitigen Beschäftigungen nach oder faulenzen auch mal und sehen auch ab und an andere Menschen als die alltäglichen (Arbeit/Familie). Wenn es uns mal danach ist gehen wir eben spazieren oder unternehmen spontan etwas nach unserer Lust.
Wie muß doch die nervliche Belastung eine "Etage höher" sein, die einen vollkommen anderen Tagesablauf als eben angesprochen Monate lang erleben? Wenn sie zum "Fenster" raus sehen in welchem Zeitraffer Rhytmus erleben sie Sonnenschein/Dunkelheit? Sie haben einen festen Zeitplan der sich nach der Uhr richtet. Wie ist die Arbeitszeit haben sie eine Aufgabe die abgearbeitet werden muß und dann ist Feierabend? Da dieser Aufenthalt sehr kostenintensiv ist, haben sie denn überhaupt Freizeit und wie wird sie verbracht im Gegensatz zu unserer....
Noch eine Überlegung: bei ihren Außen Einsätzen die sich ja über einige Stunden bewegten, wie sieht es da mit der Beleuchtung aus, wenn sie mal außerhalb der Sonneneinstrahlung sind? Man könnte noch etliche Dinge anführen die doch genau das gegensätzliche zu unserem Tagesablauf sind.
Einige Tage verkraftet man ja so einiges und fügt sich bis der gewisse Punkt kommt wo man entweder ... oder... Aber dort oben ......
in einer ruhigen Minute kam mir so einige Überlegungen zur Überschrift.
Unser Tagesablauf regelt sich so ziemlich mit der Tageshelligkeit (Schichtarbeiter ausgenommen, der ich auch einmal war). Nach getaner Arbeit gehen wir anderen vielseitigen Beschäftigungen nach oder faulenzen auch mal und sehen auch ab und an andere Menschen als die alltäglichen (Arbeit/Familie). Wenn es uns mal danach ist gehen wir eben spazieren oder unternehmen spontan etwas nach unserer Lust.
Wie muß doch die nervliche Belastung eine "Etage höher" sein, die einen vollkommen anderen Tagesablauf als eben angesprochen Monate lang erleben? Wenn sie zum "Fenster" raus sehen in welchem Zeitraffer Rhytmus erleben sie Sonnenschein/Dunkelheit? Sie haben einen festen Zeitplan der sich nach der Uhr richtet. Wie ist die Arbeitszeit haben sie eine Aufgabe die abgearbeitet werden muß und dann ist Feierabend? Da dieser Aufenthalt sehr kostenintensiv ist, haben sie denn überhaupt Freizeit und wie wird sie verbracht im Gegensatz zu unserer....
Noch eine Überlegung: bei ihren Außen Einsätzen die sich ja über einige Stunden bewegten, wie sieht es da mit der Beleuchtung aus, wenn sie mal außerhalb der Sonneneinstrahlung sind? Man könnte noch etliche Dinge anführen die doch genau das gegensätzliche zu unserem Tagesablauf sind.
Einige Tage verkraftet man ja so einiges und fügt sich bis der gewisse Punkt kommt wo man entweder ... oder... Aber dort oben ......