Seite 1 von 1

Perseiden-Schauer

Verfasst: Mo 11. Aug 2008, 18:04
von hs68or
Die ISS ist zwar heute Nacht nicht zu sehen aber ein Blick in den hoffentlich klaren Nachthimmel könnte sich trotzdem lohnen, denn ab 22 Uhr sollen viele Sternschnuppen zu sehen sein !

http://www.astronews.com/news/artikel/2 ... -005.shtml

Re: Perseiden-Schauer

Verfasst: Mo 11. Aug 2008, 18:40
von Maik
Ja in den letzten 2-3 Wochen konnte man schon sehr schöne Sternschnuppen vom Perseiden-Schauer beobachten. Heute wird es sicher auch nicht viel mehr als in den letzten Tagen werden.

Re: Perseiden-Schauer

Verfasst: Mo 11. Aug 2008, 18:58
von Nils
Hallo,
ja ich habe es in den letzten Tagen auch schon immer wieder probiert, aber das Wetter hatte es bisher nicht zugelassen.
Hoffentlich heute.

Viele Grüße, Nils

Re: Perseiden-Schauer

Verfasst: So 11. Jan 2009, 20:16
von hs68or
Derzeit gibt es über DL eine sogenannte Inversionswetterlage. Das heißt, man kann heute und morgen noch mit Überreichweiten im 2m Bereich und auch etwas höher rechnen. Derzeit kann man in Berliner Umland über ein Berliner 70cm Relais (439.375 Mhz) Stationen aus Calau (Spreewald) und Eilenburg (bei Leipzig) hören.

Re: Inervsionswetterlage

Verfasst: Mi 14. Jan 2009, 20:34
von JA6UAR
Grüße

Ja diesmal war die Inversionswetterlage nicht ganz so extrem wie letztes Jahr aber ca. 200km entfernte 2m Band Relias aus dem Norden waren zu empfangen, bei der letzten guten IV-Wetterlage war es möglich Ostseewelle und Radio Hamburg incl. RDS Signal ganztägig im Raum Zwickau zu empfangen, Spitzenreiter war damals der Seewetterfunk aus Stockholm im 2 m Band

Mfg. Alex

Re: Perseiden-Schauer

Verfasst: Mi 12. Aug 2009, 22:14
von hs68or
AUGEN AUF !!!
In der heutigen Nacht vom 12. zum 13.August ist wieder ein Perseiden-Schauer angesagt , der fast in ganz DL bei unbewölkten Himmel zu sehen sein sollte.
Hier ein Link dazu:
http://www.leoniden.net/perseiden.htm#aktuell

Gegen 22:00 Uhr sah ich bereits die erste Sternschnuppe aus Richtung Nord-Ost aus. Sie sah gold-weiß-gelb aus und wirkte wie eine Silvester-Rakete ohne Knall !

Re: Perseiden-Schauer

Verfasst: Mi 12. Aug 2009, 22:22
von Maik
AUCH DIE OHREN AUF !

Konnte ein paar wenige Echos von Meteore über den GRAVES Radar auf 143.050MHz empfangen. Aber für ein Maximum ist es nicht besonders viel los.

Re: Perseiden-Schauer

Verfasst: Sa 6. Aug 2011, 22:00
von Goofy78
Alle Jahre wieder

im August, erfreut uns der nächtliche Himmel mit den Perseidenschauer. Bis zum 20.08. sind sie bei klarem Nachthimmel gut zu sehen.